Ibrexafungerp
Ibrexafungerp
Was ist Ibrexafungerp?
Ibrexafungerp kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Ibrexafungerp
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Ibrexafungerp können gehören:
-
Kopfschmerzen;
-
weicher Stuhlgang, Übelkeit, Magenschmerzen, Erbrechen; oder
-
Schwindel.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Nicht verwenden, wenn Sie schwanger sind. Nutzen Sie eine wirksame Empfängnisverhütung.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Ibrexafungerp nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren.
Kann einem ungeborenen Kind schaden. Nicht verwenden, wenn Sie schwanger sind. Wenden Sie während der Anwendung von Ibrexafungerp und mindestens 4 Tage nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung an. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.
Möglicherweise muss vor Beginn dieser Behandlung ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen. Wenn Sie schwanger sind, nehmen Sie möglicherweise an einer Schwangerschaftssicherheitsstudie teil, um die Auswirkungen von Ibrexafungerp auf das Baby zu verfolgen.
Fragen Sie einen Arzt, ob das Stillen während der Anwendung von Ibrexafungerp sicher ist.
Wie soll ich Ibrexafungerp einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Sie können Ibrexafungerp mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Ibrexafungerp wird normalerweise zweimal täglich eingenommen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel in gleichmäßigen Abständen an, etwa alle 12 Stunden.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Informationen zur Dosierung von Ibrexafungerp
Übliche Erwachsenendosis bei vaginaler Candidiasis:
Zur Behandlung: 300 mg oral zweimal täglich für 1 Tag (2 Dosen)
Um Wiederholungen vorzubeugen: 300 mg oral zweimal täglich für 1 Tag (2 Dosen), einmal im Monat für 6 Monate eingenommen
Kommentare:
-Die Dosen sollten im Abstand von etwa 12 Stunden verabreicht werden (z. B. morgens und abends).
-Die gesamte Tagesdosis beträgt 600 mg.
Verwendet:
-Zur Behandlung erwachsener Frauen mit vulvovaginaler Candidiasis (VVC)
-Zur Verringerung der Inzidenz rezidivierender vulvovaginaler Candidiasis (RVVC) bei erwachsenen Frauen
Übliche pädiatrische Dosis bei vaginaler Candidiasis:
Postmenarchale Frauen:
-Zur Behandlung: 300 mg oral zweimal täglich für 1 Tag (2 Dosen)
-Um Wiederholungen vorzubeugen: 300 mg oral zweimal täglich für 1 Tag (2 Dosen), einmal im Monat für 6 Monate eingenommen
Kommentare:
-Die Dosen sollten im Abstand von etwa 12 Stunden verabreicht werden (z. B. morgens und abends).
-Die gesamte Tagesdosis beträgt 600 mg.
Verwendet:
-Zur Behandlung postmenarchaler pädiatrischer Frauen mit VVC
– Zur Verringerung der RVVC-Inzidenz bei postmenarchalen pädiatrischen Frauen
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Ibrexafungerp vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Ibrexafungerp?
Manchmal ist die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arzneimittel nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer von Ihnen eingenommener Medikamente beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Andere Medikamente können Auswirkungen auf Ibrexafungerp haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.