Technologie

  • KI kann vorhersagen, welche Patienten eine Behandlung benötigen, um ihr Sehvermögen zu bewahren

    Forscher haben erfolgreich künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, um vorherzusagen, welche Patienten behandelt werden müssen, um ihre Hornhäute zu stabilisieren und ihr Sehvermögen zu bewahren, in einer heute vorgestellten Studie (Sonntag) auf dem 43. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Katarakt- und Brechchirurgen (ESCRs). Die Forschung konzentrierte sich auf Menschen mit Keratokonus, eine Sehbehinderung, die sich im Allgemeinen bei Teenagern und jungen Erwachsenen entwickelt und sich im Erwachsenenalter verschlechtert. Es betrifft bis zu 1 von 350 Personen. In einigen Fällen kann die Erkrankung mit Kontaktlinsen behandelt werden, in anderen Fällen verschlechtert sie sich jedoch schnell und wenn sie nicht behandelt wird, benötigen…

  • Tragbares Gerät ermöglicht die Überwachung der Parkinson-Krankheitssymptome zu Hause zu Hause

    Die Zahl der Menschen, die weltweit mit Parkinson -Krankheit leben, hat sich in den letzten 25 Jahren verdoppelt. Die Behandlung und Überwachung der neurologischen Erkrankung scheint jedoch viele Jahrzehnte zurück zu sein. Kliniker messen in der Regel die Schwere der Krankheit mit subjektiven Bewertungsskalen und ein Mangel an Ärzten, die zur Behandlung von Parkinson ausgebildet sind, bedeutet, dass Menschen zwischen Klinikbesuchen Monate oder Jahre gehen können. Dies lässt Patienten an einer beunruhigenden Stelle, oft nicht sicher, wie schnell ihre Krankheit voranschreitet und ob sie angemessen auf Medikamente reagieren. Jetzt haben Forscher von Stanford Medicine ein einfaches, tragbares Gerät mit einer…

  • Die neue Generation von CRISPR zeigt einen sichereren Weg zur Behandlung von genetischen Krankheiten

    Eine neue Generation von CRISPR -Technologien, die bei UNSW Sydney entwickelt wurden, bietet einen sichereren Weg zur Behandlung von genetischen Erkrankungen wie Sichelzellen und zeigt zwei Zweifel, dass chemische Tags auf DNA – oft als genetische Spinnwebs angesehen werden, die Gene aktiv zum Schweigen bringen. Seit Jahrzehnten haben Wissenschaftler darüber diskutiert, ob Methylgruppen – kleine chemische Cluster, die sich auf DNA ansammeln – einfach einen Detritus sind, der sich im Genom ansammelt, in dem Gene ausgeschaltet sind, oder die tatsächliche Ursache der Genrepression. Jetzt haben Forscher bei UNSW, die mit Kollegen in den USA im St. Jude Children’s Research Hospital…

  • Verwenden von KI zur Verbesserung des Designs von Nanopartikeln für RNA -Therapien

    Mit künstlichen Intelligenz haben MIT -Forscher eine neue Möglichkeit, Nanopartikel zu entwerfen, die RNA -Impfstoffe und andere Arten von RNA -Therapien effizienter liefern können. Nach dem Training eines maschinellen Lernmodells zur Analyse von Tausenden vorhandenen Lieferpartikeln benutzten die Forscher es, um neue Materialien vorherzusagen, die noch besser funktionieren würden. Das Modell ermöglichte es den Forschern auch, Partikel zu identifizieren, die in verschiedenen Zellenarten gut funktionieren, und Wege zu ermitteln, um neue Arten von Materialien in die Partikel einzubeziehen. Wir haben maschinelle Lernwerkzeuge angewendet, um die Identifizierung optimaler Bestandteilmischungen in Lipidnanopartikeln zu beschleunigen, um einen anderen Zelltyp zu zielen oder verschiedene…

  • Förderung der Krebsbehandlung mit gezielten mikrorobotischen Schwärmen

    Hintergrund Krebs bleibt eine der schwierigsten Krankheiten, die zu behandeln sind, da konventionelle Therapien wie Chemotherapie und Strahlentherapie häufig durch schlechte Spezifität, systemische Toxizität und Schäden an gesunden Geweben behindert werden. Im Gegensatz dazu haben sich mikrorobotische Schwärme als transformativer Ansatz entwickelt und bieten eine verbesserte zielgerichtete Präzision, multimodale Therapie und minimalinvasive Fähigkeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die sich auf passive Diffusion oder systemische Zirkulation verlassen, navigieren mikrorobotische Schwärme aktiv in komplexen biologischen Umgebungen, um therapeutische Wirkstoffe direkt an Tumorstellen zu liefern, wodurch die Auswirkungen von Off-Target-Effekten verringert und die Überwachung der Echtzeit ermöglicht werden. Diese Schwärme können mehrere…

