Pathophysiologie

  • ArthritisMenschen mit Autoimmunerkrankungen haben ein höheres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken

    Menschen mit Autoimmunerkrankungen haben ein höheres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken

    Bei rund zehn Prozent der Bevölkerung in Regionen mit hohem Einkommen wie Europa und den Vereinigten Staaten wurde eine oder mehrere Autoimmunerkrankungen diagnostiziert. Beispiele sind rheumatoide Arthritis, Psoriasis, systemische Sklerose, Lupus erythematodes und Typ-I-Diabetes. Obwohl frühere Forschung Zusammenhänge zwischen einigen dieser Erkrankungen und einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nahegelegt hat, waren diese Studien oft zu klein und auf ausgewählte Autoimmunerkrankungen oder ausgewählte Herz-Kreislauf-Erkrankungen beschränkt, um schlüssige Beweise für die Notwendigkeit der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen zu erbringen . Bis jetzt. Auf dem Jahreskongress der European Society of Cardiology, der an diesem Wochenende in Barcelona stattfand, präsentierte ein…

  • Adipositas / Fettleibigkeitdiabetes

    Ätiologie und Pathophysiologie von Diabetes mellitus

    Ätiologie Vererbung ist unbestritten ein wichtiger Faktor in der Ätiologie des Diabetes mellitus, obwohl der Mechanismus der Vererbung unbekannt ist. Diabetes kann tatsächlich eher ein Syndrom als eine bestimmte Krankheit sein. Eine Vielzahl genetischer Mechanismen wurde vorgeschlagen, aber die meisten bevorzugen eine multifaktorielle Vererbung oder ein rezessives Gen, das irgendwie mit den gewebetypisierenden Antigenen, dem menschlichen Lymphozyten-A (HLA) -System, verbunden ist. Die Vererbung von nicht insulinabhängigem Diabetes und insulinabhängigem Diabetes scheint jedoch unterschiedlich zu sein. Fast 100% der Nachkommen von Eltern, die beide an nicht insulinabhängigem Diabetes leiden, entwickeln diese Art von Diabetes, aber nur 45% bis 60% der Nachkommen…