DNA
- Disease/Infection News
Pluripotente Fledermausstammzellen als Modell zur Untersuchung neuartiger Viren
Fledermäuse haben sich mit einzigartigen Merkmalen wie Kehlkopf-Echoortung und Flug entwickelt, wobei einige in der Lage sind, Viren wie schwere…
- Disease/Infection News
DNA-Metagenomanalysen klinischer Proben von mit dem Monkeypox-Virus infizierten Personen
In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv* Server analysierten Forscher Genomsequenzen des Monkeypox-Virus (MPXV), die von 18 Patienten…
- Disease/Infection News
Hefedisplay zur Erzeugung SARS-CoV-2 RBD-spezifischer Nanokörper
In einer aktuellen Studie veröffentlicht in iScienceForscher haben biparatopische Nanokörper gegen das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) entwickelt.…
- Disease/Infection News
Die Histon-Mimikry durch das SARS-CoV-2-Protein stört die epigenetische Regulation von Wirtszellen
In einer aktuellen Studie veröffentlicht in NaturForscher zeigten, dass ein Protein des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) als…
- Disease/Infection News
Fehlpaarungen in den Primer- und Sondensequenzen aktueller Monkeypox-Virus-Diagnosetests müssen korrigiert werden, um die Nachweisgenauigkeit zu verbessern
In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv* Preprint-Server, Forscher analysierten die Primer- und Sondensequenzen der vom Centers for…
- Disease/Infection News
Neuartige Methode nutzt Nanoporenpinzetten, um die Hemmung der SARS-CoV-2-Helikase bei Einzelnukleotidauflösung zu erleichtern
In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv* Preprint-Server: Forscher visualisierten den Wirk- und Hemmmechanismus des nichtstrukturellen Proteins 13…
- Disease/Infection News
Vor-Ort-Test auf hochempfindliche Affenpockenviren mit CRISPR/Cas12a
Das Affenpockenvirus (MPXV), das erstmals 1958 isoliert wurde, ist ein doppelsträngiges DNA-Virus (dsDNA). Als im Jahr 1970 in der Demokratischen…
- Disease/Infection News
Untersuchung der Beweise für synthetische Ursprünge von SARS-CoV-2
In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv* Preprint-Server: Forscher untersuchten, ob das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2…
- Disease/Infection News
Studie zeigt, dass ACE-2 für die SARS-CoV2-Membranfusion biochemisch nicht erforderlich ist
Eine Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv* Preprint-Server testeten die Hypothese, dass der Angiotensin-Converting-Enzym-2 (ACE-2)-Rezeptor des schweren akuten respiratorischen Syndroms…