Angeborene Herzfehler bei Erwachsenen
Zweispitzige Aortenklappe
Zweispitzige Aortenklappe mit Stenose
Zweispitzige Aortenklappe mit Stenose
Eine bicuspide Aortenklappe ist eine Aortenklappe, die zwei statt drei Klappen (Segel) hat. Es kann zu einer verengten oder verstopften Aortenklappenöffnung (Aortenklappenstenose) kommen, die es dem Herzen erschwert, Blut in die Hauptschlagader (Aorta) des Körpers zu pumpen.
Die zweispitzige Aortenklappe ist eine angeborene Herzerkrankung (angeborene Herzerkrankung).
Die Aortenklappe trennt die linke untere Herzkammer (linker Ventrikel) und die Hauptschlagader des Körpers (Aorta). Gewebelappen (Segel) an der Klappe öffnen und schließen sich mit jedem Herzschlag und sorgen dafür, dass das Blut in die richtige Richtung fließt.
Normalerweise hat die Aortenklappe drei Segel. Eine Bikuspidalklappe hat nur zwei Segel. In seltenen Fällen werden einige Menschen mit einer Aortenklappe geboren, die einen Segel (unicuspid) oder vier Segel (quadricuspid) hat.
Eine zweispitzige Aortenklappe kann Herzprobleme verursachen, einschließlich:
- Verengung der Aortenklappe (Aortenklappenstenose). Dadurch öffnet sich das Ventil möglicherweise nicht vollständig. Der Blutfluss vom Herzen zum Körper wird reduziert oder blockiert.
- Rückfluss von Blut (Aortenklappeninsuffizienz). Manchmal schließt die zweispitzige Aortenklappe nicht fest, wodurch das Blut zurückfließt.
- Vergrößerte Aorta (Aortopathie). Manche Menschen mit einer bikuspiden Aortenklappe haben eine vergrößerte Aorta. Eine vergrößerte Hauptschlagader erhöht das Risiko eines Risses in der Auskleidung der Hauptschlagader (Aortendissektion).
Symptome
Die meisten Menschen mit einer bikuspiden Aortenklappe haben keine Anzeichen oder Symptome einer Klappenerkrankung, bis sie erwachsen sind. Bei Säuglingen können jedoch schwere Symptome auftreten. Zu den Symptomen einer bikuspiden Aortenklappe gehören Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit und Schwierigkeiten beim Training.
Diagnose
Eine zweispitzige Aortenklappe kann entdeckt werden, wenn Sie medizinische Tests für einen anderen Gesundheitszustand haben. Ihr Arzt kann ein Herzgeräusch hören, wenn er Ihr Herz mit einem Stethoskop abhört.
Ein Echokardiogramm wird durchgeführt, um die Diagnose einer bikuspiden Aortenklappe zu bestätigen. Ein Echokardiogramm verwendet Schallwellen, um Videobilder Ihres Herzens in Bewegung zu erstellen. Es kann Ihrem Arzt die Aortenklappe, die Aorta, die Herzkammern und den Blutfluss durch Ihr Herz zeigen.
Wenn Sie eine bicuspide Aortenklappe haben, wird normalerweise eine Computertomographie (CT) durchgeführt, um nach einer vergrößerten Aorta zu suchen.
Behandlung
Wenn Sie eine bicuspide Aortenklappe haben, werden Sie wahrscheinlich an einen Arzt überwiesen, der auf angeborene Herzfehler spezialisiert ist (angeborener Kardiologe).
Kinder und Erwachsene mit einer bikuspiden Aortenklappe benötigen regelmäßige ärztliche Untersuchungen und Echokardiogramme, um festzustellen, ob die Klappe undicht (Regurgitation) oder versteift (Stenose) oder eine vergrößerte Aorta ist.
Die Behandlung richtet sich nach dem Ausmaß der Herzklappenerkrankung. Es gibt keine Medikamente zur Behandlung einer bikuspiden Herzklappe. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch Medikamente zur Behandlung verwandter Herzprobleme wie Bluthochdruck verschreiben. Möglicherweise müssen Sie wegen einer Aortenklappenstenose, einer Aortenklappeninsuffizienz oder einer vergrößerten Aorta operiert werden.
Operationen oder andere Eingriffe
Biologische Klappenersatz
Biologische Klappenersatz
Beim biologischen Klappenersatz ersetzt eine Klappe aus Kuh-, Schweine- oder menschlichem Herzgewebe die beschädigte Klappe.
