Krampfadern

Überblick

Krampfadern

Krampfadern

Typischerweise führen Venen Blut aus dem Rest des Körpers zum Herzen zurück, sodass das Blut rezirkuliert werden kann. Um das Blut zum Herzen zurückzuführen, müssen die Venen in den Beinen gegen die Schwerkraft arbeiten. Krampfadern können durch geschwächte Klappen (inkompetente Klappen) in den Venen verursacht werden, die es dem Blut ermöglichen, sich in den Venen zu sammeln, anstatt zum Herzen zu fließen.

Krampfadern sind verdrehte, vergrößerte Venen. Jede Vene, die nahe an der Hautoberfläche (oberflächlich) liegt, kann Krampfadern bekommen. Krampfadern betreffen am häufigsten die Venen in den Beinen. Denn Stehen und Gehen erhöhen den Druck in den Venen des Unterkörpers.

Für viele Menschen sind Krampfadern und Besenreiser – eine häufige, milde Variante von Krampfadern – lediglich ein kosmetisches Problem. Bei anderen Menschen können Krampfadern schmerzende Schmerzen und Beschwerden verursachen. Manchmal führen Krampfadern zu ernsteren Problemen.

Die Behandlung kann Selbstpflegemaßnahmen oder Verfahren umfassen, die von einem Gesundheitsdienstleister durchgeführt werden, um Venen zu schließen oder zu entfernen.

Symptome

Besenreiser

Besenreiser

Besenreiser erscheinen als dünne, rote Linien oder als netzartige Netzwerke von Blutgefäßen auf der Hautoberfläche. Besenreiser, eine milde Form von Krampfadern, treten typischerweise an Beinen und Füßen auf.

Krampfadern verursachen möglicherweise keine Schmerzen. Anzeichen von Krampfadern sind:

  • Venen, die dunkelviolett oder blau sind
  • Venen, die verdreht und vorgewölbt erscheinen und oft wie Schnüre an den Beinen erscheinen

Wenn schmerzhafte Anzeichen und Symptome von Krampfadern auftreten, können sie umfassen:

  • Ein schmerzendes oder schweres Gefühl in den Beinen
  • Brennen, Pochen, Muskelkrämpfe und Schwellungen in den Unterschenkeln
  • Verschlechterung der Schmerzen nach langem Sitzen oder Stehen
  • Juckreiz um eine oder mehrere Venen
  • Veränderungen der Hautfarbe um eine Krampfader herum

Besenreiser ähneln Krampfadern, sind aber kleiner. Besenreiser befinden sich näher an der Hautoberfläche und sind oft rot oder blau.

Besenreiser treten an den Beinen auf, sind aber auch im Gesicht zu finden. Sie sind unterschiedlich groß und sehen oft aus wie ein Spinnennetz.

Wann zum arzt

Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie Ihre Venen aussehen und sich anfühlen, und Selbstpflegemaßnahmen nicht geholfen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Ursachen

Schwache oder beschädigte Klappen können zu Krampfadern führen. Arterien transportieren Blut vom Herzen zum Rest des Körpers. Venen führen Blut aus dem Rest des Körpers zum Herzen zurück. Um das Blut zum Herzen zurückzuführen, müssen die Venen in den Beinen gegen die Schwerkraft arbeiten.

Muskelkontraktionen in den Unterschenkeln wirken als Pumpen, und elastische Venenwände unterstützen den Rückfluss des Blutes zum Herzen. Winzige Ventile in den Venen öffnen sich, wenn das Blut zum Herzen fließt, und schließen sich dann, um zu verhindern, dass das Blut zurückfließt. Wenn diese Klappen schwach oder beschädigt sind, kann Blut zurückfließen und sich in den Venen ansammeln, wodurch sich die Venen dehnen oder verdrehen.

