Östrogel
Östrogel
Was ist Östrogel?
Estrogel ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das zur Linderung bestimmter Wechseljahrsbeschwerden wie mittelschwere bis schwere Hitzewallungen und vaginaler Symptome wie Trockenheit, Brennen und Reizung eingesetzt wird.
Estrogel kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten Estrogel nicht verwenden, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden: Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnsel in der Vorgeschichte, Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung, Lebererkrankung, abnormale Vaginalblutung, allergische Reaktion auf topisches Östradiol in der Vorgeschichte, oder eine hormonell bedingte Krebserkrankung wie Brust- oder Gebärmutterkrebs.
Nicht verwenden, wenn Sie schwanger sind.
Östradiol kann Ihr Risiko erhöhen, eine Erkrankung zu entwickeln, die zu Gebärmutterkrebs führen kann. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen während der Anwendung von Estrogel ungewöhnliche Vaginalblutungen auftreten.
Kinder sollten den Kontakt mit den Hautbereichen, auf die Sie Estrogel aufgetragen haben, vermeiden. Topisches Östradiol wird über die Haut absorbiert und kann bei einem Kind, das mit diesem Arzneimittel oder mit der Haut, auf die Estrogel aufgetragen wurde, in Kontakt kommt, Nebenwirkungen verursachen.
Östradiol sollte nicht zur Vorbeugung von Herzerkrankungen, Schlaganfällen oder Demenz eingesetzt werden, da dieses Arzneimittel Ihr Risiko, an diesen Erkrankungen zu erkranken, tatsächlich erhöhen kann. Die langfristige Einnahme von Estrogel kann auch das Risiko für Brustkrebs oder Blutgerinnsel erhöhen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden
Sie sollten Estrogel nicht verwenden, wenn Sie Folgendes haben:
-
abnormale Vaginalblutungen, die nicht von einem Arzt untersucht wurden;
-
jede Art von Brust-, Gebärmutter- oder hormonabhängigem Krebs;
-
eine Vorgeschichte von Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnseln (insbesondere in Ihrer Lunge oder Ihrem Unterkörper);
-
Leber erkrankung;
-
eine Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung;
-
wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden könnten; oder
-
wenn Sie jemals eine allergische Reaktion auf topisches Östradiol hatten.
Östradiol wird nicht Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Brustkrebs oder Demenz vorzubeugen und möglicherweise sogar das Risiko für die Entwicklung dieser Erkrankungen zu erhöhen. Östradiol kann auch Ihr Risiko für Gebärmutter- oder Eierstockkrebs erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuellen Risiken.
Um sicherzustellen, dass Estrogel für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
ungewöhnliche Vaginalblutungen;
-
Herzkrankheit;
-
Asthma;
-
Epilepsie oder andere Anfallsleiden;
-
Leber- oder Nierenerkrankung;
-
erbliches Angioödem;
-
Endometriose;
-
eine Schilddrüsenerkrankung;
-
Lupus;
-
hoher Kalziumspiegel in Ihrem Blut (Hyperkalzämie);
-
Migräne;
-
Erkrankung der Gallenblase; oder
-
Risikofaktoren für eine Erkrankung der Herzkranzgefäße (z. B. Diabetes, Rauchen, Übergewicht, Bluthochdruck oder hoher Cholesterinspiegel, Fälle von Erkrankungen der Herzkranzgefäße in der Familienanamnese, Alter über 40 Jahre oder wenn bei Ihnen eine Hysterektomie durchgeführt wurde).
Verwenden Sie Estrogel nicht, wenn Sie schwanger sind. Wenden Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Östradiol kann in die Muttermilch übergehen und einem gestillten Baby schaden. Dieses Arzneimittel kann auch die Produktion von Muttermilch verlangsamen. Verwenden Sie Estrogel nicht, wenn Sie ein Baby stillen.
Wie soll ich Estrogel anwenden?
