Morbus Behcet
Überblick
Die Behcet-Krankheit (Beh-CHETS), auch Behcet-Syndrom genannt, ist eine seltene Erkrankung, die eine Entzündung der Blutgefäße im ganzen Körper verursacht.
Die Krankheit kann zu zahlreichen Anzeichen und Symptomen führen, die zunächst unzusammenhängend erscheinen können. Sie können wunde Stellen im Mund, Augenentzündungen, Hautausschläge und -läsionen sowie wunde Stellen im Genitalbereich umfassen.
Die Behandlung umfasst Medikamente, um die Anzeichen und Symptome der Behcet-Krankheit zu reduzieren und schwerwiegende Komplikationen wie Erblindung zu verhindern.
Symptome
Die Symptome der Behcet-Krankheit variieren von Person zu Person, können kommen und gehen oder im Laufe der Zeit weniger schwerwiegend werden. Anzeichen und Symptome hängen davon ab, welche Teile Ihres Körpers betroffen sind.
Zu den Bereichen, die häufig von der Behcet-Krankheit betroffen sind, gehören:
- Mund. Schmerzhafte wunde Stellen im Mund, die Mundgeschwüren ähneln, sind die häufigsten Anzeichen von Morbus Behcet. Sie beginnen als erhabene, runde Läsionen im Mund, die sich schnell in schmerzhafte Geschwüre verwandeln. Die Wunden heilen normalerweise in ein bis drei Wochen ab, obwohl sie wiederkehren.
- Haut. Manche Menschen entwickeln akneartige Wunden an ihrem Körper. Andere entwickeln rote, erhabene und zarte Knötchen auf ihrer Haut, besonders an den Unterschenkeln.
- Genitalien. Am Hodensack oder an der Vulva können rote, offene Wunden auftreten. Die Wunden sind normalerweise schmerzhaft und können Narben hinterlassen.
- Augen. Eine Entzündung im Auge (Uveitis) verursacht Rötungen, Schmerzen und verschwommenes Sehen, typischerweise in beiden Augen. Bei Menschen mit Morbus Behcet kann die Erkrankung kommen und gehen.
- Gelenke. Gelenkschwellungen und Schmerzen betreffen bei Menschen mit Morbus Behcet häufig die Knie. Die Knöchel, Ellbogen oder Handgelenke können ebenfalls betroffen sein. Anzeichen und Symptome können ein bis drei Wochen andauern und von selbst verschwinden.
- Blutgefäße. Entzündungen in Venen und Arterien können Rötungen, Schmerzen und Schwellungen in den Armen oder Beinen verursachen, wenn ein Blutgerinnsel entsteht. Entzündungen in den großen Arterien können zu Komplikationen wie Aneurysmen und Verengungen oder Verstopfungen des Gefäßes führen.
- Verdauungstrakt. Eine Vielzahl von Anzeichen und Symptomen kann das Verdauungssystem beeinträchtigen, darunter Bauchschmerzen, Durchfall und Blutungen.
- Gehirn. Entzündungen im Gehirn und Nervensystem können Kopfschmerzen, Fieber, Orientierungslosigkeit, Gleichgewichtsstörungen oder Schlaganfälle verursachen.
Wann zum arzt
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie ungewöhnliche Anzeichen und Symptome bemerken, die auf Morbus Behcet hindeuten könnten. Wenn bei Ihnen die Erkrankung diagnostiziert wurde, suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie neue Anzeichen und Symptome bemerken.
Ursachen
Die Behcet-Krankheit könnte eine Autoimmunerkrankung sein, was bedeutet, dass das Immunsystem des Körpers fälschlicherweise einige seiner eigenen gesunden Zellen angreift. Es ist wahrscheinlich, dass genetische und umweltbedingte Faktoren eine Rolle spielen.
Die Anzeichen und Symptome des Morbus Behcet werden auf eine Entzündung der Blutgefäße (Vaskulitis) zurückgeführt. Der Zustand kann Arterien und Venen aller Größen betreffen und sie im ganzen Körper schädigen.
Es wurde festgestellt, dass mehrere Gene mit der Krankheit in Verbindung stehen. Einige Forscher glauben, dass ein Virus oder Bakterium die Behcet-Krankheit bei Menschen auslösen kann, die bestimmte Gene haben, die sie anfällig für Behcet-Krankheit machen.
Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die Ihr Risiko für Behcet erhöhen könnten, gehören:
- Das Alter. Die Behcet-Krankheit betrifft häufig Männer und Frauen in den Zwanzigern und Dreißigern, obwohl auch Kinder und ältere Erwachsene die Erkrankung entwickeln können.
- Wo Du wohnst. Menschen aus Ländern im Nahen Osten und Ostasien, einschließlich der Türkei, Iran, Japan und China, entwickeln eher Behcet.
- Sex. Während die Behcet-Krankheit sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftritt, verläuft die Krankheit bei Männern normalerweise schwerer.
- Gene. Das Vorhandensein bestimmter Gene ist mit einem höheren Risiko verbunden, an Behcet zu erkranken.
Komplikationen
Komplikationen der Behcet-Krankheit hängen von Ihren Anzeichen und Symptomen ab. Beispielsweise kann eine unbehandelte Uveitis zu vermindertem Sehvermögen oder Erblindung führen. Menschen mit Augenzeichen und -symptomen der Behcet-Krankheit müssen regelmäßig einen Augenarzt (Augenarzt) aufsuchen, da die Behandlung helfen kann, diese Komplikation zu verhindern.
Quellen:
- Fragen Sie MayoExpert. Behcet-Syndrom. Rochester, Minnesota, Mayo Foundation for Medical Education and Research, 2018.
- Smith EL, et al. Klinische Manifestationen und Diagnose des Behcet-Syndroms. https://www.update.com/contents/search. Abgerufen am 19. Februar 2019.
- Morbus Behcet. American Behcet’s Disease Association. http://www.behcets.com/site/c.8oIJJRPsGcISF/b.9196317/k.904C/Behcets_Disease.htm. Abgerufen am 19. Februar 2019.
- Smith EL, et al. Behandlung des Behcet-Syndroms. https://www.update.com/contents/search. Abgerufen am 19. Februar 2019.
- Behcet-Krankheit. Informationszentrum für genetische und seltene Krankheiten. https://rarediseases.info.nih.gov/diseases/848/behcet-disease. Abgerufen am 19. Februar 2019.
- Medikationsleitfaden: Infliximab (Remicade). Amerikanisches College für Rheumatologie. https://www.rheumatology.org/Learning-Center/Medication-Guides/Medication-Guide-Infliximab-Remicade. Abgerufen am 19. Februar 2019.