Magenkrebs

Überblick

Gastroösophagealer Übergang und Magen

Speiseröhre, gastroösophagealer Übergang und Magen

Der Magen ist ein Muskelsack in der Mitte des Oberbauchs, der hilft, Nahrung zu zersetzen und zu verdauen. Nahrung, die Sie essen, gelangt durch Ihre Speiseröhre, durch den gastroösophagealen Übergang und in den Magen.

Krebs des gastroösophagealen Überganges

Krebs des gastroösophagealen Überganges

Krebs des gastroösophagealen Übergangs entsteht in dem Bereich, in dem die Speiseröhre in den oberen Teil des Magens übergeht.

Magenkrebs

Illustration von Magenkrebs

Magenkrebs beginnt am häufigsten in den Zellen, die das Innere des Magens auskleiden.

Magenkrebs ist ein abnormales Wachstum von Zellen, das im Magen beginnt. Der Magen ist ein Muskelsack, der sich in der oberen Mitte Ihres Bauches direkt unter Ihren Rippen befindet. Ihr Magen empfängt und hält die Nahrung, die Sie essen, und hilft dann, sie abzubauen und zu verdauen.

Magenkrebs, auch bekannt als Magenkrebs, kann jeden Teil des Magens betreffen. In den meisten Teilen der Welt bildet sich Magenkrebs im Hauptteil des Magens (Magenkörper).

In den Vereinigten Staaten betrifft Magenkrebs jedoch eher den Bereich, in dem die lange Röhre (Ösophagus), die die Nahrung transportiert, die Sie schlucken, auf den Magen trifft. Dieser Bereich wird als gastroösophagealer Übergang bezeichnet.

Wo der Krebs im Magen auftritt, ist ein Faktor, den Ärzte bei der Bestimmung Ihrer Behandlungsoptionen berücksichtigen. Die Behandlung umfasst in der Regel eine Operation zur Entfernung des Magenkrebses. Andere Behandlungen können vor und nach der Operation empfohlen werden.

Symptome

Anzeichen und Symptome von Magenkrebs können sein:

  • Schluckbeschwerden
  • Völlegefühl nach dem Essen
  • Völlegefühl nach dem Verzehr kleiner Nahrungsmengen
  • Sodbrennen
  • Verdauungsstörungen
  • Brechreiz
  • Magenschmerzen
  • Unbeabsichtigter Gewichtsverlust
  • Erbrechen

Wann zum arzt

Wenn Sie Anzeichen und Symptome haben, die Sie beunruhigen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt wird wahrscheinlich zuerst die häufigeren Ursachen dieser Anzeichen und Symptome untersuchen.

Ursachen

Es ist nicht klar, was Magenkrebs verursacht, obwohl die Forschung viele Faktoren identifiziert hat, die das Risiko erhöhen können.

Ärzte wissen, dass Magenkrebs beginnt, wenn eine Zelle im Magen Veränderungen in ihrer DNA entwickelt. Die DNA einer Zelle enthält die Anweisungen, die der Zelle sagen, was sie tun soll. Die Veränderungen sagen der Zelle, dass sie schnell wachsen und weiterleben soll, wenn gesunde Zellen sterben würden. Die sich ansammelnden Zellen bilden einen Tumor, der in gesundes Gewebe eindringen und es zerstören kann. Mit der Zeit können Zellen abbrechen und sich in andere Bereiche des Körpers ausbreiten (metastasieren).

Risikofaktoren

Zu den Faktoren, die das Magenkrebsrisiko erhöhen, gehören:

  • Gastroösophageale Refluxkrankheit
  • Fettleibigkeit
  • Eine Ernährung, die reich an salzigen und geräucherten Speisen ist
  • Eine obst- und gemüsearme Ernährung
  • Familiengeschichte von Magenkrebs
  • Infektion mit Helicobacter pylori
  • Langfristige Magenentzündung (Gastritis)
  • Rauchen
  • Magenpolypen

Verhütung

Um das Risiko von Magenkrebs zu verringern, können Sie:

  • Ein gesundes Gewicht beibehalten. Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Strategien, die Ihnen beim Abnehmen helfen. Streben Sie einen langsamen und stetigen Gewichtsverlust von 1 bis 2 Pfund pro Woche an.
  • Wählen Sie eine Ernährung voller Obst und Gemüse. Versuchen Sie, jeden Tag mehr Obst und Gemüse in Ihre Ernährung aufzunehmen. Wählen Sie eine große Auswahl an buntem Obst und Gemüse.
  • Reduzieren Sie die Menge an salzigen und geräucherten Speisen, die Sie essen. Schützen Sie Ihren Magen, indem Sie diese Lebensmittel einschränken.
  • Aufhören zu rauchen. Wenn Sie rauchen, hören Sie auf. Wenn Sie nicht rauchen, fangen Sie nicht an. Rauchen erhöht das Risiko für Magenkrebs und viele andere Krebsarten. Mit dem Rauchen aufzuhören kann sehr schwierig sein, fragen Sie daher Ihren Arzt um Hilfe.
  • Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem Magenkrebsrisiko. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie ein erhöhtes Magenkrebsrisiko haben. Menschen mit einer starken Familiengeschichte von Magenkrebs könnten Tests wie Endoskopie in Betracht ziehen, um nach Anzeichen von Magenkrebs zu suchen.

Magenkrebsversorgung

Quellen:

  1. Fragen Sie MayoExpert. Magenkrebs (Erwachsener). Mayo-Klinik; 2020.
  2. Magenkrebs. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/professionals/physician_gls/default.aspx. Abgerufen am 24. Juli 2020.
  3. Niederhuber JE, et al., Hrsg. Krebs des Magens. In: Abeloffs Klinische Onkologie. 6. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 24. Juli 2020.
  4. Magenkrebsbehandlung (PDQ). Nationales Krebs Institut. https://www.cancer.gov/types/stomach/patient/stomach-treatment-pdq. Abgerufen am 27. Juli 2020.
  5. Magenkrebsprävention (PDQ). Nationales Krebs Institut. https://www.cancer.gov/types/stomach/patient/stomach-prevention-pdq. Abgerufen am 27. Juli 2020.
  6. Palliativpflege. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/professionals/physician_gls/default.aspx. Abgerufen am 24. Juli 2020.
  7. Warner KJ. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 12. Februar 2020.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.