KindergesundheitMedizinische ForschungNews

Kinder, die sich von einer Sepsis erholen, sind dem Risiko langfristiger gesundheitlicher Folgen ausgesetzt, so die Studie

Selbst Monate nach einer kritischen Sepsiserkrankung sind Kinder einem Risiko für neue oder sich verschlechternde Erkrankungen ausgesetzt, so eine Studie.

Laut der Studie von JAMA Pediatrics entwickelte eines von fünf Kindern in einer nationalen Kohorte innerhalb von sechs Monaten nach Verlassen der Intensivstation wegen Sepsis entweder eine Krankheit oder eine fortschreitende Krankheit.

Die Forscher verglichen Daten von 5.150 Kindern, die wegen Sepsis auf der Intensivstation behandelt wurden, mit 96.361 Kindern, die aufgrund anderer Erkrankungen eine kritische Erkrankung erlitten. Menschen mit Sepsis litten später eher unter chronischem Atemstillstand, Problemen, die eine Ernährungsabhängigkeit erforderten, und chronischen Nierenerkrankungen. Kinder in beiden Gruppen waren auch gefährdet, eine Anfallsleiden zu entwickeln.

Kinder, die eine schwere Sepsis überleben, sind dem Risiko langfristiger gesundheitlicher Folgen ausgesetzt, die ihre Lebensqualität und ihre zukünftigen Gesundheitsbedürfnisse beeinträchtigen.“

Erin Carlton, MD, MSc., Hauptautorin, pädiatrische Intensivmedizinerin, University of Michigan Health CS Mott Children’s Hospital

Laut der Studie sind nicht alle Kinder, die sich von einer schweren Sepsiserkrankung erholen, gleichermaßen betroffen. Bei Personen mit Vorerkrankungen war die Wahrscheinlichkeit einer neuen oder sich verschlechternden Erkrankung dreimal höher.

Unterdessen war die Wahrscheinlichkeit, dass jüngere Kinder – insbesondere Kinder unter einem Jahr – eine zusätzliche Ernährung benötigten, z. B. eine Magensonde benötigten, oder einen neuen Anfallszustand wie Epilepsie entwickelten, doppelt so hoch wie bei älteren Kindern.

Jedes Jahr werden 70.000 Kinder in den USA mit Sepsis ins Krankenhaus eingeliefert, einem lebensbedrohlichen Zustand, der auftritt, wenn die Reaktion eines Körpers auf eine Infektion übersteuert wird und lebenswichtige Organe geschädigt werden. Es ist eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern und Neugeborenen.

„Viele Kinder, die wegen Sepsis intensivmedizinisch versorgt werden müssen, haben noch lange nach ihrer Genesung schwächende körperliche, kognitive oder emotionale Herausforderungen“, sagte Carlton. „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine verbesserte Nachsorge erforderlich ist, die sich auf die Erkennung und Behandlung neuer oder sich verschlechternder Erkrankungen konzentriert.“

Siehe auch  Männer und Frauen sprechen ähnlich und positiv auf die Behandlung von Herzinsuffizienz mit Dapagliflozin an

Quelle:

Michigan-Medizin – Universität von Michigan

Referenz:

Carlton, EF, et al. (2022) Neue und fortschreitende Erkrankungen nach Krankenhausaufenthalt bei Sepsis bei Kindern, die eine Intensivpflege erfordern. JAMA Pädiatrie. doi.org/10.1001/jamapediatrics.2022.3554.

.


Unsere Beiträge kommen von Autoren der Universitäten und Forschungszentren aus der ganzen Welt. Wir geben Ratschläge und Informationen. Jede Beschwerde und Krankheit kann individuelle Behandlungsmöglichkeiten erfodern, sowie Wechselwirkungen der Medikamente hervorrufen. Konsultieren Sie unbedingt immer einen Arzt, bevor Sie etwas tun, worin Sie nicht geschult sind.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.