Gehirn

  • Gesundheit AllgemeinSubkutane Ankersicherungssysteme erweisen sich als effektiv, um zentrale Katheter an Ort und Stelle zu halten

    Die FUSCLEAN-Technologie ermöglicht die vorbeugende Reinigung von Kathetern und Ventilen bei Patienten mit Hydrozephalie

    Forscher der Universität Sevilla und des Universitätsklinikums Virgen del Rocío haben die Ergebnisse des ersten erfolgreichen Tests einer neuen Technologie veröffentlicht, die entwickelt wurde, um Verstopfungen in Kathetern und Ventilen (Shunts) zu verhindern, die in das Gehirn von Patienten mit Hydrozephalus implantiert werden. Die frühzeitige Diagnose und Behandlung dieser Komplikation stellt eine erhebliche medizinische Herausforderung dar, da es derzeit keine Technologien oder Präventionsprotokolle zur Vorbeugung gibt. Mit der Zeit betrifft die Komplikation eine beträchtliche Mehrheit der Patienten mit Hydrozephalus und implantierten Shunts. Schätzungen zufolge gibt es allein in Andalusien etwa 6.000 bis 10.000 Personen (Erwachsene und Kinder) mit Hydrozephalus. Die…

  • Gesundheit AllgemeinNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Studie zeigt, dass frühe Deprivation die Gehirnentwicklung bis weit in die Pubertät hinein beeinträchtigt

    Nach dem Fall des Kommunismus in Rumänien wurden im ganzen Land Tausende Kinder in Waisenhäusern entdeckt. Aufgrund des hohen Betreuungsverhältnisses zwischen Kindern und Betreuern wurden diese Kinder vernachlässigt, mit insgesamt geringem Betreuungsaufwand und einer stark reglementierten, nicht individualisierten Betreuung. Zu dieser Zeit gab es in Rumänien kein Pflegeprogramm. Die Forscher Charles Zeanah, Charles Nelson und Nathan Fox der University of North Carolina at Chapel Hill richteten ein neues, durch Zuschüsse finanziertes Interventionsprogramm für Pflegefamilien ein. Dieses Programm wurde gut unterstützt, da ein engagiertes Team von Sozialarbeitern häufig Pflegefamilien besuchte. Kinder wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um an diesem Pflegeprogramm teilzunehmen,…

  • Gesundheit AllgemeinDas Mortalitätsvorhersagemodell für Demenzpatienten kann bei Entscheidungen zur Versorgung am Lebensende helfen

    Studie zeigt, dass Diäten nicht mit einem geringeren Demenzrisiko verbunden sind

    Eine Reihe von Studien deuten darauf hin, dass eine gesunde Ernährung das Demenzrisiko einer Person verringern kann. Eine neue Studie hat jedoch ergeben, dass zwei Diäten, darunter die Mittelmeerdiät, nicht mit einem verringerten Demenzrisiko verbunden sind. Die Studie wird in der Online-Ausgabe von Neurology®, der medizinischen Fachzeitschrift der American Academy of Neurology, vom 12. Oktober 2022 veröffentlicht. Die mediterrane Ernährung umfasst einen hohen Verzehr von Gemüse, Hülsenfrüchten, Obst, Fisch und gesunden Fetten wie Olivenöl sowie einen geringen Verzehr von Milchprodukten, Fleisch und gesättigten Fettsäuren. Frühere Studien zu den Auswirkungen der Ernährung auf das Demenzrisiko hatten gemischte Ergebnisse. Obwohl unsere Studie…

  • Gesundheit AllgemeinDer „schmerzhafte und beängstigende“ Weg eines kalifornischen Mannes zu einer Affenpocken-Diagnose

    In der Demokratischen Republik Kongo beginnt eine klinische Studie zur Bewertung eines antiviralen Medikaments gegen Affenpocken

    In der Demokratischen Republik Kongo (DRK) hat eine klinische Studie zur Bewertung des antiviralen Medikaments Tecovirimat, auch bekannt als TPOXX, bei Erwachsenen und Kindern mit Affenpocken begonnen. In der Studie werden die Sicherheit des Medikaments und seine Fähigkeit bewertet, die Symptome von Affenpocken zu lindern und schwerwiegende Folgen, einschließlich des Todes, zu verhindern. Das National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), Teil der US National Institutes of Health, und das National Institute for Biomedical Research (INRB) der Demokratischen Republik Kongo leiten die Studie gemeinsam im Rahmen der PALM-Partnerschaft zwischen Regierungen. Zu den kooperierenden Institutionen gehören die US-amerikanischen Centers for…

  • Gesundheit AllgemeinNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    UH-Professor entwickelt ein Bildgebungssystem zur Verbesserung der Sicht auf Hornhaut und fetales Gehirn

    Unter der Leitung von Kirill Larin erlebt die hochauflösende optische Kohärenztomographie (OCT) einen großen Aufschwung. In den letzten 20 Jahren hat der UH-Professor für Biomedizintechnik die Entwicklung von einem Gerät, das nur die Netzhaut untersucht, zu einem Gerät vorangetrieben, das eine unglaublich große Vielfalt an inneren Organen messen kann, vom fötalen Herzen bis zum Neuralrohr. Bei der OCT sind keine Biopsien erforderlich; Es werden keine invasiven Maßnahmen ergriffen. Stattdessen nutzt die Bildgebungstechnik Lichtwellen, um Querschnittsbilder aufzunehmen und 3D-Bilder zu liefern. Und obwohl Larin seit mehr als zwei Jahrzehnten die Grenzen der Möglichkeiten von OCT ausreizt, steht er erst am Anfang.…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Größte akademische Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern zu verändern

