Eine neue genetisch zielgerichtete MND-Therapie könnte einen Wendepunkt für die Patientenversorgung bedeuten

Wissenschaftler glauben, dass eine neue genetisch zielgerichtete Therapie zur Behandlung von Motoneuronerkrankungen (MND) einen Wendepunkt für die Patientenversorgung darstellen könnte, nachdem die Ergebnisse einer klinischen Phase-3-Studie nach 12 Monaten erhebliche körperliche Vorteile für Patienten gezeigt haben.
Forscher des Sheffield Institute for Translational Neuroscience (SITraN) fanden heraus, dass Patienten mit einem fehlerhaften SOD1-Gen – das für zwei Prozent der MND-Fälle verantwortlich ist – bemerkten, dass sich das Fortschreiten ihrer Symptome 12 Monate nach der Einnahme des Prüfpräparats Tofersen verlangsamte.
108 MND-Patienten, von denen bekannt war, dass sie das fehlerhafte SOD1-Gen aufwiesen, nahmen an der bahnbrechenden klinischen Phase-3-Studie teil, die vom Biotechnologieunternehmen Biogen Inc. finanziert wurde. Obwohl am primären Endpunkt der Studie nach 28 Wochen keine signifikante klinische Verbesserung festgestellt wurde, wurde die Studie verlängert Bis zur 52. Woche wurden bemerkenswerte Veränderungen in der Motorik und Lungenfunktion der Patienten berichtet.
Die im New England Journal of Medicine veröffentlichten Ergebnisse der Studie zeigen, dass Biomarker in der Rückenmarksflüssigkeit der Patienten nach sechsmonatiger Einnahme von Tofersen eine Verringerung der SOD1- und Neurofilament-Proteinspiegel zeigten, was darauf hindeutet, dass die Behandlung das therapeutische Ziel erfolgreich erreicht und reduziert Verlust von Motoneuronen, die es ihnen ermöglichen könnten, Verbindungen mit den Muskeln im Körper zu regenerieren. Allerdings dauerte es länger, bis bei den Patienten berichtete körperliche Verbesserungen eintraten.
Ich habe mehr als 25 klinische MND-Studien durchgeführt und die Tofersen-Studie ist die erste Studie, in der Patienten über eine Verbesserung ihrer motorischen Funktion berichtet haben. Noch nie habe ich Patienten sagen hören: „Ich mache heute Dinge, die ich vor ein paar Monaten nicht tun konnte – ohne Stöcke durchs Haus gehen, die Gartentreppe hinaufgehen, Weihnachtskarten schreiben.“ Für mich ist dies ein wichtiger Behandlungsmeilenstein.“
Professor Dame Pamela Shaw, Professorin für Neurologie und Direktorin von SITraN, University of Sheffield
Dame Pam fügte hinzu: „Wir haben herausgefunden, dass wir biologische Schäden reduzieren oder verlangsamen können, aber die Motoneuronen benötigen mehr Zeit, um zu heilen und ihre Verbindungen mit den Muskeln zu regenerieren. Das motorische System braucht also Zeit zur Heilung, bevor wir eine körperliche und klinische Veränderung feststellen.
„Patienten mit SOD1-Mutationen sind relativ selten, aber diese Studie wird die Zukunft der MND-Studien für Patienten verändern. Wir können nicht nur andere Gene untersuchen, die ebenfalls MND verursachen, sondern verfügen jetzt auch über einen Biomarker, den wir messen können, um festzustellen, ob eine Behandlung wirkt. Dadurch werden Versuche deutlich effizienter. In Zukunft können wir möglicherweise in drei bis sechs Monaten feststellen, ob eine experimentelle Therapie einen positiven Effekt zeigt.“
Professor Chris McDermott, Professor für Translationale Neurologie an der SITraN University of Sheffield und Co-Autor der Studie, sagte: „Dies ist das erste Mal, dass ich an einer klinischen Studie für Menschen mit MND beteiligt bin, bei der ich echte Vorteile für die Teilnehmer gesehen habe.“ . Obwohl Tofersen nur für zwei Prozent der Menschen mit MND eine Behandlung darstellt, haben wir bei der Durchführung dieser klinischen Studie viel gelernt, was uns dabei helfen wird, in Zukunft intelligentere und schnellere klinische Studien durchzuführen. Der verwendete Ansatz, bei MND schädliche Proteine zu reduzieren, wird wahrscheinlich breitere Anwendungsmöglichkeiten für häufigere MND-Typen finden.“
MND, auch bekannt als Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), ist eine Erkrankung, die die Nerven – oder Motoneuronen – im Gehirn und Rückenmark betrifft, die die Verbindung zwischen dem Nervensystem und den Muskeln bilden und die Bewegung des Körpers ermöglichen. Die Signale dieser Nerven erreichen die Muskeln nach und nach nicht mehr, was dazu führt, dass sie schwächer, steifer und schließlich schwächer werden. Die fortschreitende Krankheit beeinträchtigt die Fähigkeit des Patienten zu gehen, zu sprechen, seine Arme und Hände zu benutzen, zu essen und zu atmen.
SOD1 ist die bekannte Ursache für die Auslösung von MND bei zwei Prozent aller Patienten mit ALS und bei bis zu 20 Prozent der Patienten, bei denen die Krankheit in der Familienanamnese vorkommt.
Dr. Brian Dickie, Forschungsdirektor der MND Association, sagte: „Diese neuesten Ergebnisse geben wachsendes Vertrauen, dass Tofersen sowohl eine biologische als auch eine positive klinische Wirkung bei Menschen mit SOD1-MND hat.“ Sie liefern auch einen wichtigen „Beweis des Konzepts“, dass ähnliche gentherapiebasierte Ansätze bei anderen Formen der Krankheit hilfreich sein können. Wir verfolgen aufmerksam die jüngsten Nachrichten, dass Tofersen von den US-Arzneimittelzulassungsbehörden geprüft wird, und stehen mit Biogen in Kontakt, um zu besprechen, wie das behördliche Zulassungsverfahren anderswo aussehen wird.“
Kliniker und Wissenschaftler hoffen, dass dies ein erster Schritt in Richtung einer zugelassenen Therapie für MND-Patienten ist.
Quelle: