Software

  • Gesundheit AllgemeinStudie liefert neue Einblicke in die Zell- und Molekularbiologie der menschlichen Herzinsuffizienz

    KI-Modelle verbessern die Genauigkeit der Diagnose von Erkrankungen der Herzkranzgefäße

    Mehrere neuere Entdeckungen zeigen, dass die Genauigkeit der Diagnose von Erkrankungen der Herzkranzgefäße und die Vorhersage des Patientenrisikos mithilfe von Modellen der künstlichen Intelligenz (KI) verbessert werden, die von Wissenschaftlern der Abteilung für künstliche Intelligenz in der Medizin am Cedars-Sinai entwickelt wurden. Diese Fortschritte, angeführt von Piotr Slomka, PhD, Director of Innovation in Imaging bei Cedars-Sinai und Forschungswissenschaftler in der Abteilung für künstliche Intelligenz in der Medizin und am Smidt Heart Institute, erleichtern die Erkennung und Diagnose einer der häufigsten und tödlichsten Herzerkrankungen. Die koronare Herzkrankheit betrifft die Arterien, die den Herzmuskel mit Blut versorgen. Unbehandelt kann es zu einem…

  • BeschwerdenDie Reduzierung einer hohen Salzaufnahme könnte zu einer starken Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen

    Neue Risikoanalysestrategie kommt Patienten mit Brustschmerzen im Vergleich zum üblichen Testansatz zugute

    Eine Studie, in der zwei Ansätze zur Diagnose von Herzerkrankungen verglichen wurden, ergab, dass eine Risikoanalysestrategie dem üblichen Ansatz der sofortigen Durchführung von Funktionstests oder Katheterisierungen bei Patienten mit niedrigem bis mittlerem Risiko und neu aufgetretenen Brustschmerzen überlegen ist. Die Studie, die am 6. November auf den Scientific Sessions 2022 der American Heart Association vorgestellt wurde, unterstützt eine Risikoanalysestrategie, die entweder Tests bei Patienten mit geringem Risiko aufschiebt oder eine koronare Computertomographie-Angiographie (CTA), einen CT-Scan mit einem Kontrastmittel, zur Bewertung verwendet für Blockaden. Der Ansatz der Risikoanalyse wurde in Leitlinien umrissen und wird als Mittel zur Reduzierung oft unnötiger und…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Neues, automatisiertes System berechnet metabolisches Tumorvolumen bei diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom

    Forscher des Sylvester Comprehensive Cancer Center an der University of Miami Miller School of Medicine haben eine neue, automatisierte Methode zur Berechnung des metabolischen Tumorvolumens (MTV) bei diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) entwickelt. Diese Ergebnisse könnten die Berechnung des Tumorvolumens für klinische Studien und möglicherweise die Patientenversorgung erheblich erleichtern. Die Studie wurde in Cancers veröffentlicht. „Das metabolische Tumorvolumen kann einen tiefgreifenden Einfluss auf die Ergebnisse der Patienten haben, aber bis jetzt gab es keine automatisierte Möglichkeit, es zu berechnen“, sagte Juan Pablo Alderuccio, MD, außerordentlicher Professor für Medizin in der Abteilung für Hämatologie und Mitautor von on die Studium. „Jetzt haben…

  • BeschwerdenNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Der mehrstufige Julich Brain Atlas könnte bei der Untersuchung von psychiatrischen und Altersstörungen helfen

    Der von Forschern des Human Brain Project entwickelte mehrstufige Julich Brain Atlas könnte bei der Untersuchung von psychiatrischen und altersbedingten Störungen helfen, indem er Gehirnnetzwerke mit ihrer zugrunde liegenden anatomischen Struktur korreliert. Durch die Abbildung der Mikroarchitektur mit beispielloser Detailtiefe ermöglicht der Atlas ein besseres Verständnis der Gehirnkonnektivität und -funktion. Forscher des HBP haben in der Fachzeitschrift Biological Psychiatry einen Überblick über den Jülicher Hirnatlas bereitgestellt. Der Artikel konzentriert sich auf die Zytoarchitektur und Rezeptorarchitektur des menschlichen Gehirns und wie man den Atlas im Bereich der psychiatrischen Forschung anwendet. Die Zytoarchitektur, die Untersuchung der Verteilung, Dichte und Morphologie von Zellen…

  • Gesundheit AllgemeinNeuer präklinischer Arzneimittelkandidat ist vielversprechend bei der Ausrottung von Gonorrhoe-Bakterien

    Bruker: Markteinführung des tragbaren Spektrometers MOBILE-IR II

    Bruker Optics gibt die Markteinführung des MOBILE-IR II bekannt – ein tragbares, batteriebetriebenes Fourier-Transformations-Infrarot (FT-IR)-Spektrometer, das die hohe spektrale Leistung eines Labor-Tischsystems bietet. Dieses leistungsstarke mobile Spektrometer wird es Benutzern weltweit ermöglichen, routinemäßige und fortschrittliche FT-IR-Anwendungen in den Feldeinsatz zu bringen. Das MOBILE-IR II soll etablierte Anwendungsfälle der FT-IR-Spektroskopie „mobilisieren“ und auch neue Anwendungen ermöglichen, die Mobilität, Flexibilität und spektrale Leistung erfordern. Wichtige Anwendungsbeispiele sind die Identifizierung illegaler Substanzen bei Polizei- oder Grenzkontrolleinsätzen, die Charakterisierung von Recyclingware für die Sortierung, der Einsatz in Lagern zur mobilen Wareneingangskontrolle oder in mobilen Laboren zur Erkundung natürlicher Ressourcen. Sein IP65-Schutz macht das MOBILE-IR…