Stoffwechsel

  • Adipositas / FettleibigkeitKurze Schlafdauer von der Mitte bis zum Ende des Lebens, verbunden mit dem Risiko einer Multimorbidität

    Die neue Stellungnahme der Sleep Research Society befürwortet die Abschaffung der Sommerzeit

    Mit der bevorstehenden jährlichen Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit am Sonntag, dem 6. November, plädiert eine neue Stellungnahme der Sleep Research Society für die Abschaffung der Sommerzeit und die Einführung einer dauerhaften Winterzeit. Die Stellungnahme wurde am 26. September online als Vorabartikel in der Zeitschrift Sleep veröffentlicht. Untersuchungen zeigen, dass die Sommerzeit akuten Schlafverlust und eine chronische zirkadiane Fehlausrichtung verursacht, da das Timing des natürlichen Lichts von normalen physiologischen Prozessen desynchronisiert wird, was zu einer Fehlregulation von Melatonin und Cortisol führt. Eine Störung dieser Hormone trägt zu Stress, verändertem Stoffwechsel und Entzündungen bei. Diese zirkadiane Fehlausrichtung würde das ganze Jahr…

  • Gesundheit AllgemeinForscher entwickeln neuartige therapeutische Strategie zur Behandlung der Huntington-Krankheit

    Die Proteinkinase CK2 steuert CD8+ T-Zell-Effektor- und Gedächtnisfunktionen während einer Listeria-Infektion

    Die Proteinkinase CK2 ist an einer Vielzahl von biologischen Prozessen und Zellfunktionen beteiligt, darunter Entzündungsreaktionen und mit Entzündungen verbundene Pathologien. Auch seine abweichende Expression und Aktivität sind für viele Krebsarten charakteristisch. Die grundlegende Funktion von CK2 in CD8+-Immun-T-Zellen ist jedoch noch völlig unbekannt. CD8+ T-Zellen, auch als Killer-T-Zellen bekannt, sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gesundheit, indem sie Infektionen durch intrazelluläre Pathogene, einschließlich Viren und intrazelluläre Bakterien, kontrollieren. CD8+ T-Zellen können auch das Fortschreiten von Krebs kontrollieren, indem sie Krebszellen direkt abtöten und andere Immunzellen rekrutieren und aktivieren. In einer jetzt im Journal of Immunology veröffentlichten Studie berichten Forscher der…

  • Gesundheit AllgemeinIntime Partnergewalt häufig und chronisch unter jungen sexuellen, geschlechtsspezifischen Minderheiten, die bei der Geburt als männlich eingestuft werden

    UC-Forscher erhalten NIH-Zuschuss, um zu untersuchen, wie Alkohol und Fentanyl HIV-Medikamente beeinflussen

    Die Vereinigten Staaten haben sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der HIV-Neuinfektionen bis 2025 um 75 % und bis 2030 um mindestens 90 % zu reduzieren, was die Initiative der Vereinten Nationen widerspiegelt, die AIDS-Epidemie als globale Gesundheitsbedrohung bis 2030 zu beenden. Ein Teil des Erreichens dieser Ziele besteht darin, die Sicherheit und Wirksamkeit von HIV-Medikamenten in verschiedenen Situationen sicherzustellen, und Forscher der University of Cincinnati haben kürzlich ein Stipendium der National Institutes of Health in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar erhalten, das untersuchen wird, wie aktuelle Medikamente allein durch Alkoholkonsum beeinflusst werden in Kombination mit Fentanyl. Studienhintergrund Bingfang Yan,…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Gut colonization by Proteobacteria alters host metabolism and modulates cocaine neurobehavioral responses. Image Credit: Rost9/Shutterstock

    Die Besiedlung des Darms durch Proteobakterien moduliert die neurologische Verhaltensreaktion von Mäusen auf Kokain

