Rezidivierender Brustkrebs
Überblick
Rezidivierender Brustkrebs ist Brustkrebs, der nach der Erstbehandlung wieder auftritt. Obwohl die anfängliche Behandlung darauf abzielt, alle Krebszellen zu eliminieren, haben sich möglicherweise einige der Behandlung entzogen und überlebt. Diese unentdeckten Krebszellen vermehren sich und werden zu wiederkehrendem Brustkrebs.
Wiederkehrender Brustkrebs kann Monate oder Jahre nach Ihrer Erstbehandlung auftreten. Der Krebs kann an der gleichen Stelle wie der ursprüngliche Krebs erneut auftreten (lokales Rezidiv) oder sich auf andere Bereiche Ihres Körpers ausbreiten (entferntes Rezidiv).
Zu erfahren, dass Sie rezidivierenden Brustkrebs haben, kann schwieriger sein, als sich mit der Erstdiagnose auseinanderzusetzen. Aber wiederkehrender Brustkrebs ist alles andere als hoffnungslos. Die Behandlung kann lokalen, regionalen oder entfernten rezidivierenden Brustkrebs eliminieren. Selbst wenn eine Heilung nicht möglich ist, kann die Behandlung die Krankheit über lange Zeiträume kontrollieren.
Symptome
Anzeichen und Symptome von rezidivierendem Brustkrebs variieren je nachdem, wo der Krebs zurückkommt.
Lokalrezidiv
Bei einem Lokalrezidiv tritt der Krebs im selben Bereich wie Ihr ursprünglicher Krebs wieder auf.
Wenn Sie sich einer Lumpektomie unterzogen haben, könnte der Krebs im verbleibenden Brustgewebe erneut auftreten. Wenn Sie sich einer Mastektomie unterzogen haben, könnte der Krebs im Gewebe, das die Brustwand auskleidet, oder in der Haut erneut auftreten.
Anzeichen und Symptome eines Lokalrezidivs in derselben Brust können sein:
- Ein neuer Knoten in Ihrer Brust oder ein unregelmäßig straffer Bereich
- Veränderungen an der Haut Ihrer Brust
- Hautentzündung oder Rötung
- Mamillensekretion
Anzeichen und Symptome eines Lokalrezidivs an der Brustwand nach einer Mastektomie können sein:
- Ein oder mehrere schmerzlose Knötchen auf oder unter der Haut Ihrer Brustwand
- Ein neuer Bereich der Verdickung entlang oder in der Nähe der Mastektomienarbe
Regionales Wiederauftreten
Ein regionales Wiederauftreten von Brustkrebs bedeutet, dass der Krebs in den nahe gelegenen Lymphknoten zurückgekehrt ist.
Anzeichen und Symptome eines regionalen Rezidivs können einen Knoten oder eine Schwellung in den Lymphknoten umfassen, die sich befinden:
- Unter deinem Arm
- In der Nähe Ihres Schlüsselbeins
- In der Rille über Ihrem Schlüsselbein
- In deinem Nacken
Fernes Wiederauftreten
Ein entferntes (metastasierendes) Wiederauftreten bedeutet, dass der Krebs in entfernte Teile des Körpers gewandert ist, am häufigsten in die Knochen, Leber und Lunge.
Anzeichen und Symptome sind:
- Anhaltende und sich verschlimmernde Schmerzen, wie Brust-, Rücken- oder Hüftschmerzen
- Anhaltender Husten
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Appetitverlust
- Abnehmen ohne zu versuchen
- Starke Kopfschmerzen
- Krampfanfälle
Wann zum arzt
Nachdem Ihre Brustkrebsbehandlung beendet ist, wird Ihr Arzt wahrscheinlich einen Zeitplan für Nachsorgeuntersuchungen für Sie erstellen. Während der Nachsorgeuntersuchungen prüft Ihr Arzt auf Symptome oder Anzeichen eines erneuten Auftretens von Krebs.
