Enterin und Parkinson’s Virtual Biotech arbeiten zusammen, um die Auswirkungen von ENT-01 auf PD-assoziierte Demenz zu untersuchen

Enterin Inc., ein in Privatbesitz befindliches biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Philadelphia und klinischer Phase, das neuartige Behandlungen für neurodegenerative und metabolische Erkrankungen entwickelt, gibt eine Zusammenarbeit mit Parkinson’s Virtual Biotech bekannt, der Arzneimittelentwicklungs- und -forschungsabteilung von Parkinson’s UK. In einer neuen Phase-2-Studie werden die Auswirkungen von ENT-01 auf Parkinson-bedingte Demenz untersucht.
Im Januar 2022 gab Enterin statistisch signifikante Ergebnisse einer randomisierten, placebokontrollierten Phase-2b-Studie bekannt [KARMET] bei 150 Probanden mit PD. In dieser Studie litt eine Untergruppe der Teilnehmer an PD-assoziierter Demenz. Patienten, die mit ENT-01 behandelt wurden, zeigten im Vergleich zu denen, die Placebo erhielten, eine Verbesserung der kognitiven Funktion. Sechs Wochen nach der Behandlung wurde ein statistisch signifikanter Nutzen beobachtet, was darauf hindeutet, dass ENT-01 das Potenzial hat, den Krankheitsverlauf zu beeinflussen.
Unsere Studien haben den klinischen Nutzen von ENT-01 bei einer Reihe von Parkinson-bezogenen nichtmotorischen Symptomen wie Magen-Darm-Dysfunktion, Demenz, Psychose, Schlafarchitektur und zirkadianem Rhythmus gezeigt, die alle häufig mit Parkinson in Verbindung gebracht werden.“
Denise Barbut, Mitbegründerin, Präsidentin und CMO von Enterin
Der pathologische Prozess bei PD-Demenz (PDD) umfasst das Vorhandensein von Alpha-Synuclein (αS)-Aggregaten im enterischen Nervensystem (ENS) und im Zentralnervensystem (ZNS). Die Hemmung der αS-Aggregation im ENS kann den fortschreitenden Krankheitsprozess sowohl im ENS als auch im ZNS reduzieren und das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit verlangsamen. ENT-01 wird oral verabreicht und wirkt lokal auf das ENS. Es löst αS-Aggregate und hemmt deren Bildung, wodurch das Feuerungspotenzial enterischer Neuronen wiederhergestellt wird. Dadurch wird die neuronale Signalübertragung zwischen Darm und Gehirn über den Vagusnerv effektiv verbessert.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Enterin im Rahmen der Parkinson’s Virtual Biotech bei der Entwicklung einer potenziellen neuen Behandlung für Parkinson-bedingte Demenz“, sagte Arthur Roach, Forschungsdirektor bei Parkinson’s UK. „Parkinson ist die am schnellsten wachsende neurologische Erkrankung der Welt und derzeit gibt es keine Heilung. Die Medikamente, die wir heute haben, können nur einige der mehr als 40 Symptome behandeln und lindern.“
„Obwohl Parkinson häufiger mit motorischen Symptomen wie Tremor einhergeht, hat unsere Community uns gebeten, neue und bessere Behandlungen für Parkinson-Demenz zu einer Priorität zu machen. Wir sind von den klinischen Ergebnissen, die Enterins bisherige Arbeit hervorgebracht hat, ermutigt und freuen uns auf die bevorstehende.“ klinische Studie, die sowohl Standorte im Vereinigten Königreich als auch in Amerika haben wird.“
„Enterin ist sehr dankbar, mit einer so prestigeträchtigen und angesehenen Organisation zusammenarbeiten zu dürfen“, sagte David McCullough, CEO von Enterin. „Wir haben eng mit Parkinson’s UK und ihren klinischen Beratern zusammengearbeitet, um eine klinische Studie zur Bewertung von ENT-01 bei PD-Demenz zu entwerfen. Wir hoffen, dass wir diesen Patienten eine neue Therapieoption anbieten können.“
Quelle:
.