Augenschwimmer

Überblick

Augenschwimmer

Augenschwimmer

Mit zunehmendem Alter wird der Glaskörper – ein geleeartiges Material in Ihren Augen – flüssiger. Wenn dies geschieht, neigen mikroskopisch kleine Kollagenfasern im Glaskörper dazu, sich zu verklumpen. Diese Trümmerteile werfen winzige Schatten auf Ihre Netzhaut, und Sie nehmen diese Schatten als Floater wahr.

Eye Floater sind Flecken in Ihrer Vision. Sie können für Sie wie schwarze oder graue Flecken, Fäden oder Spinnweben aussehen, die umhertreiben, wenn Sie Ihre Augen bewegen, und scheinen wegzuflitzen, wenn Sie versuchen, sie direkt anzusehen.

Die meisten Augentropfen werden durch altersbedingte Veränderungen verursacht, die auftreten, wenn die geleeartige Substanz (Glaskörper) in Ihren Augen flüssiger wird. Mikroskopisch kleine Fasern im Glaskörper neigen dazu, zu verklumpen und können winzige Schatten auf Ihre Netzhaut werfen. Die Schatten, die Sie sehen, werden Floater genannt.

Wenn Sie eine plötzliche Zunahme der Augentropfen bemerken, wenden Sie sich sofort an einen Augenarzt – insbesondere, wenn Sie auch Lichtblitze sehen oder Ihr peripheres Sehvermögen verlieren. Dies können Symptome eines Notfalls sein, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert.

Symptome

Symptome von Floater können sein:

  • Kleine Formen in Ihrem Blickfeld, die als dunkle Flecken oder knorrige, transparente Fäden aus schwebendem Material erscheinen
  • Flecken, die sich bewegen, wenn Sie Ihre Augen bewegen. Wenn Sie also versuchen, sie anzusehen, bewegen sie sich schnell aus Ihrem Gesichtsfeld
  • Flecken, die am auffälligsten sind, wenn Sie auf einen einfachen, hellen Hintergrund schauen, z. B. einen blauen Himmel oder eine weiße Wand
  • Kleine Formen oder Fäden, die sich schließlich beruhigen und aus dem Blickfeld geraten

Wann zum arzt

Wenden Sie sich sofort an einen Augenarzt, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Viel mehr Augenschwärmer als sonst
  • Ein plötzliches Einsetzen neuer Floater
  • Lichtblitze im selben Auge wie die Schwimmer
  • Dunkelheit auf einer oder mehreren Seiten Ihres Sichtfeldes (peripherer Sehverlust)

Diese schmerzlosen Symptome können durch einen Netzhautriss mit oder ohne Netzhautablösung verursacht werden – ein sehkraftgefährdender Zustand, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert.

Mayo Clinic Minute: Was sind Floater?

Abschrift anzeigen

Haben Sie Sehprobleme? Siehst du schwarze oder graue Flecken, Fäden oder Spinnweben, die herumtreiben, wenn du deine Augen bewegst? Es könnten Augenschwärmer sein.

„Im hinteren Teil unserer Augen haben wir eine Substanz, die ‚Glaskörper‘ genannt wird. Wenn wir jung sind, ist es ein fester Geleeklumpen. Wenn wir älter werden, kann sich dieser feste Geleeklumpen verflüssigen und in kleinere Stücke zerfallen. Diese kleineren Stücke sind das, was Sie als Floater bemerken“, sagt Dr. Khan.

Eye Floater treten häufiger auf, wenn Sie älter werden und wenn Sie kurzsichtig sind. Die größte Sorge – sie können Netzhautrisse verursachen.

„Wenn sich ein Riss in der Netzhaut entwickelt, kann Flüssigkeit unter diesen Riss eindringen und die Netzhaut einfach abheben wie eine Tapete von einer Wand“, sagt Dr. Khan. „Und das ist eine Netzhautablösung.“

Und das kann zu Erblindung führen, weshalb es besonders wichtig ist, innerhalb weniger Tage nach dem Bemerken neuer Floater oder Sehstörungen eine erweiterte Augenuntersuchung durchzuführen.

