Gehirn
-
Beschwerden
Der Konsum von Wasser mit Fluorid in Mengen, die für die öffentliche Versorgung verwendet werden, ist sicher: Studie beruhigt
Untersuchungen der University of Queensland haben keinen Zusammenhang zwischen der Fluoridierung von Gemeinschaftswasser und negativen Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Kindern festgestellt. Professor Loc Do von Die School of Dentistry der UQ sagte, die Studie habe den Unterschied zwischen der Gehirnentwicklung und -funktion von Kindern untersucht, die in der frühen Kindheit fluoridiertem Wasser ausgesetzt waren, und denen, bei denen dies nicht der Fall war. Wir fanden heraus, dass die emotionale und Verhaltensentwicklung sowie Funktionen wie Gedächtnis und Selbstkontrolle mindestens gleichwertig waren wie bei denen, die keinem Kontakt mit fluoridiertem Wasser ausgesetzt waren. Mit anderen Worten: Es gab keinen Unterschied in…
-
Beschwerden
Zink könnte die durch eine seltene genetische Störung verursachten Hirnschäden lindern
Pädiatrische Enzephalopathien genetischen Ursprungs führen von Geburt an zu schweren motorischen und geistigen Behinderungen. Eine dieser Krankheiten, die erstmals 2013 identifiziert wurde, wird durch Mutationen im GNAO1-Gen verursacht. Um die feineren Details der resultierenden Störungen zu verstehen, führten Wissenschaftler der Universität Genf (UNIGE) atomare, molekulare und zelluläre Analysen durch. Sie entdeckten, dass eine Mutation in GNAO1 dazu führt, dass in der Proteinsequenz eine Aminosäure durch eine andere ersetzt wird. Dies reicht aus, um den Aktivierungs- und Deaktivierungsmechanismus des kodierten Proteins zu stören und dadurch die Fähigkeit von Neuronen zu verändern, korrekt mit ihrer Umgebung zu kommunizieren. Ein einfaches Zinkmolekül, das…
-
Gesundheit Allgemein
Gehirnveränderungen können in sehr frühen Stadien neurodegenerativer Erkrankungen untersucht werden
Viele Veränderungen finden im Gehirn statt, lange bevor Symptome auftreten. Dies wurde bei Mäusen in zwei Studien zu Prionenerkrankungen gezeigt, bei denen sich das Gehirn allmählich verschlechtert. Die Ergebnisse legen nahe, dass Veränderungen sehr früh im Krankheitsprozess untersucht werden können, was wichtig ist, wenn wir Behandlungen entwickeln wollen. Die Studien wurden von Forschern der Universität Linköping, Schweden, durchgeführt. Prionenerkrankungen sind seltene, unheilbare Krankheiten, die zu einer Verschlechterung des Gehirns führen. Zwei bekannte Beispiele sind der Rinderwahnsinn und die Scrapie bei Schafen. In den 1990er Jahren waren Menschen, die Fleisch von Rindern aßen, die mit der Rinderwahnsinnskrankheit infiziert waren, von einer…
-
Gesundheit Allgemein
Forscher identifizieren Gehirnzellen, die für Verschiebungen im Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich sind
Ein Forschungsteam des Zentrums für Hirnforschung der Medizinischen Universität Wien hat eine bestimmte Zellgruppe im Gehirn identifiziert, die für durch Psychostimulanzien verursachte Verschiebungen im Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich ist. Eine molekular definierte Zellpopulation des Hypothalamus stellt einen Kontrollpunkt bei der Regulierung des zirkadianen Rhythmus im Gehirn dar und steuert durch seine Aktivität die Wirkung von Psychostimulanzien. Durch diesen neuronalen Mechanismus können Psychostimulanzien eine Steigerung der Aufmerksamkeit und Aktivität bewirken, selbst während zirkadianer Ruhe- und Schlafphasen. Der zirkadiane Rhythmus ist die Fähigkeit von Tieren, ihre physiologischen Prozesse über einen Zeitraum von etwa 24 Stunden zu synchronisieren. Hierzu gehört der Schlaf-Wach-Rhythmus als zentrales Regulationselement.…
-
Gesundheit Allgemein
Im Blut zirkulierende zellfreie DNA kann auf frühe Anzeichen von Demenz und Gebrechlichkeit hinweisen