Risikofaktoren

Folgendes kann das Risiko für Krampfadern erhöhen:

  • Das Alter. Das Altern führt zu einer Abnutzung der Klappen in den Venen, die den Blutfluss steuern. Schließlich führt dieser Verschleiß dazu, dass die Klappen etwas Blut zurück in die Venen fließen lassen, wo es sich sammelt.
  • Sex. Frauen entwickeln die Erkrankung häufiger. Hormonelle Veränderungen vor der Menstruation oder während der Schwangerschaft oder Menopause können ein Faktor sein, da weibliche Hormone dazu neigen, die Venenwände zu entspannen. Hormonbehandlungen wie die Antibabypille können das Risiko für Krampfadern erhöhen.
  • Schwangerschaft. Während der Schwangerschaft nimmt das Blutvolumen im Körper zu. Diese Veränderung unterstützt das wachsende Baby, kann aber auch die Venen in den Beinen erweitern.
  • Familiengeschichte. Wenn andere Familienmitglieder Krampfadern hatten, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie es auch werden.
  • Fettleibigkeit. Übergewicht übt zusätzlichen Druck auf die Venen aus.
  • Langes Stehen oder Sitzen. Bewegung fördert die Durchblutung.

Komplikationen

Komplikationen von Krampfadern, obwohl selten, können umfassen:

  • Geschwüre. Schmerzhafte Geschwüre können sich auf der Haut in der Nähe von Krampfadern bilden, insbesondere in der Nähe der Knöchel. Ein verfärbter Fleck auf der Haut beginnt normalerweise, bevor sich ein Geschwür bildet. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie glauben, dass Sie ein Beingeschwür entwickelt haben.
  • Blutgerinnsel. Gelegentlich vergrößern sich Venen tief in den Beinen und können Beinschmerzen und Schwellungen verursachen. Suchen Sie bei anhaltenden Beinschmerzen oder Schwellungen einen Arzt auf, da dies ein Zeichen für ein Blutgerinnsel sein kann.
  • Blutung. Gelegentlich platzen hautnahe Venen. Obwohl dies normalerweise nur geringfügige Blutungen verursacht, erfordert es ärztliche Hilfe.

Verhütung

Die Verbesserung der Durchblutung und des Muskeltonus könnte das Risiko der Entwicklung von Krampfadern verringern. Die gleichen Maßnahmen, die die Beschwerden von Krampfadern behandeln, können helfen, sie zu verhindern. Versuche Folgendes:

  • Vermeiden Sie hohe Absätze und enge Strümpfe
  • Ändern Sie regelmäßig Ihre Sitz- oder Stehposition
  • Essen Sie eine ballaststoffreiche, salzarme Ernährung
  • Trainieren
  • Heben Sie Ihre Beine beim Sitzen oder Liegen an
  • Achte auf dein Gewicht

Behandlung von Krampfadern

Quellen:

  1. Papadakis MA, et al., Hrsg. Krampfadern. In: Current Medical Diagnosis & Treatment 2022. 61. Aufl. McGraw-Hügel; 2022. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 17. November 2021.
  2. Krampfadern. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. https://www.nhlbi.nih.gov/health-topics/varicose-veins. Abgerufen am 6. Dezember 2021.
  3. Fragen Sie MayoExpert. Krampfadern (Erwachsener). Mayo-Klinik; 2021.
  4. Krampfadern und Besenreiser. Büro für Frauengesundheit. https://www.womenshealth.gov/az-topics/varicose-veins-and-spider-veins. Abgerufen am 17. November 2021.
  5. Kabnick LS, et al. Überblick über chronische Venenerkrankungen der unteren Extremität. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 17. November 2021.
  6. Kang S, et al., Hrsg. Behandlung von varikösen und teleangiektatischen Gefäßen der unteren Extremitäten. In: Fitzpatricks Dermatologie. 9. Aufl. McGraw-Hügel; 2019. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  7. Traube. Natürliche Arzneimittel. https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com. Abgerufen am 07. Dezember 2021.
  8. Süßer Klee. Natürliche Arzneimittel. https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com. Abgerufen am 07. Dezember 2021.
  9. Rosskastanie. Naturheilmittel https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com. Abgerufen am 07. Dezember 2021.
  10. Metzgerbesen. Natürliche Arzneimittel. https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com. Abgerufen am 07. Dezember 2021.
  11. Mathes BM, et al. Medizinisches Management chronischer Venenerkrankungen der unteren Extremität. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 17. November 2021.
  12. Braswell Pickering EA. AllScripts EPSi. Mayo-Klinik. 4. August 2021.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.