Die meisten Augentropfen benötigen keine Behandlung, aber Ihr Augenarzt wird wahrscheinlich regelmäßige Augenuntersuchungen empfehlen, um sicherzustellen, dass sich der Zustand nicht verschlechtert.

Ursachen

Netzhautablösung

Netzhautablösung

Netzhautablösung beschreibt eine Notfallsituation, in der sich eine kritische Gewebeschicht (die Netzhaut) im Augenhintergrund von der Schicht der Blutgefäße löst, die sie mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Eine Netzhautablösung wird oft von Blitzen und Floater in Ihrem Sehvermögen begleitet.

Eye Floater können durch den normalen Alterungsprozess oder als Folge anderer Krankheiten oder Zustände verursacht werden:

  • Altersbedingte Augenveränderungen. Mit zunehmendem Alter verändert sich die glasartige oder geleeartige Substanz, die Ihre Augäpfel füllt und ihnen hilft, ihre runde Form beizubehalten. Mit der Zeit verflüssigt sich der Glaskörper teilweise – ein Prozess, der dazu führt, dass er sich von der Innenfläche des Augapfels löst. Wenn der Glaskörper schrumpft und durchhängt, verklumpt er und wird fadenziehend. Diese Trümmer blockieren einen Teil des Lichts, das durch das Auge fällt, und werfen winzige Schatten auf Ihre Netzhaut, die als Floater sichtbar sind.
  • Entzündung im Augenhintergrund. Hintere Uveitis ist eine Entzündung in den Schichten der Uvea im Augenhintergrund. Dieser Zustand kann zur Freisetzung von entzündlichen Trümmern in den Glaskörper führen, die als Floater angesehen werden. Hintere Uveitis kann durch Infektion, entzündliche Erkrankungen oder andere Ursachen verursacht werden.
  • Blutungen im Auge. Blutungen in den Glaskörper können viele Ursachen haben, darunter Diabetes, Bluthochdruck, verstopfte Blutgefäße und Verletzungen. Blutkörperchen werden als Floater angesehen.
  • Zerrissene Netzhaut. Netzhautrisse können auftreten, wenn ein erschlaffter Glaskörper mit genug Kraft an der Netzhaut zieht, um sie zu zerreißen. Ohne Behandlung kann ein Netzhautriss zu einer Netzhautablösung führen – einer Ansammlung von Flüssigkeit hinter der Netzhaut, die dazu führt, dass sie sich vom Augenhintergrund löst. Eine unbehandelte Netzhautablösung kann zu dauerhaftem Sehverlust führen.
  • Augenoperationen und Augenmedikamente. Bestimmte Medikamente, die in den Glaskörper injiziert werden, können zur Bildung von Luftblasen führen. Diese Blasen werden als Schatten gesehen, bis Ihr Auge sie absorbiert. Bestimmte vitreoretinale Operationen fügen dem Glaskörper Silikonölbläschen hinzu, die auch als Floater angesehen werden können.

Risikofaktoren

Zu den Faktoren, die Ihr Floater-Risiko erhöhen können, gehören:

  • Alter über 50
  • Kurzsichtigkeit
  • Augentrauma
  • Komplikationen bei Kataraktoperationen
  • Diabetische Retinopathie
  • Augenentzündung

Quellen:

  1. Fakten über Schwimmer. Nationales Augeninstitut. http://www.nei.nih.gov/health/floaters/floaters.asp. Abgerufen am 14. Dezember 2017.
  2. Charles S. Glaskörper. In: Allgemeine Ophthalmologie von Vaughan & Asbury. 19. Aufl. New York, NY: Die McGraw-Hill-Unternehmen; 2018. http://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 15. Dezember 2017.
  3. Longo DL, et al., Hrsg. Erkrankungen des Auges. In: Harrisons Prinzipien der Inneren Medizin. 19. Aufl. New York, NY: McGraw-Hill-Bildung; 2015. http://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 15. Dezember 2017.
  4. Tintinalli JE, et al. Augennotfälle. In: Tintinalli’s Emergency Medicine: A Comprehensive Study Guide. 8. Aufl. New York, NY: Die McGraw-Hill-Unternehmen; 2016. http://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 15. Dezember 2017.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.