Verwenden Sie Estrogel genau nach Anweisung Ihres Arztes. Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett Ihres Rezepts. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen.
Östradiol kann Ihr Risiko erhöhen, eine Erkrankung zu entwickeln, die zu Gebärmutterkrebs führen kann. Ihr Arzt kann Ihnen während der Anwendung von Östradiol ein Gestagen verschreiben, um dieses Risiko zu senken. Melden Sie ungewöhnliche Vaginalblutungen sofort.
Lesen Sie alle Ihnen zur Verfügung gestellten Patienteninformationen, Medikamentenleitfäden und Gebrauchsanweisungen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Tragen Sie Estrogel nur auf saubere, trockene und unbeschädigte Haut auf. Nicht auf gerötete oder gereizte Haut auftragen. Tragen Sie dieses Arzneimittel niemals auf die Brüste auf.
So verwenden Sie EstroGel:
-
Bevor Sie die Pumpe zum ersten Mal verwenden, muss sie vorgefüllt werden. Nehmen Sie die große Pumpenabdeckung ab und drücken Sie die Pumpe zweimal vollständig herunter (für die 93-Gramm-Pumpe bzw. dreimal für die 50-Gramm-Pumpe und die 25-Gramm-Pumpe). Entsorgen Sie das nicht verwendete Gel, indem Sie es gründlich im Waschbecken ausspülen oder in den Hausmüll werfen, sodass eine versehentliche Exposition oder Einnahme durch Haushaltsmitglieder oder Haustiere vermieden wird. Nach dem Ansaugen ist die Pumpe betriebsbereit und ein vollständiger Druck auf die Pumpe gibt jedes Mal die gleiche Menge Estrogel ab.
-
Tragen Sie Estrogel jeden Tag zur gleichen Zeit auf. Sie sollten Ihre tägliche Dosis Gel auf saubere, trockene und unbeschädigte Haut auftragen. Wenn Sie ein Bad oder eine Dusche nehmen oder eine Sauna nutzen, tragen Sie Ihre Estrogel-Dosis nach dem Bad, der Dusche oder der Sauna auf. Wenn Sie schwimmen gehen, versuchen Sie, zwischen der Anwendung Ihrer Estrogel-Dosis und dem Schwimmen so viel Zeit wie möglich zu lassen.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut vollständig trocken ist, bevor Sie Estrogel auftragen.
-
Um die Dosis aufzutragen, sammeln Sie das Estrogel in Ihrer Handfläche, indem Sie die Pumpe ohne zu zögern mit einer fließenden Bewegung fest und vollständig drücken.
-
Tragen Sie das Gel mit der Hand auf einen Arm auf. Verteilen Sie das Estrogel möglichst dünn auf der gesamten Innen- und Außenseite Ihres Arms vom Handgelenk bis zur Schulter. Tragen Sie Estrogel niemals direkt auf die Brust auf.
-
Setzen Sie nach jedem Gebrauch immer die kleine Schutzkappe wieder auf die Spitze der Pumpe und die große Pumpenabdeckung über die Oberseite der Pumpe.
-
Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung von Estrogel mit Wasser und Seife, um die Gefahr zu verringern, dass das Arzneimittel von Ihren Händen auf andere Personen übertragen wird.
-
Ein Einmassieren oder Einreiben von Estrogel ist nicht erforderlich. Lassen Sie das Gel einfach bis zu 5 Minuten trocknen, bevor Sie es anziehen.
-
Östrogel ist brennbar. Vermeiden Sie das Rauchen und den Aufenthalt in der Nähe einer offenen Flamme, bis das Arzneimittel vollständig auf Ihrer Haut getrocknet ist.
Waschen Sie Ihre Hände nach dem Auftragen von Estrogel mit Wasser und Seife. Vermeiden Sie, dass andere Personen dieses Arzneimittel auf ihre Haut bekommen. Wenn dies passiert, waschen Sie den Bereich gründlich mit Wasser und Seife.