In einer langfristigen prospektiven Studie mit mehr als 600 älteren Teilnehmern sagen Forscher von Johns Hopkins Medicine, dass sie Beweise dafür haben, dass höhere Mengen an zellfreier DNA, die im Blut zirkulieren, ein erhöhtes Risiko für chronische Entzündungen signalisieren könnten, die mit frühen Anzeichen von Gebrechlichkeit und Demenz einhergehen. Die am 11. Oktober im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlichten Ergebnisse könnten die Suche nach relativ einfachen Bluttests vorantreiben, die das Risiko einer Alzheimer-Krankheit und anderer Formen des kognitiven Verfalls erkennen. Zirkulierende zellfreie genomische DNA (ccf-gDNA) ist ein seit langem bekanntes Produkt des natürlichen Zelltods im Körper. Wenn Zellen durch Apoptose…
-
Gesundheit Allgemein
Forscher entwickeln ein mathematisches Modell zur Vorhersage des Aneurysma-Rupturrisikos
Zerebrale Aneurysmen treten bei 5 bis 8 % der Allgemeinbevölkerung auf. Der Bruch eines Blutgefäßes und der daraus resultierende Blutaustritt im Gehirn können zu einem schweren Schlaganfall oder tödlichen Folgen führen. Über ein Viertel der Patienten, die einen hämorrhagischen Schlaganfall erleiden, sterben, bevor sie eine Gesundheitseinrichtung erreichen. Die Vorhersage der Ruptur von Aneurysmen ist für die medizinische Prävention und Behandlung von entscheidender Bedeutung. In „Physics of Fluids“ von AIP Publishing entwickelten Forscher des Sree Chitra Tirunal Institute for Medical Sciences and Technology, Trivandrum, und des Indian Institute of Technology Madras ein patientenspezifisches mathematisches Modell, um zu untersuchen, welche Aneurysma-Parameter das…
-
Frauen Gesundheit
Der zweite Patient erhält eine bahnbrechende fetale Operation und eine Stammzelltransplantation
Bei der 20-wöchigen Ultraschalluntersuchung von Michelle Johnson erhielt sie die beunruhigende Nachricht, dass bei ihrem sich entwickelnden Baby eine Myelomeningozele, auch Spina bifida genannt, diagnostiziert wurde. Spina bifida tritt auf, wenn das Wirbelsäulengewebe in den frühen Stadien der Schwangerschaft nicht richtig verwachsen kann, was zu einer Reihe lebenslanger kognitiver, motorischer, Harn- und Darmbehinderungen führt. Jedes Jahr sind in den USA 1.500 bis 2.000 Kinder davon betroffen. Diese Schwangerschaft war Johnsons erste mit ihrem Partner Jeff Maginnis. Johnson hat einen 12-jährigen Sohn, Corbin. Maginnis hat eine 5-jährige Tochter, Cameron. Das Paar, das in Oregon lebt, freute sich darauf, gemeinsam seine neue…
-
Gesundheit Allgemein
Forscher erhalten 9 Millionen US-Dollar Zuschuss, um zu untersuchen, wie „springende Gene“ die Alzheimer-Krankheit beeinflussen
Wissenschaftler haben eine Handvoll Genmutationen identifiziert, die den Ausbruch der Alzheimer-Krankheit verursachen oder dazu beitragen. Viele Wissenschaftler vermuten jedoch, dass andere DNA-Veränderungen dazu beitragen könnten, Alzheimer-bedingte Schäden an Gehirnzellen voranzutreiben und bei Patienten zu Symptomen von Verwirrtheit und Gedächtnisverlust zu führen. Insbesondere wollen die Forscher verstehen, welchen Einfluss DNA-Abschnitte, die im Genom herumhüpfen – sogenannte transponierbare Elemente – auf die Alzheimer-Krankheit haben. Ein fünfjähriger Zuschuss in Höhe von 9 Millionen US-Dollar vom National Institute on Aging der National Institutes of Health (NIH) wird die von mehreren Forschern an der Washington University School of Medicine in St. Louis und der University…
-
Gesundheit Allgemein
Algorithmen sind bei der Identifizierung von Anzeichen psychischer Probleme in Texten ebenso gut wie menschliche Prüfer
Forscher der UW Medicine haben herausgefunden, dass Algorithmen ebenso gut wie ausgebildete menschliche Bewerter darin sind, Warnhinweise in Textnachrichten von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen zu erkennen. Dies eröffnet einen vielversprechenden Studienbereich, der bei der Ausbildung in der Psychiatrie und bei Versorgungsknappheit helfen könnte. Die Ergebnisse wurden Ende September in der Fachzeitschrift Psychiatric Services veröffentlicht. Textnachrichten sind zunehmend Teil der psychischen Gesundheitsversorgung und -beurteilung, aber diesen psychiatrischen Ferninterventionen fehlen möglicherweise die emotionalen Bezugspunkte, die Therapeuten zur Steuerung persönlicher Gespräche mit Patienten verwenden. Das in der Abteilung für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften ansässige Forschungsteam nutzte erstmals die Verarbeitung natürlicher Sprache, um Textnachrichten…