Klimawandel
-
Gesundheit Allgemein
Wissenschaftler entwickeln riesige Beweisspeicher zur Entwicklung effektiver Politiken
Wissenschaftler investieren Millionen in 'Evidenzbanken', um evidenzbasierte Politik weltweit zu stärken und drängende Probleme zu lösen.
-
Gesundheit Allgemein
Belästigt oder eingeschüchtert? Ein Leitfaden hilft Wissenschaftlern in Krisensituationen
Ein neuer Leitfaden bietet Wissenschaftlern Strategien zum Schutz vor Belästigungen und Einschüchterungen, unterstützt von Institutionen und Organisationen.
-
Gesundheit Allgemein
Moskitoübertragene Krankheiten nehmen in Europa zu – wie besorgt sind Wissenschaftler?
In Europa steigen die Fälle von durch Mücken übertragenen Krankheiten, während Wissenschaftler vor den Risiken des Klimawandels warnen.
-
Gesundheit Allgemein
Wissenschaftler warnen: Flugreisen zu Meetings schädigen das Klima – doch sie machen weiter
Akademiker erkennen die Klimaschädlichkeit von Flugreisen, fliegen jedoch weiterhin häufig zu Konferenzen. Der Artikel beleuchtet die Diskrepanz zwischen ökologischen Überzeugungen und tatsächlichem Verhalten in der Wissenschaft.
-
Gesundheit Allgemein
Unerklärliches Signal von Seismologen: Mega-Erdrutsch in Grönland entdeckt
Ein rätselhafter seismologischer Signal aus Grönland, verursacht durch einen Mega-Landslide, wird untersucht. Wissenschaftler läuten Alarm.
-
Gesundheit & Ernährung
Wie man die Meinungen über den Klimawandel ändert: Was die Wissenschaft sagt
Studie in Nature Human Behaviour zeigt, dass die Verwendung eines Konsenssatzes über den vom Menschen verursachten Klimawandel die Meinung der Menschen beeinflussen kann, besonders diejenigen, die skeptisch sind. Erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Kommunikation des Klimawandels.
-
Gesundheit
Klimawandel und Gesundheit: Bedrohungen durch Viren und Krankheiten
Der Artikel beleuchtet, wie der Klimawandel gesundheitliche Risiken verstärkt, von Krankheiten über Überflutungen bis zu psychischen Folgen.
-
Gesundheit
Ragweed-Blüte in Wien: Allergiker müssen sich auf hohe Pollenwerte einstellen
Der Österreichische Polleninformationsdienst warnt vor starker Ragweed-Belastung ab Ende August und bietet Prognoselandkarten an.
-
Bayern
Die stille Invasion: Gefährliche Neophyten und Neozoen in Bayern
Eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten bedrohen Bayerns Ökosysteme und Gesundheit – von allergieauslösender Ambrosia bis invasiven Insekten.
-
Gesundheit
West-Nil-Virus breitet sich in Italiens Urlaubsregionen aus: Was jetzt zu tun ist
In Italien breitet sich das West-Nil-Fieber aus. Die Regionen intensivieren ihre Maßnahmen gegen die Mückenübertragung.