Klimawandels

  • Gesundheit

    Hitze und Gesundheit: So schützen wir uns vor den Risiken des Klimawandels

    Der Klimawandel erhöht Gesundheitsrisiken im Outdoor-Sport. Erfahren Sie, wie Athleten sich vor extremen Bedingungen schützen können.

  • Gesundheit

    Innovatives Lehrkonzept: Die Klima-LIMETTE bereitet Medizinstudierende auf die Gesundheitsfolgen des Klimawandels vor

    Ein innovatives Lehrkonzept, entwickelt von Studierenden, erhält beim Tag der Lehre NRW einen weiteren Preis. Erfahren Sie mehr über die "Klima-LIMETTE" und ihre Auswirkungen auf die medizinische Ausbildung.

  • Berlin

    World Health Summit 2024: Gesundheit in Zeiten des Klimawandels und künstliche Intelligenz

    Der World Health Summit 2024 in Berlin diskutiert wichtige Themen wie Gesundheit und Klimawandel. Erfahren Sie mehr über das Programm und die hochkarätigen Referenten. #WHS2024.

  • Gesundheit Allgemein

    Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit

    Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und hat weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Aspekte unseres Lebens, einschließlich unserer Gesundheit. Durch den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur treten Veränderungen in verschiedenen Umweltfaktoren auf, die sich auch negativ auf unsere körperliche und psychische Gesundheit auswirken können. In diesem Artikel werden wir uns mit den spezifischen Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit auseinandersetzen und mögliche Lösungsansätze diskutieren. Luftverschmutzung und Atemwegserkrankungen Ein direkter Effekt des Klimawandels ist die Zunahme von Luftverschmutzung. Durch steigende Temperaturen, erhöhte Waldbrände und vermehrte Nutzung fossiler Brennstoffe nimmt die Konzentration von Schadstoffen…

  • AsthmaErhöhtes Krebsrisiko im Zusammenhang mit Waldbränden inmitten sich verschärfender Auswirkungen des Klimawandels

    Erhöhtes Krebsrisiko im Zusammenhang mit Waldbränden inmitten sich verschärfender Auswirkungen des Klimawandels

    Fakten überprüft am 23. Mai 2022 von Vivianna Shields, einer Journalistin und Faktenprüferin mit Erfahrung in der Veröffentlichung von Gesundheits- und Wellnessthemen. Da sich der Klimawandel verschlimmert und Waldbrände weltweit immer häufiger vorkommen, hat eine neue Studie ergeben, dass die langfristige Exposition gegenüber solchen Bränden das Risiko für die Entwicklung bestimmter Krebsarten erhöhen kann. Die Studie, erschienen in Die Lanzettefanden heraus, dass Menschen, die in einem Umkreis von 20 bis 50 Kilometern um ein Lauffeuer lebten, ein erhöhtes Risiko hatten, an Lungen- und Hirnkrebs zu erkranken. Waldbrände, so die Studie, geben eine komplexe Mischung schädlicher Schadstoffe in die Umwelt ab,…