  • Neues Nanopartikelsystem verwendet Ultraschall, um genau Medikamente zu liefern

    Das Problem mit vielen Drogen ist, dass sie dorthin gehen, wo sie nicht sollten, und unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen. Psychiatrische Medikamente können zu Dissoziation führen, Schmerzmittel können Übelkeit induzieren und Chemotherapie schädigt häufig gesunde Zellen. Jetzt schließt sich ein Team von Stanford Medicine-Forschern in eine neuartige Lösung ein: ein nicht-invasives System, das überall im Körper Drogen mit Präzision bis auf einige Millimeter liefern kann. Das System verwendet Nanopartikel, um Arzneimittel zusammen mit Ultraschall zu verkapulieren, um die Medikamente an ihren beabsichtigten Zielen zu entfesseln. In einer neuen Studie, die am 18. August in veröffentlicht wurde Natur NanotechnologieDie Forscher zeigen bei Ratten,…

  • Das selbstbetriebene Mikronedle-Patch bietet eine blutfreie Biomarker-Überwachung

    Forscher haben ein selbst betriebenes Mikronedle-Patch entwickelt, um eine Reihe von Gesundheitsbiomarkern zu überwachen, ohne Blut zu ziehen oder sich auf Batterien oder externe Geräte zu verlassen. Bei Proof-of-Concept-Tests mit synthetischer Haut zeigten die Forscher, dass die Patches über Zeiträume von 15 Minuten und 24 Stunden Biomarker-Proben sammeln könnten. „Biomarker sind messbare Indikatoren für biologische Prozesse, die uns helfen können, die Gesundheit zu überwachen und Erkrankungen zu diagnostizieren“, sagt Michael Daniele, entsprechender Autor eines Papiers über die Arbeit. „Die überwiegende Mehrheit der konventionellen Biomarker -Tests basiert auf der Entnahme von Blutproben. Zusätzlich zu der für die meisten Menschen unangenehmen Blutproben…

  • Fastukb transformiert die britische Biobankforschung mit nahtloser Datenextraktion und -analyse

    Fastukb ist ein innovatives Tool, das speziell entwickelt wurde, um Forschungsworkflows mithilfe der britischen Biobank zu optimieren und zu verbessern, wobei die wichtigsten Einschränkungen bestehender Plattformen wie die britische Biobank Research Analysis Platform (RAP) effektiv behandelt werden. Eines der bemerkenswertesten Merkmale ist die bahnbrechende Massendatenextraktionsfunktionalität, die traditionell komplexe Codierungsaufgaben in intuitive Klickoperationen verwandelt. Dies wird durch eine benutzerfreundliche Schnittstelle ermöglicht, die mit Dropdown-Menüs und einer hierarchischen Variablenbaumstruktur ausgestattet ist, damit die Forscher mühelos navigieren und die von ihnen benötigten Daten auswählen können. Im Gegensatz zu RAP beschränkt die Benutzer nur 30 Variablen zu einem Zeitpunkt-ein signifikanter Hindernis für die analytische…

  • Die Forscher erfassen erste 3D-Echtzeitbilder der menschlichen Embryo-Implantation

    Forscher des Instituts für Bioengineering von Katalonien (IBEC) in Zusammenarbeit mit dem Dexeus University Hospital haben beispiellose Bilder einer menschlichen Embryo -Implantation aufgenommen. Dies ist das erste Mal, dass der Prozess in Echtzeit und in 3D aufgezeichnet wurde. Das Versagen des Implantationsprozesses in der Gebärmutter ist eine der Hauptursachen für Unfruchtbarkeit und macht 60% der spontanen Abtreibungen aus. Bisher war es nicht möglich gewesen, diesen Prozess beim Menschen in Echtzeit zu beobachten, und die begrenzten verfügbaren Informationen stammten aus Standbildern, die während des Prozesses in bestimmten Momenten aufgenommen wurden. „Wir haben beobachtet, dass menschliche Embryonen in die Gebärmutter graben und…

  • Die elektromechanische Umgestaltung könnte eine sanftere Alternative zu Lasik sein

    Millionen von Amerikanern haben die Vision verändert und reichen von Unschärfe bis hin zu Blindheit. Aber nicht jeder möchte verschreibungspflichtige Brillen oder Kontaktlinsen tragen. Dementsprechend werden jedes Jahr Hunderttausende von Menschen einer Korrektur einer Augenoperation unterzogen, einschließlich LASIK – eine laserunterstützte Operation, die die Hornhaut formuliert und das Sehen korrigiert. Das Verfahren kann zu negativen Nebenwirkungen führen und die Forscher dazu veranlassen, den Laser aus LASIK zu nehmen, indem er die Hornhaut umgestaltet, anstatt ihn in anfänglichen tierischen Gewebetests zu schneiden. Michael Hill, Professor für Chemie am Occidental College, wird die Ergebnisse seines Teams beim Herbsttreffen der American Chemical Society…