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Zellwirt & Mikrobe zeigten, dass die Besiedlung des Darms durch Proteobakterien die neurologische Verhaltensreaktion von Kokain bei Mäusen moduliert. Lernen: Die Kolonisierung des Darms durch Proteobakterien verändert den Stoffwechsel des Wirts und moduliert neurologische Verhaltensreaktionen auf Kokain. Bildnachweis: Rost9/Shutterstock Hintergrund Die menschliche Mikrobiota besteht aus Bakterien zahlreicher Phyla, wie Firmicutes, Proteobacteria und Bacteroides. Unterschiedliche Mikrobiota-Zusammensetzungen beeinflussen Wirtsphysiologie, Homöostase, Stoffwechselprofil und Krankheitsanfälligkeit. Ebenso prägen Umwelt- und genetische Faktoren des Wirts die Etablierung von Mikrobiota-Enterotypen. Dies deutet auf ein starkes bidirektionales Übersprechen zwischen dem Mikrobiom und dem Wirt hin. Jüngste Studien haben gezeigt, dass einige Darmmikroben das…

  • Adipositas / FettleibigkeitForscher bestätigen die Bedeutung von Bewegung für die kognitive Funktion

    Trainingsprogramm verbessert die Insulinwirkung im Gehirn

    Reagiert das Gehirn nicht mehr richtig auf das Hormon Insulin (Insulinresistenz), wirkt sich das auch negativ auf den Stoffwechsel im Körper und die Regulation des Essverhaltens aus. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass bereits achtwöchiges Training dazu beitragen kann, die Insulinsensitivität des Gehirns bei stark übergewichtigen Erwachsenen wiederherzustellen. Damit eröffnen sich zukünftig neue therapeutische Möglichkeiten, um Fettleibigkeit und Diabetes-Risikofaktoren zu reduzieren. Die Studie von DZD, Universitätsklinikum Tübingen und Helmholtz München wurde jetzt in JCI Insight veröffentlicht. An der Studie nahmen 14 Frauen und sieben Männer im Alter von 21-59 Jahren mit einem Body-Mass-Index* von 27,5 – 45,5 teil. Mittels funktioneller…

  • Gesundheit AllgemeinWissenschaftler entwickeln eine neue elektrochemische Sensorplattform zur Überwachung von vaskularisierten Gewebemodellen

    Wissenschaftler entwickeln eine neue elektrochemische Sensorplattform zur Überwachung von vaskularisierten Gewebemodellen

    Die Kostspieligkeit der Arzneimittelentwicklung und die Einschränkungen bei der Untersuchung physiologischer Prozesse im Labor sind zwei unterschiedliche wissenschaftliche Probleme, die möglicherweise dieselbe Lösung haben. Mikrophysikalische Systeme (MPS) sind In-vitro-Plattformen, die aus Zellen in einer Mikroumgebung bestehen, die der im Körper vorkommenden sehr ähnlich sind, und es Wissenschaftlern ermöglichen, die Bedingungen von Geweben im Körper nachzubilden, um sowohl biologische Bedingungen und Systeme weiter aufzuklären als auch für Anwendungen wie z B. das Testen von Arzneimitteln in einem genaueren Modell, als es Tierversuche zulassen. Die Fortschritte, die MPS bieten könnten, waren jedoch bis zu diesem Punkt durch die Unfähigkeit begrenzt, genau aufzuzeichnen,…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Effects of mercury exposure on fetal body burden and its association with growth of infants. Image Credit: SciePro/Shutterstock

    Die Quecksilberexposition während der Schwangerschaft könnte die Wachstumsraten von Föten und Säuglingen steigern

    Heute sind wir von künstlichen Chemikalien umgeben, sowohl solchen, die absichtlich eingeführt werden, als auch solchen, die als Folge ihrer Verwendung in anderen Anwendungen unbeabsichtigt die Umwelt kontaminieren. Lernen: Auswirkungen der Quecksilberbelastung auf die fötale Körperbelastung und ihre Assoziation mit dem Wachstum von Säuglingen. Bildnachweis: SciePro/Shutterstock Chemikalien mit endokriner Wirkung (EDC) sind besonders besorgniserregend, insbesondere wenn eine Exposition im fötalen Leben auftritt. Eine neue Studie befasst sich mit fötalen Wachstumsraten im Zusammenhang mit Quecksilberbelastung. Einführung Viele EDCs sind Fettstoffe, einschließlich Quecksilber, von dem berichtet wurde, dass es mit dem metabolischen Syndrom korreliert. Kürzlich wurde bekannt, dass die Quecksilberwerte im Blut…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: Dynamics of Gut Microbiota and Clinical Variables after Ketogenic and Mediterranean Diets in Drug-Naïve Patients with Type 2 Diabetes Mellitus and Obesity. Image Credit: Foxys Forest Manufacture/Shutterstock

