Medizinische ForschungMedizinische ZuständeNews

Experimentelles Krebsmedikament ist vielversprechend als Behandlung für idiopathische Lungenfibrose

Forscher haben gezeigt, dass das Medikament Saracatinib als Behandlung für idiopathische Lungenfibrose (IPF) vielversprechend ist. Laut der im American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine veröffentlichten Studie wirkte Saracatinib bei der Verringerung der Gewebevernarbung in vorklinischen IPF-Modellen genauso gut oder besser als zwei zugelassene Medikamente. Forscher der National Jewish Health, der Mount Sinai Ichan School of Medicine, der Yale School of Medicine und AstraZeneca arbeiteten an der Forschung zusammen, die die orale Therapiebehandlung basierend auf einem neuartigen Computeransatz identifizierte, der mehrere Medikamente analysierte, die für andere Krankheiten entwickelt wurden.

Diese anfängliche Forschung lässt hoffen, dass wir IPF-Patienten bald ein weiteres Mittel zur Behandlung ihrer Krankheit anbieten können. Diese Forschung ist möglicherweise ein wichtiger Schritt nach vorn für Patienten mit IPF. Gegenwärtig zugelassene Medikamente haben unterschiedliche Reaktionen und Nebenwirkungen.“

Gregory Downey, MD, Executive Vice President, Academic Affairs, National Jewish Health and Study’s Lead Author

IPF ist eine fortschreitende Erkrankung, bei der die Lunge vernarbt und das Atmen zunehmend schwieriger wird. Es betrifft jedes Jahr etwa 50.000 Menschen in den USA und ist derzeit unheilbar. Bei Menschen mit IPF werden winzige Luftsäcke in der Lunge beschädigt und zunehmend vernarbt, wodurch es für Sauerstoff schwierig wird, ins Blut zu gelangen.

Nintedanib und Prifenidon wurden zuvor von der Food and Drug Administration zugelassen, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Bei der Bewertung von 32 separaten Therapien, die bereits für andere Erkrankungen entwickelt wurden, identifizierten die Forscher Saracatinib als besten Kandidaten. Sie entdeckten, dass Saracatinib die fibrotische Reaktion in Zellen reduzierte, die sowohl aus normalem Lungengewebe als auch aus IPF-Lungengewebe gewonnen wurden. Darüber hinaus fanden sie heraus, dass Saracatinib Kollagen und andere Maßnahmen zur Vernarbung der Lunge genauso stark oder mehr reduzierte als Nintedanib und Prifenidon.

Nach den Ergebnissen wurde eine Phase-1/2-Studie mit dem Namen „STOP-IPF“ gestartet, die Saracatinib bei Erwachsenen mit IPF im Vergleich zu einem Placebo testet. Der Prozess soll in einem Jahr abgeschlossen sein.

Siehe auch  Hunde sind ein besserer Indikator für menschliche Gesundheitsrisiken, sagen UQ-Forscher

„Unser Hauptaugenmerk liegt darauf zu zeigen, dass Saracatinib beim Menschen sicher ist, und wenn wir zeigen können, dass es sicher und wirksam ist, hoffe ich, dass wir die Lebensqualität der Patienten verbessern können“, sagte Dr. Downey.

Weitere Informationen zur STOP-IPF-Studie erhalten Sie von Kaitlin Fier unter 303.270.2852 oder auf der Website der National Jewish Health Trial.

Quelle:

Nationale jüdische Gesundheit

Referenz:

Ahangari, F., et al. (2022) Saracatinib, ein selektiver Src-Kinase-Inhibitor, blockiert fibrotische Reaktionen in präklinischen Modellen der Lungenfibrose. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine. doi.org/10.1164/rccm.202010-3832OC.

.


Unsere Beiträge kommen von Autoren der Universitäten und Forschungszentren aus der ganzen Welt. Wir geben Ratschläge und Informationen. Jede Beschwerde und Krankheit kann individuelle Behandlungsmöglichkeiten erfodern, sowie Wechselwirkungen der Medikamente hervorrufen. Konsultieren Sie unbedingt immer einen Arzt, bevor Sie etwas tun, worin Sie nicht geschult sind.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.