Sie können Ihrem Arzt auch alle neuen Anzeichen oder Symptome melden. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie anhaltende Anzeichen und Symptome bemerken, die Sie beunruhigen.
Ursachen
Wiederkehrender Brustkrebs tritt auf, wenn Zellen, die Teil Ihres ursprünglichen Brustkrebses waren, sich vom ursprünglichen Tumor lösen und sich in der Nähe in der Brust oder in einem anderen Teil Ihres Körpers verstecken. Später beginnen diese Zellen wieder zu wachsen.
Die Chemotherapie, Bestrahlung, Hormontherapie oder andere Behandlung, die Sie möglicherweise nach Ihrer ersten Brustkrebsdiagnose erhalten haben, sollte alle Krebszellen abtöten, die möglicherweise nach der Operation zurückgeblieben sind. Aber manchmal sind diese Behandlungen nicht in der Lage, alle Krebszellen abzutöten.
Manchmal können Krebszellen jahrelang inaktiv sein, ohne Schaden anzurichten. Dann passiert etwas, das die Zellen aktiviert, sodass sie wachsen und sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten. Es ist nicht klar, warum dies geschieht.
Risikofaktoren
Für Brustkrebsüberlebende gehören zu den Faktoren, die das Risiko eines Rückfalls erhöhen:
- Beteiligung der Lymphknoten. Wenn Sie zum Zeitpunkt Ihrer ursprünglichen Diagnose Krebs in nahe gelegenen Lymphknoten finden, erhöht sich das Risiko, dass der Krebs erneut auftritt.
- Größere Tumorgröße. Menschen mit größeren Tumoren haben ein höheres Risiko für wiederkehrenden Brustkrebs.
Positive oder enge Tumorränder. Während einer Brustkrebsoperation versucht der Chirurg, den Krebs zusammen mit einer kleinen Menge des ihn umgebenden normalen Gewebes zu entfernen. Ein Pathologe untersucht die Ränder des Gewebes, um nach Krebszellen zu suchen.
Wenn die Ränder unter dem Mikroskop krebsfrei sind, gilt dies als negativer Rand. Wenn ein Teil der Grenze Krebszellen aufweist (positiver Rand) oder der Rand zwischen Tumor und normalem Gewebe eng ist, ist das Risiko eines erneuten Auftretens von Brustkrebs erhöht.
- Fehlende Strahlenbehandlung nach einer Lumpektomie. Die meisten Menschen, die sich bei Brustkrebs für eine Lumpektomie (weite lokale Exzision) entscheiden, unterziehen sich einer Bruststrahlentherapie, um das Risiko eines erneuten Auftretens zu verringern. Diejenigen, die sich keiner Strahlentherapie unterziehen, haben ein erhöhtes Risiko für ein lokales Wiederauftreten von Brustkrebs.
- Jüngeres Alter. Jüngere Menschen, insbesondere diejenigen, die zum Zeitpunkt ihrer ursprünglichen Brustkrebsdiagnose unter 35 Jahre alt waren, sind einem höheren Risiko für einen erneuten Brustkrebs ausgesetzt.
- Entzündlicher Brustkrebs. Menschen mit entzündlichem Brustkrebs haben ein höheres Risiko für ein Lokalrezidiv.
- Fehlende endokrine Therapie bei Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs. Bei Patienten mit einer bestimmten Art von Brustkrebs kann das Nichterhalten einer endokrinen Therapie das Rückfallrisiko erhöhen.
- Krebszellen mit bestimmten Eigenschaften. Wenn Sie dreifach negativen Brustkrebs hatten, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für ein erneutes Auftreten von Brustkrebs. Dreifach negative Brustkrebszellen haben keine Rezeptoren für Östrogen oder Progesteron und sie produzieren nicht zu viel von einem Protein namens HER2.
- Fettleibigkeit. Ein höherer Body-Mass-Index erhöht das Rückfallrisiko.
