maschinelles Lernen

  • AutismusUNC-Wissenschaftler verwenden MRT, um eine veränderte neurale Flexibilität bei Kindern mit ADHS zu beobachten

    Daten zu Krankenversicherungsansprüchen können dabei helfen, die Wahrscheinlichkeit von Autismus bei Kindern vorherzusagen

    Krankenversicherungsansprüche könnten mehr bewirken, als nur zur Begleichung gesundheitlicher Probleme beizutragen; Sie könnten helfen, sie vorherzusagen, so die neuen Erkenntnisse eines interdisziplinären Forschungsteams aus Penn State, die in BMJ Health & Care Informatics veröffentlicht wurden. Die Forscher entwickelten Modelle für maschinelles Lernen, die die Zusammenhänge zwischen Hunderten klinischer Variablen, einschließlich Arztbesuchen und Gesundheitsdiensten bei scheinbar nicht zusammenhängenden Erkrankungen, bewerten, um die Wahrscheinlichkeit einer Autismus-Spektrum-Störung bei kleinen Kindern vorherzusagen. Versicherungsanspruchsdaten, die anonymisiert und in Marketing-Scan-Datensätzen weithin verfügbar sind, liefern umfassende medizinische Längsschnittdetails über den Patienten. Die wissenschaftliche Literatur auf diesem Gebiet legt nahe, dass Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung häufig auch häufiger an…

  • BeschwerdenStudy: Subtype-specific plasma signatures of platelet-related protein releasate in acute pulmonary embolism. Image Credit: Victor Josan/Shutterstock

    Untersuchung der Plasmasignaturen von aus Blutplättchen stammenden Proteinen bei akuter Lungenembolie

    In einer aktuellen Studie veröffentlicht in Thromboseforschungermittelten die Forscher Plasmasignaturen von Proteinen, die mit Blutplättchen in Zusammenhang stehen oder von ihnen abgeleitet sind, bei akuter isolierter Lungenembolie (iPE) und mit tiefer Venenthrombose assoziierter PE (DVT-PE) im Vergleich zu isolierter TVT (iDVT). Lernen: Subtypspezifische Plasmasignaturen der thrombozytenbezogenen Proteinfreisetzung bei akuter Lungenembolie. Bildquelle: Victor Josan/Shutterstock Hintergrund Die beiden primären Subtypen von PE sind iPE und DVT-PE, und Studien haben gezeigt, dass sich die Plasmaproteinprofile für diese beiden Erkrankungen unterscheiden. Blutplättchen fungieren als zelluläre Linker und erleichtern den entzündlichen Crosstalk zwischen Immun- und Endothelzellen bei hoher arterieller Scherbeanspruchung. Bei diesem Prozess handelt es…

  • Gesundheit AllgemeinUniversity of Tübingen, Boehringer Ingelheim launch AI and data science fellowship program

    Universität Tübingen und Boehringer Ingelheim starten Stipendienprogramm für KI und Datenwissenschaft

    Die Universität Tübingen, ein führendes Mitglied von Cyber ​​Valley, Europas größtem Forschungskonsortium für künstliche Intelligenz (KI), und Boehringer Ingelheim starten ein Stipendienprogramm für KI und Datenwissenschaft für Top-Talente aus der ganzen Welt. Pro Jahr werden drei bis fünf Stipendien für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren vergeben, wobei nach fünf Jahren neun bis fünfzehn Stipendiaten im Programm angestrebt werden. Jan Nygaard Jensen, Global Head of Computational Biology and Digital Sciences bei Boehringer Ingelheim. Bildquelle: Boehringer Ingelheim Die Partner definieren hochmoderne Forschungsthemen an der Schnittstelle von Gesundheit und Anwendungen der KI, die von einem gemeinsamen Lenkungsausschuss ausgewählt werden. Erste Stipendien…

  • BeschwerdenMehrere Forschungsplattformen identifizieren umweltbedingte chemische Wirkstoffe, die Darmentzündungen fördern

    Mehrere Forschungsplattformen identifizieren umweltbedingte chemische Wirkstoffe, die Darmentzündungen fördern

    Entzündliche Darmerkrankungen (IBD), eine Erkrankung, die durch chronische Magen-Darm-Entzündungen gekennzeichnet ist, treten in Industrieländern immer häufiger auf. Während Forscher etwa 200 genetische Markierungen identifiziert haben, die mit der Krankheit in Zusammenhang stehen, gibt es nur begrenzte Kenntnisse über die spezifischen Umweltfaktoren, die das Risiko und den Schweregrad von IBD beeinflussen. Eine neue Studie von Forschern des Brigham and Women’s Hospital, einem Gründungsmitglied des Mass General Brigham-Gesundheitssystems, nutzt mehrere Forschungsplattformen, um systematisch chemische Umweltstoffe zu identifizieren, die Magen-Darm-Entzündungen beeinflussen. Ihre in Nature veröffentlichten Ergebnisse identifizieren ein weit verbreitetes Herbizid, Propyzamid, das Entzündungen im Dünn- und Dickdarm verstärken kann. „Es ist bekannt,…

  • BeschwerdenSubkutane Ankersicherungssysteme erweisen sich als effektiv, um zentrale Katheter an Ort und Stelle zu halten

    Neue Forschungsergebnisse könnten erhebliche Auswirkungen auf die minimalinvasive, robotergestützte Gehirnchirurgie haben

    Die frühe Forschung testete die Einführung und Sicherheit des neuen implantierbaren Katheterdesigns bei zwei Schafen, um sein Potenzial für den Einsatz bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten im Gehirn zu ermitteln. Wenn sich die Plattform als wirksam und sicher für den Einsatz am Menschen erweist, könnte sie die Diagnose und Behandlung von Krankheiten in den tiefen, empfindlichen Bereichen des Gehirns vereinfachen und die mit der Diagnose und Behandlung verbundenen Risiken verringern. Es könnte Chirurgen helfen, tiefer in das Gehirn zu blicken, um Krankheiten zu diagnostizieren, Behandlungen wie Medikamente und Laserablation präziser auf Tumore anzuwenden und Elektroden für die Tiefenhirnstimulation…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    KI-Modell prognostiziert die Wahrscheinlichkeit ungeplanter Krankenhauseinweisungen während Bestrahlungsbehandlungen bei Krebs

    Ein von Forschern entwickeltes Modell der künstlichen Intelligenz (KI) kann die Wahrscheinlichkeit vorhersagen, dass ein Patient während seiner Strahlenbehandlung gegen Krebs einen ungeplanten Krankenhausaufenthalt erleidet. Das maschinelle Lernmodell verwendet die täglichen Schrittzahlen als Proxy, um die Gesundheit der Patienten während der Krebstherapie zu überwachen, und bietet Ärzten eine Echtzeitmethode zur Bereitstellung einer personalisierten Versorgung. Die Ergebnisse werden heute auf der Jahrestagung der American Society for Radiation Oncology (ASTRO) vorgestellt. Schätzungsweise 10–20 % der Patienten, die eine ambulante Strahlen- oder Radiochemotherapie erhalten, benötigen während ihrer Krebsbehandlung eine Akutversorgung in Form eines Besuchs in der Notaufnahme (ED) oder eines Krankenhausaufenthalts. Diese ungeplanten…

  • BeschwerdenNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Soziale und wirtschaftliche Ungleichheit im Zusammenhang mit Unterschieden in den Gehirnverbindungen von Kindern

    Laut einer großen neuen Studie kann das Aufwachsen in einem sozioökonomisch benachteiligten Haushalt nachhaltige Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Kindern haben. Verglichen mit Kindern aus wohlhabenderen Familien und Nachbarschaften haben Kinder aus Familien mit weniger Ressourcen unterschiedliche Verbindungsmuster zwischen den vielen Regionen und Netzwerken ihres Gehirns, wenn sie in der Oberstufe der Grundschule sind, so die Forschungsergebnisse. Ein sozioökonomischer Faktor stellte sich in der Studie als wichtiger für die Entwicklung des Gehirns heraus als andere: die Anzahl der Bildungsjahre, die die Eltern eines Kindes haben, so die neue Studie, die von zwei Neurowissenschaftlern der University of Michigan geleitet und in…

  • Gesundheit AllgemeinStudie zeigt bessere schulische Ergebnisse bei Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen in inklusiven Einrichtungen

    UTA-Forscher wollen Assistenzroboter entwickeln, um Menschen mit Rückenmarksverletzungen zu helfen

    Eine Informatikforscherin der Universität von Texas in Arlington entwickelt ein Robotersystem, das Menschen mit Rückenmarksverletzungen bei der Durchführung alltäglicher Aufgaben hilft, und sie bezieht Mitglieder des UTA ​​Movin‘ Mavs-Rollstuhlbasketballteams in die Bemühungen ein. Fillia Makedon, eine angesehene Professorin am Institut für Informatik und Ingenieurwesen, erhielt ein Stipendium in Höhe von 218.000 US-Dollar aus dem DARE-Programm (Disability and Rehabilitation Engineering) der National Science Foundation (NSF). Das Projekt „Collaborative Research: DARE: A Personalized Assistive Robotic System that Assesses Cognitive Fatigue in Persons with Paralysis“ stellt eine Zusammenarbeit mit der Universitätsprofessorin Maria Kyrarini von Santa Clara dar, die ein ähnlich großes Stipendium erhielt,…

  • Gesundheit AllgemeinStudie liefert neue Einblicke in die Zell- und Molekularbiologie der menschlichen Herzinsuffizienz

    Neue Analyse findet signifikante Unterschiede bei der Behandlung von familiärer Hypercholesterinämie

    Die Family Heart Foundation, eine führende Forschungs- und Interessenvertretungsorganisation, teilte Ergebnisse einer Analyse ihrer großen US Family Heart DatabaseTM mit, die zeigt, dass erhebliche Unterschiede bei der Behandlung der familiären Hypercholesterinämie (FH) zwischen Rassengruppen sowie nach Einkommens- und Bildungsniveau bestehen. Eine reale Datenanalyse von mehr als 300 Millionen Personen zeigte, dass Menschen mit FH, die weiß und männlich sind und ein höheres Einkommen oder eine höhere Bildung haben, häufiger eine geeignete lipidsenkende Therapie verschrieben wird, wodurch viele andere unterbehandelt bleiben. Die Ergebnisse werden auf den wissenschaftlichen Sitzungen der American Heart Association am 7. November in Chicago in einem Poster mit…

  • BeschwerdenEpigenetische Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit sind laut Studie bei Männern und Frauen unterschiedlich

    Ein neuer Ansatz kann dazu beitragen, kürzere, aussagekräftigere Studien zur Bewertung von Parkinson-Medikamenten zu entwickeln

    Um zu testen, ob ein neues Medikament das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit beeinflusst, dauert es Jahre, auch weil die Krankheit oft so langsam fortschreitet. Viele Parkinson-Patienten verschlechtern ihre Symptome im Laufe einer typischen klinischen Studie nicht, selbst ohne Behandlung. Jetzt haben Wissenschaftler von Scripps Research ein Tool entwickelt, das die genetischen und klinischen Daten von Parkinson-Patienten analysiert, um vorherzusagen, wer am wahrscheinlichsten einen schnellen Fortschritt erzielen wird. Der in npj Parkinson’s Disease beschriebene Ansatz wird es klinischen Forschern ermöglichen, die am stärksten gefährdeten Patienten auszuwählen und kürzere, aussagekräftigere Studien zur Bewertung von Parkinson-Medikamenten zu entwerfen, sagen sie. Wenn Kliniker in der…