Bienenstich
Überblick
Bienenstiche sind ein häufiges Ärgernis im Freien. In den meisten Fällen sind Bienenstiche nur lästig, und eine Behandlung zu Hause ist alles, was notwendig ist, um die Schmerzen zu lindern. Aber wenn Sie allergisch gegen Bienenstiche sind oder mehrmals gestochen werden, haben Sie möglicherweise eine schwerwiegendere Reaktion, die eine Notfallbehandlung erfordert.
Sie können mehrere Schritte unternehmen, um Bienenstiche – sowie Hornissen- und Wespenstiche – zu vermeiden und herauszufinden, wie Sie sie behandeln können, wenn Sie gestochen werden.
Symptome
Bienenstiche können unterschiedliche Reaktionen hervorrufen, die von vorübergehenden Schmerzen und Beschwerden bis hin zu einer schweren allergischen Reaktion reichen. Eine Art von Reaktion zu haben bedeutet nicht, dass Sie jedes Mal, wenn Sie gestochen werden, immer die gleiche Reaktion haben oder dass die nächste Reaktion notwendigerweise schwerer sein wird.
Milde Reaktion
In den meisten Fällen sind Bienenstichsymptome geringfügig und umfassen:
- Sofortiger, stechender, brennender Schmerz an der Einstichstelle
- Ein roter Striemen im Stichbereich
- Leichte Schwellung im Stichbereich
Bei den meisten Menschen verschwinden die Schwellung und der Schmerz innerhalb weniger Stunden.
Moderate Reaktion
Einige Menschen, die von einer Biene oder einem anderen Insekt gestochen werden, reagieren etwas stärker mit Anzeichen und Symptomen wie:
- Extreme Rötung
- Schwellung an der Einstichstelle, die sich in den nächsten ein bis zwei Tagen allmählich vergrößert
Moderate Reaktionen neigen dazu, innerhalb von fünf bis zehn Tagen abzuklingen. Eine mäßige Reaktion bedeutet nicht, dass Sie beim nächsten Stich eine schwere allergische Reaktion haben werden. Aber manche Menschen entwickeln jedes Mal, wenn sie gestochen werden, ähnliche moderate Reaktionen. Wenn dies bei Ihnen auftritt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Behandlung und Vorbeugung, insbesondere wenn die Reaktion von Mal zu Mal stärker wird.
Schwere allergische Reaktion
Eine schwere allergische Reaktion (Anaphylaxie) auf Bienenstiche ist potenziell lebensbedrohlich und erfordert eine Notfallbehandlung. Ein kleiner Prozentsatz der Menschen, die von einer Biene oder einem anderen Insekt gestochen werden, entwickelt schnell eine Anaphylaxie. Anzeichen und Symptome einer Anaphylaxie sind:
- Hautreaktionen, einschließlich Nesselsucht und Juckreiz und gerötete oder blasse Haut
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung des Rachens und der Zunge
- Ein schwacher, schneller Puls
- Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall
- Schwindel oder Ohnmacht
- Bewusstseinsverlust
Menschen, die eine schwere allergische Reaktion auf einen Bienenstich haben, haben eine Wahrscheinlichkeit von 25 % bis 65 %, beim nächsten Stich eine Anaphylaxie zu erleiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Allergologen über vorbeugende Maßnahmen wie eine Immuntherapie („Allergiespritzen“), um eine ähnliche Reaktion zu vermeiden, falls Sie erneut gestochen werden.
Mehrere Bienenstiche
Insekten wie Bienen und Wespen sind im Allgemeinen nicht aggressiv und stechen nur zur Selbstverteidigung. In den meisten Fällen führt dies zu einem oder vielleicht mehreren Stichen. In einigen Fällen stört eine Person einen Bienenstock oder Bienenschwarm und bekommt mehrere Stiche. Einige Bienenarten – wie afrikanisierte Honigbienen – schwärmen eher als andere Bienen und stechen in einer Gruppe.
Wenn Sie mehr als ein Dutzend Mal gestochen werden, kann die Ansammlung von Gift eine toxische Reaktion hervorrufen und dazu führen, dass Sie sich ziemlich krank fühlen. Anzeichen und Symptome sind:
- Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall
- Kopfschmerzen
- Ein Gefühl des Drehens (Schwindel)
- Krämpfe
- Fieber
- Schwindel oder Ohnmacht
Mehrere Stiche können bei Kindern, älteren Erwachsenen und Menschen mit Herz- oder Atemproblemen ein medizinischer Notfall sein.
Wann zum arzt
Bienenstiche erfordern in den meisten Fällen keinen Arztbesuch. In schwereren Fällen müssen Sie sofort behandelt werden.