    Das Broad Institute of MIT und Harvard, das Dana-Farber Cancer Institute und das St. Jude Children’s Research Hospital gaben heute die größte akademische Zusammenarbeit ihrer Art bekannt, um die Identifizierung von Schwachstellen bei Krebserkrankungen bei Kindern zu transformieren und zu beschleunigen und sie in bessere Behandlungen umzusetzen. Die Zusammenarbeit wird durch eine neue gemeinsame Finanzierungsinvestition aller drei Institutionen in Höhe von mehr als 60 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von fünf Jahren unterstützt. Diese Investition wird die Entwicklung der Infrastruktur und die wissenschaftliche Arbeit eines Teams unterstützen, das derzeit aus mehr als 80 kooperierenden Forschern, Datenwissenschaftlern und Forschungsmitarbeitern besteht. Es…

  • BeschwerdenDas Mortalitätsvorhersagemodell für Demenzpatienten kann bei Entscheidungen zur Versorgung am Lebensende helfen

    Enterin und Parkinson’s Virtual Biotech arbeiten zusammen, um die Auswirkungen von ENT-01 auf PD-assoziierte Demenz zu untersuchen

    Enterin Inc., ein in Privatbesitz befindliches biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Philadelphia und klinischer Phase, das neuartige Behandlungen für neurodegenerative und metabolische Erkrankungen entwickelt, gibt eine Zusammenarbeit mit Parkinson’s Virtual Biotech bekannt, der Arzneimittelentwicklungs- und -forschungsabteilung von Parkinson’s UK. In einer neuen Phase-2-Studie werden die Auswirkungen von ENT-01 auf Parkinson-bedingte Demenz untersucht. Im Januar 2022 gab Enterin statistisch signifikante Ergebnisse einer randomisierten, placebokontrollierten Phase-2b-Studie bekannt [KARMET] bei 150 Probanden mit PD. In dieser Studie litt eine Untergruppe der Teilnehmer an PD-assoziierter Demenz. Patienten, die mit ENT-01 behandelt wurden, zeigten im Vergleich zu denen, die Placebo erhielten, eine Verbesserung der kognitiven…

  • BeschwerdenLebensstilinterventionen können Kinderärzten helfen, den wachsenden Bedarf an Jugenddepressionsmanagement zu decken

    Bestimmte Gehirnnetzwerke könnten potenzielle Ziele für Neuromodulationstherapien zur Behandlung von Depressionen sein

    Eine neue Studie, die den Ort der Hirnverletzung mit dem Ausmaß der Depression bei Patienten nach der Verletzung in Verbindung bringt, hat zwei unterschiedliche Gehirnnetzwerke identifiziert; eine ging mit verstärkten Depressionssymptomen einher und eine mit verminderten Depressionssymptomen. Die groß angelegte Studie, die von Forschern der University of Iowa Health Care durchgeführt wurde, baut auf früheren Erkenntnissen auf und legt nahe, dass diese Gehirnnetzwerke potenzielle Ziele für Neuromodulationstherapien zur Behandlung von Depressionen sein könnten. Neuromodulationstherapien wie die transkranielle Magnetstimulation oder die Tiefenhirnstimulation entwickeln sich zu neuen nicht-pharmakologischen Behandlungsmethoden für Stimmungsstörungen. Das Verständnis, auf welche Bereiche des Gehirns man gezielt abzielen muss,…

  • Gesundheit AllgemeinNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Studie zeigt, dass die Struktur der unregelmäßigen neuronalen Verbindungsstärken eine verborgene Ordnung enthält

    Im Gehirn entsteht unsere Wahrnehmung durch ein komplexes Zusammenspiel von Neuronen, die über Synapsen verbunden sind. Die Anzahl und Stärke der Verbindungen zwischen bestimmten Neuronentypen kann jedoch variieren. Forscher des Universitätsklinikums Bonn (UKB), des Universitätsklinikums Mainz und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) gemeinsam mit einem Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung in Frankfurt im Rahmen des DFG-geförderten Projekts Das Schwerpunktprogramm „Computational Connectomics“ (SPP2041) hat nun herausgefunden, dass die Struktur der scheinbar unregelmäßigen neuronalen Verbindungsstärken eine verborgene Ordnung enthält. Dies ist für die Stabilität des neuronalen Netzwerks von wesentlicher Bedeutung. Die Studie wurde jetzt in der Fachzeitschrift „PNAS“ veröffentlicht. Vor zehn Jahren wurde…

  • Gesundheit AllgemeinReview article - Nasal route for antibiotics delivery: Advances, challenges and future opportunities applying the quality by design concepts. Image Credit: Josep Suria / Shutterstock

    Fortschritte bei der nasalen Verabreichung von Antibiotika

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Zeitschrift für Wissenschaft und Technologie der Arzneimittelabgabeuntersuchten Forscher die Fortschritte und Herausforderungen bei der intranasalen Verabreichung von Antibiotika. Antibiotika sind Stoffe, die gegen Bakterien wirken, um Infektionskrankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. Insbesondere der übermäßige Einsatz von Antibiotika trägt zur wachsenden bakteriellen Resistenz bei. Daher ist die orale Verabreichung von Antibiotika vorherrschend und wird bevorzugt. Dennoch könnte die orale Verabreichung negative Auswirkungen auf die systemische Verteilung haben. Daher ist die Art der Antibiotikaverabreichung von entscheidender Bedeutung, um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen und unerwünschte Nebenwirkungen und das Risiko einer Resistenz zu minimieren. Die nasale Verabreichung…