Verhütung
Zu den Strategien, die mit einem verringerten Risiko eines erneuten Auftretens von Brustkrebs in Verbindung gebracht wurden, gehören:
- Hormontherapie. Die Einnahme einer Hormontherapie nach Ihrer ersten Behandlung kann das Risiko eines erneuten Auftretens verringern, wenn Sie an Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs leiden. Die Hormontherapie kann mindestens fünf Jahre fortgesetzt werden.
- Chemotherapie. Für Menschen mit Brustkrebs, die ein erhöhtes Risiko für ein Wiederauftreten des Krebses haben, hat sich gezeigt, dass eine Chemotherapie die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens des Krebses verringert, und diejenigen, die eine Chemotherapie erhalten, leben länger.
- Strahlentherapie. Menschen, die sich einer brusterhaltenden Operation zur Behandlung ihres Brustkrebses unterzogen haben, und Menschen, die einen großen Tumor oder entzündlichen Brustkrebs hatten, haben ein geringeres Risiko, dass der Krebs erneut auftritt, wenn sie mit einer Strahlentherapie behandelt werden.
- Gezielte Therapie. Wenn Ihr Krebs zusätzliches HER2-Protein produziert, können Medikamente, die auf dieses Protein abzielen, dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens des Krebses zu verringern.
- Knochenaufbauende Medikamente. Die Einnahme von knochenaufbauenden Arzneimitteln reduziert das Risiko für das Wiederauftreten von Krebs in den Knochen (Knochenmetastasen) bei Personen mit erhöhtem Risiko für das Wiederauftreten von Brustkrebs.
- Ein gesundes Gewicht halten. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts kann dazu beitragen, das Risiko eines erneuten Brustkrebses zu verringern.
- Trainieren. Regelmäßige Bewegung kann das Risiko eines erneuten Auftretens von Brustkrebs verringern.
- Auswahl einer gesunden Ernährung. Konzentrieren Sie sich darauf, viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte in Ihre Ernährung aufzunehmen. Wenn Sie sich entscheiden, Alkohol zu trinken, beschränken Sie sich auf ein Getränk pro Tag.
Behandlung von wiederkehrendem Brustkrebs
Quellen:
- Niederhuber JE, et al., Hrsg. Krebs der Brust. In: Abeloffs Klinische Onkologie. 6. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
- Brustkrebs. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/professionals/physician_gls/default.aspx. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
- Wenn der Krebs zurückkehrt. Nationales Krebs Institut. https://www.cancer.gov/publications/patient-education/when-cancer-returns. Abgerufen am 23. Februar 2020.
- Notfallmanagement. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/professionals/physician_gls/default.aspx. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
- Ruddy KJ, et al. Annäherung an die Patientin nach der Behandlung von Brustkrebs. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 23. Februar 2020.
- Runowicz CD, et al. American Cancer Society/American Society of Clinical Oncology Survivorship Care Guideline bei Brustkrebs. CA: Ein Krebsjournal für Kliniker. 2016; doi:10.3322/caac.21319.
- Dhesy-Thind S, et al. Verwendung von adjuvanten Bisphosphonaten und anderen knochenmodifizierenden Mitteln bei Brustkrebs: Eine klinische Praxisleitlinie von Cancer Care Ontario und der American Society of Clinical Oncology. Zeitschrift für klinische Onkologie. 2017; doi: 10.1200/JCO.2016.70.7257.
- Chirgwin J., et al. Therapietreue und ihre Auswirkungen auf das krankheitsfreie Überleben in der Breast International Group I-98-Studie mit Tamoxifen und Letrozol, allein und nacheinander. Zeitschrift für klinische Onkologie. 2016; doi:10.1200/JCO.2015.63.8619.
- Tongzheng L., et al. Die CDK4/6-abhängige Aktivierung von DUB3 reguliert die Krebsmetastasierung durch SNAIL1. Naturkommunikation. 2017; doi:10.1038/ncomms13923.