Rufen Sie 911 oder andere Notdienste an, wenn Sie haben eine ernsthafte Reaktion auf einen Bienenstich, die auf eine Anaphylaxie hindeutet, auch wenn es nur ein oder zwei Anzeichen oder Symptome sind. Wenn Ihnen ein Notfall-Epinephrin-Autoinjektor (EpiPen, Auvi-Q, andere) verschrieben wurde, verwenden Sie ihn sofort nach Anweisung Ihres Arztes.
Suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf, wenn Sie wurden von Bienen umschwärmt und haben mehrere Stiche.
Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt, wenn:
- Bienenstich-Symptome verschwinden nicht innerhalb weniger Tage
- Sie andere Symptome einer allergischen Reaktion auf einen Bienenstich hatten
Ursachen
Zum Stechen sticht eine Biene mit einem Stachel in die Haut. Bienenstichgift enthält Proteine, die Hautzellen und das Immunsystem beeinflussen und Schmerzen und Schwellungen im Stichbereich verursachen. Bei Menschen mit einer Bienenstichallergie kann Bienengift eine schwerwiegendere Reaktion des Immunsystems auslösen.
Risikofaktoren
Sie haben ein erhöhtes Risiko für Bienenstiche, wenn:
- Sie wohnen in einem Gebiet, in dem Bienen besonders aktiv sind, oder mit Bienenstöcken in der Nähe
- Ihre Arbeit oder Hobbys erfordern es, Zeit im Freien zu verbringen
Es ist wahrscheinlicher, dass Sie eine allergische Reaktion auf Bienenstiche haben, wenn Sie in der Vergangenheit eine allergische Reaktion auf einen Bienenstich hatten, selbst wenn es nur geringfügig war.
Erwachsene neigen zu schwereren Reaktionen als Kinder und sterben häufiger an Anaphylaxie als Kinder.
Verhütung
Die folgenden Tipps können helfen, das Risiko, von Bienen gestochen zu werden, zu verringern:
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie draußen süße Getränke trinken. Breite, offene Tassen sind möglicherweise die beste Option, da Sie sehen können, ob sich eine Biene darin befindet. Untersuchen Sie Dosen und Strohhalme, bevor Sie daraus trinken.
- Lebensmittelbehälter und Mülleimer dicht abdecken.
- Räumen Sie Müll, Fallobst und Hunde- oder andere Tierkot weg (Fliegen können Wespen anlocken).
- Tragen Sie geschlossene Schuhe, wenn Sie draußen spazieren gehen.
- Tragen Sie keine grellen Farben oder Blumendrucke, die Bienen anlocken können.
- Tragen Sie keine weite Kleidung, die Bienen zwischen dem Tuch und Ihrer Haut einfangen kann.
- Lassen Sie beim Autofahren die Fenster geschlossen.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Rasen mähen oder die Vegetation trimmen, Aktivitäten, die Insekten in einem Bienenstock oder Wespennest aufwecken könnten.
- Lassen Sie Bienenstöcke und Nester in der Nähe Ihres Hauses von einem Fachmann entfernen.
Wisse, was zu tun ist, wenn du Bienen ausgesetzt bist:
- Wenn ein paar Bienen um Sie herumfliegen, bleiben Sie ruhig und entfernen Sie sich langsam aus dem Bereich. Das Schlagen auf ein Insekt kann dazu führen, dass es sticht.
- Wenn Sie von einer Biene oder Wespe gestochen werden oder viele Insekten herumfliegen, bedecken Sie Mund und Nase und verlassen Sie schnell den Bereich. Wenn eine Biene sticht, setzt sie eine Chemikalie frei, die andere Bienen anlockt. Wenn möglich, begeben Sie sich in ein Gebäude oder ein geschlossenes Fahrzeug.
Quellen:
- Freeman T. Bienen-, Wespen-, Wespen- und Hymenoptera-Stiche: Reaktionstypen und akutes Management. http://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 18. Juli 2016.
- Allergie gegen stechende insekten. Amerikanische Akademie für Allergie, Asthma und Immunologie. Abgerufen am 18. Juli 2016.
- Thompson DA. Bienenstich. In: Telefonprotokolle für Erwachsene. 4. Aufl. Amerikanische Akademie für Pädiatrie; 2018.
- Beißt und sticht. Amerikanisches College für Notärzte. http://www.emergencycareforyou.org/Emergency-101/Emergencies-AZ/Bites-and-Stings/. Abgerufen am 18. Juli 2016.
- Marx JA, et al., Hrsg. Giftige Tierverletzungen. In: Rosens Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 8. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Saunders Elsevier; 2014. http://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 18. Juli 2016.
- Campbell RL, et al. Anaphylaxie: Notfallbehandlung. http://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 18. Juli 2016.
- Fragen Sie MayoExpert. Stechende Einlagenallergie. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2019.
- Casale TB, et al. Hymenoptera-Sting-Überempfindlichkeit. New England Journal of Medicine. 2014;370:1432.
- Tracy JM. Diagnose einer Hymenopterengiftallergie. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 24. Juli 2019.