Mechanischer Ventilersatz
Mechanischer Ventilersatz
Beim mechanischen Klappenersatz ersetzt eine mechanische Klappe die beschädigte Klappe.
Eine Operation kann erforderlich sein, um die Aortenklappe zu reparieren oder zu ersetzen. Die Art der durchgeführten Operation hängt von Ihrem spezifischen Zustand und Ihren Symptomen ab.
Aortenklappenersatz. Der Chirurg entfernt die beschädigte Klappe und ersetzt sie durch eine mechanische Klappe oder eine Klappe aus Kuh-, Schweine- oder menschlichem Herzgewebe (biologische Gewebeklappe). Eine andere Art des biologischen Klappenersatzes aus Gewebe, bei der Ihre eigene Pulmonalklappe verwendet wird, ist manchmal möglich.
Biologische Gewebeklappen gehen im Laufe der Zeit kaputt und müssen eventuell ersetzt werden. Menschen mit mechanischen Klappen müssen für den Rest ihres Lebens Blutverdünner einnehmen, um Blutgerinnsel zu verhindern. Ihr Arzt wird mit Ihnen die Vorteile und Risiken jedes Klappentyps besprechen und besprechen, welche Klappe für Sie geeignet sein könnte.
- Chirurgie der Aortenwurzel und der aufsteigenden Aorta. Chirurgen entfernen den vergrößerten Abschnitt der Aorta in der Nähe des Herzens. Es wird durch ein synthetisches Rohr (Transplantat) ersetzt, das eingenäht wird. Manchmal wird nur der vergrößerte Abschnitt der Aorta entfernt und die Aortenklappe bleibt erhalten. Auch die Aortenklappe kann bei diesem Eingriff ersetzt oder repariert werden.
- Ballonvalvoplastik. Ihr Arzt kann dieses Verfahren empfehlen, wenn eine bicuspid Klappe eine Aortenstenose verursacht hat. Der Arzt führt einen Katheter mit einem Ballon an der Spitze in eine Arterie in Ihrer Leiste ein und führt ihn zur Aortenklappe. Der Ballon wird aufgeblasen, wodurch die Öffnung des Ventils erweitert wird. Die Luft wird dann aus dem Ballon abgelassen (deflationiert). Katheter und Ballon werden entfernt. Bei Erwachsenen, die sich dem Eingriff unterziehen, neigt die Klappe dazu, sich wieder zu verengen.
Lebenslange Betreuung
Nachdem eine zweispitzige Aortenklappe diagnostiziert wurde, müssen Sie lebenslang von einem Kardiologen untersucht werden, um Veränderungen Ihres Zustands zu überwachen.
Wenn Sie eine bicuspide Aortenklappe haben, entwickeln Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Infektion der Herzschleimhaut (infektiöse Endokarditis). Die richtige Zahnpflege kann helfen, Ihr Risiko zu senken.
Eine zweispitzige Aortenklappe kann familiär vererbt (vererbt) werden. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte oft, Eltern, Kinder und Geschwister (Verwandte ersten Grades) von Menschen mit einer bikuspiden Aortenklappe mit einem Echokardiogramm zu untersuchen.
Quellen:
- Bonow RO, et al., Hrsg. Aortenklappenerkrankung. In: Herzkrankheit Braunwald: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Elsevier; 2019. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 18. März 2021.
- Herzklappenerkrankung. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. https://www.nhlbi.nih.gov/health/health-topics/topics/hvd. Abgerufen am 18. März 2021.
- Aortenklappenstenose (AVS) und angeborene Defekte. American Heart Association. https://www.heart.org/en/health-topics/congenital-heart-defects/about-congenital-heart-defects/aortic-valve-stenosis-avs#.WclzKdjrvcs. Abgerufen am 18. März 2021.
- Braverman AC. Klinische Manifestationen und Diagnose der bikuspiden Aortenklappe bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 18. März 2021.
- Braverman AC. Bicuspide Aortenklappe: Allgemeines Management bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 18. März 2021.
- Was ist ein Aneurysma? Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. https://www.nhlbi.nih.gov/health-topics/aneurysm. Abgerufen am 18. März 2021.
- Burke CR, et al. Management des thorakalen Aortenaneurysmas bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 18. März 2021.
- Fragen Sie MayoExpert. Zweispitzige Aortenklappe. Mayo-Klinik; 2020.