Schutzmaßnahmen

  • Delmenhorst

    Gewittergefahr in Deutschland: Schutzmaßnahmen und menschliche Schicksale

    Gewitter können lebensgefährlich sein. Experten erläutern Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln, um gefährliche Blitzschläge zu vermeiden.

  • Bayern

    Hitzeaktionspläne: Schutzmaßnahmen für Pflegebedürftige in Bayern

    Der Sozialverband VdK Bayern fordert besseren Schutz vor Hitze für Pflegebedürftige. Erfahren Sie, warum Maßnahmen dringend benötigt werden und wie diese umgesetzt werden sollen.

  • Gesundheit

    Psychische Gesundheit bei Hitze: Schutzmaßnahmen für besonders gefährdete Personen

    Erfahren Sie, warum Menschen mit psychischen Erkrankungen in Hitzeperioden besonders gefährdet sind und wie sie sich schützen können. Tipps von Experten.

  • Gesundheit Allgemein

    Hautkrebs: Früherkennung und Schutzmaßnahmen

    Hautkrebs: Früherkennung und Schutzmaßnahmen Hautkrebs ist eine bösartige Erkrankung der Haut, die durch unkontrolliertes Wachstum von abnormen Zellen in der Haut entsteht. Es gibt verschiedene Arten von Hautkrebs, aber die häufigsten sind Basalzellkarzinome, Plattenepithelkarzinome und maligne Melanome. In diesem Artikel werden wir uns mit den unterschiedlichen Formen von Hautkrebs beschäftigen sowie Früherkennungsmaßnahmen und Schutzvorkehrungen besprechen. Arten von Hautkrebs 1. Basalzellkarzinom Basalzellkarzinom ist die häufigste Form von Hautkrebs. Es entwickelt sich langsam in den tieferen Schichten der Epidermis (Oberhaut) und tritt vor allem an sonnenexponierten Stellen wie Gesicht, Ohren oder Nacken auf. Basalzellkarzinome neigen selten dazu, sich auf andere Teile des…

  • Gesundheit Allgemein

    Elektrosmog: Risiken und Schutzmaßnahmen

    Elektrosmog: Risiken und Schutzmaßnahmen Elektrosmog, auch bekannt als elektromagnetische Strahlung oder EMF (elektromagnetische Felder), ist ein Begriff, der sich auf die unsichtbare elektrische und magnetische Energie bezieht, die von elektronischen Geräten und kabellosen Kommunikationssystemen erzeugt wird. Obwohl Elektronik unser Leben erleichtert hat, gibt es Bedenken hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen von Elektrosmog auf unsere Gesundheit. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Risiken von Elektrosmog befassen und verschiedene Schutzmaßnahmen diskutieren. Was ist Elektrosmog? Elektronische Geräte wie Handys, Computer, Tablets und Radios erzeugen elektromagnetische Felder (EMFs), wenn sie in Betrieb sind. Diese EMFs können sich auf natürliche Weise ausbreiten oder…