GesundheitswesenGesundheitszustandMedizinische ForschungNews

Ein optimaler Ansatz zur Behandlung femoropoplitealer Läsionen

Neue im Journal of the American College of Cardiology veröffentlichte Forschungsergebnisse zeigen, dass die Verwendung von medikamentenbeschichteten Ballons im Vergleich zu unbeschichteten Metallstents ein optimaler Ansatz bei der Behandlung von femoropoplitealen Läsionen ist.

In der Veröffentlichung mit dem Titel „Drug-coated Balloons versus Bare Metal Stents in Femoropopliteal Lesions: Three-Year Results of Prospective, Multicenter Studies“ berichteten Forscher über die Ergebnisse von Tests mit medikamentenbeschichteten Ballons (DCB) im Vergleich zu Bare-Metal-Stents (BMS) in einem neigungskorrigierten Test , gepoolte Analyse von vier prospektiven, multizentrischen Studien.

„Während Stents bei femoropoplitealen Arterienläsionen ein sofortiges Gerüst und einen hervorragenden periprozeduralen Lumengewinn bieten, kann eine In-Stent-Restenose die Ergebnisse verschlechtern und die nachfolgende Behandlung in Frage stellen“, sagte Hauptautor Mehdi Shishehbor, DO, MPH, PhD, Präsident des Harrington Heart & Vascular Institute der Universitätskliniken , und Angela-und-James-Hambrick-Lehrstuhl für Innovation.

Die endovaskuläre Behandlung der femoropoplitealen Arterienerkrankung hat sich auf medikamentenbeschichtete Ballons verlagert, aber es waren nicht viele Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit dieses Ansatzes im Vergleich zu Bare-Metal-Stents verfügbar.“

Mehdi Shishehbor, Präsident, Harrington Heart & Vascular Institute, University Hospitals Cleveland Medical Center

eBook Krebsforschung

Zusammenstellung der Top-Interviews, Artikel und Nachrichten des letzten Jahres. Laden Sie eine kostenlose Kopie herunter

Die primäre Analyse umfasste 771 Patienten, von denen 288 mit DCB und 483 mit BMS behandelt wurden. Die IPTW-bereinigten Kaplan-Meier-Schätzungen der 12-Monats-Primäroffenheit betrugen 90 Prozent für DCB und 80 Prozent für BMS. DCB schneidet mit 85 Prozent besser ab für die klinisch gesteuerte Revaskularisierung von Zielläsionen im Vergleich zu 73 Prozent mit BMS. DCB hatte eine kumulative Inzidenz von 25 Prozent schwerwiegender unerwünschter Ereignisse (MAE) nach 36 Monaten, während BMS 38 Prozent aufwies. Es wurden über 36 Monate keine statistisch signifikanten Unterschiede bei der Gesamtmortalität, der Major-Amputation der Zielgliedmaßen oder der Thrombose beobachtet.

Siehe auch  Forscher des US-Bundesstaates Ohio gehen eine föderale Kooperationsvereinbarung ein, um Lösungen für die Strahlungsbiodosimetrie zu entwickeln

Mit einer signifikant höheren 12-monatigen Offenheit und Freiheit von 36-monatiger klinisch bedingter Reintervention und MAE und keinen statistisch signifikanten Unterschieden bei der 36-monatigen Gesamtmortalität, Amputation oder Thrombose, die beobachtet wurden, unterstützen diese Ergebnisse die Verwendung von DCB gegenüber BMS bei femoropopliteal Läsionen zugänglich für beide Behandlungen.

„Diese Forschung zeigt deutlich, welcher Ansatz bei unseren Patienten den größten Erfolg haben wird, und das wollten wir herausfinden“, sagte Dr. Shishehbor.

„Drug-coated Balloons versus Bare Metal Stents in Femoropopliteal Lesions: Three-Year Results of Prospective, Multicenter Studies“ ist vollständig in der Online-Ausgabe des Journal of the American College of Cardiology vom 1. November 2022 zu lesen.

Quelle:

Universitätskliniken Cleveland Medical Center

.


Unsere Beiträge kommen von Autoren der Universitäten und Forschungszentren aus der ganzen Welt. Wir geben Ratschläge und Informationen. Jede Beschwerde und Krankheit kann individuelle Behandlungsmöglichkeiten erfodern, sowie Wechselwirkungen der Medikamente hervorrufen. Konsultieren Sie unbedingt immer einen Arzt, bevor Sie etwas tun, worin Sie nicht geschult sind.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.