Donnerschlag-Kopfschmerzen

Überblick

Donnerschlag-Kopfschmerzen machen ihrem Namen alle Ehre und schlagen plötzlich wie ein Donnerschlag zu. Der Schmerz dieser starken Kopfschmerzen erreicht seinen Höhepunkt innerhalb von 60 Sekunden.

Donnerschlag-Kopfschmerzen sind ungewöhnlich, aber sie können vor potenziell lebensbedrohlichen Zuständen warnen – normalerweise haben sie mit Blutungen im und um das Gehirn zu tun. Suchen Sie bei Donnerschlagkopfschmerzen einen Notarzt auf.

Symptome

Donnerschlag-Kopfschmerzen sind dramatisch. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, die:

  • Schlägt plötzlich und heftig zu
  • Spitzenwerte innerhalb von 60 Sekunden
  • Kann von Übelkeit oder Erbrechen begleitet sein

Donnerschlag-Kopfschmerzen können von anderen Anzeichen und Symptomen begleitet sein, wie zum Beispiel:

  • Veränderter Geisteszustand
  • Fieber
  • Krampfanfälle

Diese Anzeichen und Symptome können die zugrunde liegende Ursache widerspiegeln.

Wann zum arzt

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Kopfschmerzen plötzlich und stark auftreten.

Ursachen

Es gibt keine offensichtliche Ursache für einige Donnerschlagkopfschmerzen. In anderen Fällen können verschiedene potenziell lebensbedrohliche Zustände verantwortlich sein, darunter:

  • Blutung zwischen dem Gehirn und Membranen, die das Gehirn bedecken (Subarachnoidalblutung)
  • Ein Riss eines Blutgefäßes im Gehirn
  • Ein Riss in der Auskleidung einer Arterie, die das Gehirn mit Blut versorgt
  • Austreten von Liquor cerebrospinalis – normalerweise aufgrund eines Risses der Hülle um eine Nervenwurzel in der Wirbelsäule
  • Absterben von Gewebe oder Blutungen in der Hypophyse
  • Ein Blutgerinnsel im Gehirn
  • Starker Anstieg des Blutdrucks (hypertensive Krise)
  • Infektion wie Meningitis oder Enzephalitis
  • Ischämischer Schlaganfall

Behandlung von Thunderclap-Kopfschmerzen

Quellen:

  1. Schwedt TJ, et al. Annäherung an den Patienten mit Donnerschlagkopfschmerz. https://www.uptodate.com/contents/search. 17. Dezember 2017.
  2. Braun AY. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 12. November 2019.
  3. Devenney E. et al. Eine systematische Überprüfung der Ursachen plötzlicher und schwerer Kopfschmerzen (Donnerschlagkopfschmerz): Sollten Listen evidenzbasiert sein? Das Journal der Kopfschmerzen und Schmerzen. 2014;15:49.
  4. Olesen J. et al. Die internationale Klassifikation von Kopfschmerzerkrankungen, 3. Auflage (Beta-Version). Cephalie. 2013;33:629.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.