Technologie

Bioengineered Dressing erreicht eine schnelle Hämostase und beschleunigte Wundheilung

In einer Studie veröffentlicht in Fortgeschrittene Materialien Am 22. Juli arbeitete ein Team unter der Leitung von Dr. Zhong Chao und Dr. An Bolin vom Shenzhen Institute of Advanced Technology der chinesischen Akademie der Wissenschaften und arbeitete mit Dr. Liu Yan aus dem Ruijin Hospital zusammen, das in der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine eine innovative Bacterial-Cellose-Bakterien-Stöcke entwickelt wurde.

Verbrennungsverletzungen sind eine Art schweres Trauma, an dem häufig mehrere Organe beteiligt sind und eine hohe Morbidität und Mortalität verursachen. Während des Verbrennungsdreibers ist die Hämostasekontrolle seit langem eine Herausforderung. Herkömmliche Elektrokauterin ist wirksam für die Blutungskontrolle, birgt jedoch Risiken wie Wärmegewebeschäden und hat operative Einschränkungen.

BC hat sich aufgrund seiner mikroporösen Struktur, der mechanischen Festigkeit, der Atmungsaktivität und seiner Biokompatibilität als vielversprechendes Wundmaterial entwickelt. BC fehlt jedoch intrinsische Bioaktivität, insbesondere hämostatische Eigenschaften, was seine Wirksamkeit in komplexen Wundsituationen einschränkt.

In dieser Studie entwickelten die Forscher eine synthetische biogengineisierte Lösung. Durch die Verankerung von Thrombin von Menschen auf einer BC-Matrix über eine spezialisierte Cellulose-Bindungsdomäne (CBD) erstellten sie ein Thrombin-verankerter BC-Verbunddressing (T-BC), das eine schnelle Hämostase ermöglicht und die Wundheilung fördert. Diese Lösung bewahrt die natürliche Nanomesh -Struktur, Atmungsaktivität und Biokompatibilität von BC und verbessert gleichzeitig die hämostatischen Eigenschaften durch Proteintechnik.

In vitro Koagulationstests bestätigten die überlegene hämostatische Leistung des Verbandes. In einem Rattenleber-Inzisionsmodell erreichte der T-BC-Dressing innerhalb einer Minute eine wirksame Hämostase und übertraf konventionelle Materialien signifikant. Darüber hinaus zeigten in einem simulierten tiefen Verbrennungswundmodell zweiten Grades mit T-BC behandelte Wunden eine deutlich beschleunigte Heilung, wobei die Wundverschlussen nach nur fünf Tagen um 40% höher sind als die der Kontrollgruppe.

Analysen auf genetischer Ebene zeigten, dass der T-BC-Dressing die Wundheilung durch einen dreifachen synergistischen Mechanismus beschleunigt: Förderung der Neovaskularisation, modulierende Entzündungsreaktionen und Erleichterung der Rekonstruktion von Hautgewebearchitektur. Diese facettenreiche Wirkung ermöglicht eine präzise molekulare Regulation des Heilungsprozesses.

Die innovative Strategie zur Selbstorganisation von Biomolekularer ermöglicht eine effiziente Thrombin-Immobilisierung durch einfaches Eintauchen in eine milde Proteinlösung, wodurch die Notwendigkeit von harten Chemikalien oder extremen Bedingungen beseitigt wird, die typischerweise mit der chemischen Vernetzung verbunden sind. Umfassende Bewertungen der Biossicherheit, einschließlich Zytotoxizität, Hämolyse und Histokompatibilitätstests, bestätigten die hervorragende Biokompatibilität und die allgemeine Sicherheit des Materials.

Diese Arbeit zeigt ein erhebliches Potenzial für zukünftige Anwendungen bei der Behandlung von akuten traumatischen und chronischen Wunden.


Quellen:

Journal reference:

Wang, Y., et al. (2025). Thrombin‐Anchored Bacterial Cellulose Dressing for Advanced Burn Wound Care. Advanced Materials. doi.org/10.1002/adma.202420338.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert