Medizin
-
Gesundheit Allgemein
KI-gesteuerte Tools ermitteln den Treiber der Immunzellen und den schützenden genetischen Faktor für Speiseröhrenkrebs
Das Adenokarzinom des Ösophagus (EAC) ist eine Krebsart, die die schleimsekretierenden Drüsen der unteren Speiseröhre befällt. der Schlauch, der den Rachen mit dem Magen verbindet. Es ist die häufigste Form von Speiseröhrenkrebs und ihr geht häufig eine Barrett-Metaplasie (BE) voraus, eine schädliche Veränderung der Zellen, die die Speiseröhre auskleiden. Obwohl die Ursache von EAC weiterhin unklar ist, wurden Zellmutationen in Verbindung gebracht, die möglicherweise durch Risikofaktoren wie Tabak- oder Alkoholkonsum oder chronische Schäden durch gastroösophogeale Refluxkrankheit oder GERD hervorgerufen wurden. Der Auslöser dieser Mutationen hat sich jedoch als verwirrend erwiesen, unter anderem weil die Inzidenz von EAC unverhältnismäßig ist: Bei…
-
Gesundheit Allgemein
Das ROBIN-Zentrum der Cleveland Clinic könnte den Weg für wirksamere Bestrahlungs- und Immuntherapiebehandlungen ebnen
Die Cleveland Clinic erhielt vom National Cancer Institute der National Institutes of Health ein fünfjähriges Stipendium in Höhe von 7,9 Millionen US-Dollar, um eines von drei nationalen Zentren im Rahmen des neu gegründeten Radiation Oncology-Biology Integration Network (ROBIN) zu bilden. Timothy Chan, MD, Ph.D., Vorsitzender des Center for Immunotherapy and Precision Immuno-Oncology, wird als Hauptforscher des ROBIN-Zentrums der Cleveland Clinic fungieren, das die molekularen Mechanismen und die Biologie des Ansprechens auf Strahlentherapie und der Wirksamkeit der Behandlung untersuchen wird Bestrahlungs- und Immuntherapiekombinationen für Blasenkrebs sowie Kopf- und Halskrebs. Die Strahlentherapie ist ein Grundpfeiler der Krebsbehandlung, etwa zwei von drei Krebspatienten…
-
Gesundheit Allgemein
Forscher entdecken einen Schlüsselprozess, der bei diabetesbedingtem Sehverlust eine Rolle spielt
Forscher der Queen’s University Belfast haben einen Schlüsselprozess entdeckt, der bei Menschen mit Diabetes zum Sehverlust und zur Blindheit beiträgt. Die Ergebnisse könnten zu neuen Behandlungen führen, die eingesetzt werden können, bevor es zu einem irreversiblen Sehverlust kommt. Diabetische Retinopathie ist eine häufige Komplikation von Diabetes und tritt auf, wenn ein hoher Blutzuckerspiegel die Zellen im Augenhintergrund, die sogenannte Netzhaut, schädigt. Über die sorgfältige Behandlung des Diabetes selbst hinaus gibt es derzeit keine Behandlungsmöglichkeiten, die das Fortschreiten der diabetischen Retinopathie vom Früh- ins Spätstadium verhindern können. Infolgedessen kommt es bei einem erheblichen Anteil der Menschen mit Diabetes immer noch zu…
-
Gesundheit Allgemein
Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Frauen und Männern weitgehend gleich, wie eine Studie zeigt
Bei Frauen und Männern sind die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitgehend gleich, wie eine umfassende globale Studie unter Beteiligung der Universität Göteborg zeigt. Die jetzt in The Lancet veröffentlichte Studie umfasst Teilnehmer sowohl aus Ländern mit hohem als auch aus Ländern mit mittlerem und niedrigem Einkommen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei letzteren häufiger anzutreffen. Die Daten stammen aus der Prospective Urban Rural Epidemiological (PURE) Study. An der Studie nahmen 155.724 Personen in 21 Ländern auf fünf Kontinenten teil. Die Teilnehmer im Alter von 35 bis 70 Jahren hatten zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme in die Studie keine Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Erfasst wurden alle Fälle…
-
Gesundheit Allgemein
Studie prognostiziert, dass sich die weltweite Belastung durch Typ-1-Diabetes bis 2040 voraussichtlich verdoppeln wird
Laut den Ergebnissen einer neuen Modellstudie, die in The Lancet Diabetes & Endocrinology veröffentlicht wurde, lebten im Jahr 2021 weltweit schätzungsweise 8,4 Millionen Menschen mit Typ-1-Diabetes (T1D). Schätzungen zufolge wird diese Zahl bis 2040 auf 13,5 bis 17,4 Millionen Menschen mit Typ-1-Diabetes ansteigen. „Angesichts der Prognose, dass die Prävalenz von Menschen mit T1D im Jahr 2040 in allen Ländern auf bis zu 17,5 Millionen Fälle ansteigen wird, sind unsere Ergebnisse eine Warnung vor erheblichen negativen Auswirkungen auf Gesellschaften und Gesundheitssysteme. Es besteht die Möglichkeit, Millionen von Leben in der Welt zu retten Wir werden in den kommenden Jahrzehnten den Behandlungsstandard…
-
Gesundheit Allgemein
Ultraschall in der Medizin: Anwendungen und Risiken
Ultraschall in der Medizin: Anwendungen und Risiken Der Einsatz von Ultraschall in der Medizin hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem unverzichtbaren Werkzeug für diagnostische und therapeutische Zwecke entwickelt. Ultraschallwellen sind Schallwellen mit einer Frequenz oberhalb des vom menschlichen Ohr wahrnehmbaren Bereichs, nämlich über 20.000 Hertz (Hz). Diese hochfrequenten Schallwellen können durch Gewebe und Flüssigkeiten im Körper dringen und liefern wichtige Informationen über die Struktur und Funktion von Organen, Geweben und Gefäßen. Anwendungen von Ultraschall in der Medizin Ultraschall wird heute in zahlreichen medizinischen Bereichen eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen: Diagnostik Die Sonografie, also die Bildgebung mittels…
-
Gesundheit Allgemein
Molekulare Medizin: Potenzial und Herausforderungen
Molekulare Medizin: Potenzial und Herausforderungen Die molekulare Medizin ist ein aufstrebendes Feld, das sich mit der Anwendung von molekularbiologischen Techniken zur Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten befasst. Durch das Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Genen, Proteinen und anderen Molekülen innerhalb einer Zelle können Wissenschaftler neue Wege finden, um Krankheiten zu verstehen und bessere Therapiemöglichkeiten zu entwickeln. Das Potenzial der molekularen Medizin Die Molekulare Medizin bietet ein enormes Potenzial für die Gesundheitsversorgung. Durch den Einsatz moderner Technologien wie Genomsequenzierung können Forscher Krankheiten auf genetischer Ebene untersuchen und personalisierte Behandlungsansätze entwickeln. Dies eröffnet die Möglichkeit, Therapien maßgeschneidert auf den individuellen Patienten…
-
Gesundheit Allgemein
Eine neue genetisch zielgerichtete MND-Therapie könnte einen Wendepunkt für die Patientenversorgung bedeuten
Wissenschaftler glauben, dass eine neue genetisch zielgerichtete Therapie zur Behandlung von Motoneuronerkrankungen (MND) einen Wendepunkt für die Patientenversorgung darstellen könnte, nachdem die Ergebnisse einer klinischen Phase-3-Studie nach 12 Monaten erhebliche körperliche Vorteile für Patienten gezeigt haben. Forscher des Sheffield Institute for Translational Neuroscience (SITraN) fanden heraus, dass Patienten mit einem fehlerhaften SOD1-Gen – das für zwei Prozent der MND-Fälle verantwortlich ist – bemerkten, dass sich das Fortschreiten ihrer Symptome 12 Monate nach der Einnahme des Prüfpräparats Tofersen verlangsamte. 108 MND-Patienten, von denen bekannt war, dass sie das fehlerhafte SOD1-Gen aufwiesen, nahmen an der bahnbrechenden klinischen Phase-3-Studie teil, die vom Biotechnologieunternehmen…
-
Gesundheit Allgemein
Ayurveda: Traditionelle Medizin im modernen Kontext
Ayurveda: Traditionelle Medizin im modernen Kontext Ayurveda ist eine traditionelle indische Medizin, die seit Jahrtausenden praktiziert wird. Die grundlegenden Prinzipien des Ayurveda basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheit und betrachten den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Diese uralte Heilkunst hat auch im modernen Kontext ihre Relevanz behalten und gewinnt weltweit an Popularität. Historischer Hintergrund von Ayurveda Ayurveda hat seinen Ursprung in den Vedischen Schriften des alten Indiens, die vor mehr als 5000 Jahren entstanden sind. Die Weisheiten des Ayurveda wurden zunächst mündlich überliefert und später in Textform festgehalten. Die bedeutendsten Texte sind die Charaka Samhita, Sushruta…
-
Gesundheit Allgemein
Moderne Bildgebungstechniken in der Medizin
Moderne Bildgebungstechniken in der Medizin Die moderne Medizin ist stark von Fortschritten in der Bildgebungstechnologie geprägt. Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben sich verschiedene innovative Techniken entwickelt, die es Ärzten ermöglichen, detaillierte und präzise Bilder des menschlichen Körpers zu erhalten. Diese Bilder spielen eine entscheidende Rolle bei der Diagnosestellung, Behandlungsplanung und Überwachung von Erkrankungen. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten modernen Bildgebungstechniken vorstellen. Magnetresonanztomographie (MRT) Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein Verfahren zur Darstellung innerer Organe und Gewebe mithilfe eines starken magnetischen Feldes und Radiowellen. Die MRT erzeugt hochauflösende Bilder des Körperinneren, ohne schädliche ionisierende Strahlung einzusetzen. Bei einer…