Kinder sollten den Kontakt mit den Hautbereichen, auf die Sie Estrogel aufgetragen haben, vermeiden. Topisches Östradiol wird über die Haut absorbiert und kann bei einem Kind, das mit diesem Arzneimittel oder der Haut, auf die das Arzneimittel aufgetragen wurde, in Kontakt kommt, eine vorzeitige Pubertät verursachen. Bedecken Sie die behandelten Bereiche mit Kleidung, um andere vor dem Kontakt mit der Haut an der Stelle zu schützen, an der Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Ihr Arzt sollte Ihre Fortschritte regelmäßig (alle 3 bis 6 Monate) überprüfen, um festzustellen, ob Sie diese Behandlung fortsetzen sollten. Untersuchen Sie Ihre Brüste monatlich selbst auf Knoten und führen Sie während der Anwendung von Östradiol regelmäßig eine Mammografie durch.
Wenn bei Ihnen eine Operation oder medizinische Untersuchungen erforderlich sind oder Sie Bettruhe einhalten müssen, kann es sein, dass Sie die Einnahme dieses Arzneimittels für kurze Zeit unterbrechen müssen. Jeder Arzt oder Chirurg, der Sie behandelt, sollte wissen, dass Sie Östradiol einnehmen.
Lagern Sie Estrogel bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn Sie mehr als 12 Stunden zu spät kommen, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Zu den Symptomen einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Brustspannen, Schläfrigkeit und Vaginalblutungen gehören.
Was sollte ich bei der Anwendung von Estrogel vermeiden?
Vermeiden Sie, dass Estrogel-Gel in Ihre Augen gelangt. Sollte dies dennoch passieren, spülen Sie es mit Wasser ab.
Warten Sie nach dem Auftragen von Estrogel mindestens 25 Minuten, bevor Sie Sonnenschutzmittel auf dieselbe Hautstelle auftragen.
Grapefruit und Grapefruitsaft können mit Östradiol interagieren und zu potenziell gefährlichen Wirkungen führen. Besprechen Sie die Verwendung von Grapefruitprodukten mit Ihrem Arzt.
Nebenwirkungen von Östrogel
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Estrogel: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Beenden Sie die Anwendung von Estrogel und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Symptome eines Herzinfarkts – Schmerzen oder Druck in der Brust, Schmerzen, die sich auf Kiefer oder Schulter ausbreiten, Übelkeit, Schwitzen;
-
Anzeichen eines Blutgerinnsels – plötzliche Taubheit oder Schwäche, plötzlicher Sehverlust, undeutliche Sprache, stechender Brustschmerz, Bluthusten, Schmerzen oder Wärme in einem oder beiden Beinen;
-
Schwellung oder Druckschmerz im Magen, starke Magenschmerzen, die sich auf den Rücken ausbreiten, Übelkeit und Erbrechen;
-
Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen);
-
Gedächtnisprobleme, Verwirrung, ungewöhnliches Verhalten;
-
ungewöhnliche Vaginalblutungen, Beckenschmerzen;
-
ein Knoten in Ihrer Brust; oder
-
hoher Kalziumspiegel – Verwirrtheit, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Verstopfung, vermehrter Durst oder Harndrang, Gewichtsverlust.
Topisches Östradiol wird über die Haut eines Kindes absorbiert, das mit diesem Arzneimittel in Kontakt kommt. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn ein Kind, das engen Kontakt zu Ihnen hat, geschwollene Brustwarzen oder vergrößerte Brüste entwickelt.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Östrogel können gehören:
-
Brustschmerzen;
-
Kopfschmerzen;
-
vaginaler Juckreiz oder Ausfluss, Veränderungen Ihrer Menstruation, leichte vaginale Blutungen oder Schmierblutungen;
-
schütteres Kopfhaar; oder
-
Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Magenkrämpfe.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Estrogel?
Andere Arzneimittel können mit Östradiol zur topischen Anwendung interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Estrogel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.