    Die ketogene Ernährung kann bei der kurzfristigen Behandlung von Typ-2-Diabetes vielversprechendere Ergebnisse zeigen als mediterrane Ernährung

    In einem kürzlich veröffentlichten Artikel in Metabolitenuntersuchten die Forscher die kurzfristigen Auswirkungen der sehr kalorienarmen ketogenen Ernährung (VLCKD) und der mediterranen Ernährung (MD) auf die Darmmikrobiota (GM) von übergewichtigen Patienten mit neu aufgetretenem Typ-II-Diabetes (T2DM). Lernen: Dynamik der Darmmikrobiota und klinische Variablen nach ketogener und mediterraner Ernährung bei drogennaiven Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus und Adipositas. Bildnachweis: Foxys Forest Manufacture/Shutterstock Hintergrund T2DM führt zu einer erhöhten Sterblichkeit, insbesondere durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD), wobei das Hauptsymptom eine Hyperglykämie ist. Während die genetische Anfälligkeit Menschen dazu prädisponiert, T2DM zu entwickeln, manifestieren sich sitzendes Verhalten, kalorienreiche und schlechte Essgewohnheiten auch als Verlust der glykämischen Homöostase,…

  • BeschwerdenEine Typ-2-Diabetes-Remission wird durch Adipositaschirurgie effektiver erreicht als durch Änderungen des Lebensstils

    Eine Bauchspeicheldrüsentransplantation ist vorteilhafter als andere Behandlungen für Menschen mit Diabetes

    Die Ergebnisse der Bauchspeicheldrüsentransplantation verbessern sich weiter und bis zu 90 % der Empfänger mit Diabetes sind sowohl von einer Insulintherapie als auch von der Notwendigkeit einer engmaschigen Glukoseüberwachung nach dem Eingriff befreit, so ein neues Papier, das im Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism der Endocrine Society veröffentlicht wurde. Die Bauchspeicheldrüsentransplantation ist eine Art von Operation, bei der eine Person mit Diabetes eine gesunde Spender-Bauchspeicheldrüse erhält, während die natürliche Bauchspeicheldrüse nicht entfernt wird. Menschen mit einer erfolgreichen Bauchspeicheldrüsentransplantation benötigen kein Insulin mehr und haben eine gute Blutzuckerkontrolle. Der Kompromiss besteht darin, dass es sich um einen großen chirurgischen Eingriff…

  • BeschwerdenStudie liefert neue Einblicke in die Zell- und Molekularbiologie der menschlichen Herzinsuffizienz

    Die Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen kindlichen Widrigkeiten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im frühen Erwachsenenalter

    Kinder, die Widrigkeiten ausgesetzt sind, einschließlich schwerer Krankheit oder Tod in der Familie, Armut, Vernachlässigung oder dysfunktionale und belastende Familienbeziehungen, haben ein erhöhtes Risiko, im frühen Erwachsenenalter Erkrankungen des Herzens oder der Blutgefäße zu entwickeln. Die neue Forschungsarbeit, die heute (Dienstag) im European Heart Journal veröffentlicht wird, ist die bisher größte Studie, die sich mit den Zusammenhängen zwischen kindlichen Widrigkeiten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) befasst. Bis zum 31. Dezember 2018 folgten fast 1,3 Millionen Kinder, die zwischen Januar 1980 und Dezember 2001 geboren wurden. In dieser Zeit entwickelten 4.118 zwischen ihrem 16. Geburtstag und Ende 2018 eine kardiovaskuläre Erkrankung, wobei die…