Wachstumsschmerzen

Überblick

Wachstumsschmerzen werden oft als Schmerzen oder Pochen in den Beinen beschrieben – oft an der Vorderseite der Oberschenkel, den Waden oder hinter den Knien. Wachstumsschmerzen neigen dazu, beide Beine zu betreffen und treten nachts auf und können sogar ein Kind aus dem Schlaf wecken.

Obwohl diese Schmerzen als Wachstumsschmerzen bezeichnet werden, gibt es keinen Beweis dafür, dass Wachstum wehtut. Wachstumsschmerzen können mit einer gesenkten Schmerzschwelle oder in einigen Fällen mit psychischen Problemen zusammenhängen.

Es gibt keine spezifische Behandlung für Wachstumsschmerzen. Sie können es Ihrem Kind angenehmer machen, indem Sie ein warmes Heizkissen auf die schmerzenden Muskeln legen und sie massieren.

Symptome

Wachstumsschmerzen verursachen normalerweise ein schmerzendes oder pochendes Gefühl in den Beinen. Diese Schmerzen treten häufig an der Vorderseite der Oberschenkel, den Waden oder hinter den Knien auf. Meist tun beide Beine weh. Manche Kinder können auch Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen während Episoden von Wachstumsschmerzen bekommen. Die Schmerzen treten nicht jeden Tag auf. Es kommt und geht.

Wachstumsschmerzen treten oft am späten Nachmittag oder frühen Abend auf und verschwinden am Morgen. Manchmal weckt der Schmerz ein Kind mitten in der Nacht.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenden Sie sich an den Betreuer Ihres Kindes, wenn Sie sich Sorgen über die Beinschmerzen Ihres Kindes machen oder die Schmerzen:

  • Hartnäckig
  • Morgens noch vorhanden
  • Schwer genug, um die üblichen Aktivitäten Ihres Kindes zu beeinträchtigen
  • Befindet sich in den Gelenken
  • Verbunden mit einer Verletzung
  • Begleitet von anderen Anzeichen oder Symptomen wie Schwellung, Rötung, Empfindlichkeit, Fieber, Hinken, Hautausschlag, Appetitlosigkeit, Schwäche oder Müdigkeit

Ursachen

Die Ursache der Wachstumsschmerzen ist unbekannt. Aber es gibt keinen Beweis dafür, dass das Wachstum eines Kindes schmerzhaft ist.

Wachstumsschmerzen treten normalerweise nicht dort auf, wo Wachstum auftritt oder in Zeiten schnellen Wachstums. Es wurde vermutet, dass Wachstumsschmerzen mit dem Restless-Legs-Syndrom in Verbindung gebracht werden könnten. Es wird jedoch angenommen, dass Muskelschmerzen in der Nacht durch Überbeanspruchung während des Tages die wahrscheinlichste Ursache für Wachstumsschmerzen sind. Überbeanspruchung durch Aktivitäten wie Laufen, Klettern und Springen kann den Bewegungsapparat eines Kindes belasten.

Risikofaktoren

Wachstumsschmerzen sind bei Kindern im Vorschul- und Schulalter häufig. Sie sind bei Mädchen etwas häufiger als bei Jungen. Laufen, Klettern oder Springen während des Tages kann das Risiko von Beinschmerzen in der Nacht erhöhen.

Quellen:

  1. Ringold S. Wachstumsschmerzen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 2. September 2021.
  2. Berkowitz-CD. Orthopädische Verletzungen und Wachstumsschmerzen. In: Berkowitz’s Pediatrics: A Primary Care Approach. 5. Aufl. Elk Grove Village, Illinois: American Academy of Pediatrics; 2014.
  3. Mohanta MP. Wachstumsschmerzen: Das Dilemma der Praktiker. Indische Kinderheilkunde. 2014;51:379.
  4. Kliegman RM, et al. Muskel-Skelett-Schmerzsyndrome. In: Nelson Lehrbuch der Kinderheilkunde. 20. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Elsevier; 2016. http://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 3. August 2016.
  5. Uziel Y, et al. Fünf-Jahres-Ergebnis von Kindern mit „Wachstumsschmerzen“: Korrelationen mit der Schmerzschwelle. Zeitschrift für Pädiatrie. 2010;156:838.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.