Offener Ductus arteriosus (PDA)
Überblick
Persistierender Ductus arteriosus
Persistierender Ductus arteriosus
Offener arterieller Ductus, rechts im Herzen dargestellt, ist eine abnorme Öffnung zwischen der Aorta und der Pulmonalarterie. Links ist ein normales Herz dargestellt.
Der offene Ductus arteriosus (PDA) ist eine dauerhafte Öffnung zwischen den beiden großen Blutgefäßen, die vom Herzen wegführen. Die Öffnung (Ductus arteriosus) ist ein normaler Teil des Kreislaufsystems eines Babys im Mutterleib, der sich normalerweise kurz nach der Geburt schließt. Bleibt er offen, spricht man von einem offenen Ductus arteriosus.
Ein kleiner offener Ductus arteriosus verursacht oft keine Probleme und muss möglicherweise nie behandelt werden. Ein großer offener Ductus arteriosus, der unbehandelt bleibt, kann jedoch dazu führen, dass schlecht sauerstoffreiches Blut in die falsche Richtung fließt, den Herzmuskel schwächt und Herzinsuffizienz und andere Komplikationen verursacht.
Behandlungsoptionen für einen offenen Ductus arteriosus umfassen Überwachung, Medikamente und Verschluss durch Herzkatheter oder Operation.
Symptome
Die Symptome eines offenen Ductus arteriosus hängen von der Größe des Defekts ab und davon, ob das Baby voll ausgetragen oder zu früh geboren wurde. Ein kleiner PDA kann keine Anzeichen oder Symptome verursachen und für einige Zeit unentdeckt bleiben – sogar bis ins Erwachsenenalter. Ein großer PDA kann kurz nach der Geburt Anzeichen einer Herzinsuffizienz verursachen.
Der Arzt Ihres Babys vermutet möglicherweise zuerst einen Herzfehler während einer regelmäßigen Untersuchung, nachdem er ein Herzgeräusch gehört hat, während er das Herz Ihres Babys mit einem Stethoskop abgehört hat.
Ein großer PDA, der im Säuglings- oder Kindesalter gefunden wurde, kann Folgendes verursachen:
- Schlechtes Essen, was zu schlechtem Wachstum führt
- Schwitzen beim Weinen oder Essen
- Anhaltende schnelle Atmung oder Atemnot
- Leicht ermüdend
- Schnelle Herzfrequenz
Wann zum arzt
Wenden Sie sich an den Arzt, wenn Ihr Baby oder älteres Kind:
- Ermüdet leicht beim Essen oder Spielen
- Nimmt nicht zu
- Atemlos beim Essen oder Weinen
- Atmet immer schnell oder ist kurzatmig
Ursachen
Angeborene Herzfehler entstehen durch Probleme in der frühen Entwicklung des Herzens – aber es gibt oft keine eindeutige Ursache. Genetische Faktoren könnten eine Rolle spielen.
Vor der Geburt ist eine Öffnung, die zwei vom Herzen ausgehende große Blutgefäße – die Aorta und die Pulmonalarterie – verbindet, für die Blutzirkulation eines Babys erforderlich. Die Verbindung leitet Blut aus der Lunge eines Babys ab, während es sich entwickelt, und das Baby erhält Sauerstoff aus dem Kreislauf der Mutter.
Nach der Geburt schließt sich der Ductus arteriosus normalerweise innerhalb von zwei bis drei Tagen. Bei Frühgeborenen dauert es oft länger, bis sich die Öffnung schließt. Bleibt die Verbindung offen, spricht man von einem offenen Ductus arteriosus.
Die abnormale Öffnung führt dazu, dass zu viel Blut in Lunge und Herz des Babys fließt. Unbehandelt kann der Blutdruck in der Lunge des Babys ansteigen (pulmonale Hypertonie) und das Herz des Babys kann sich vergrößern und schwächer werden.
Risikofaktoren
Zu den Risikofaktoren für einen offenen Ductus arteriosus gehören:
- Frühgeburt. Ein offener Ductus arteriosus tritt häufiger bei Babys auf, die zu früh geboren wurden, als bei Babys, die termingerecht geboren wurden.
- Familienanamnese und andere genetische Bedingungen. Herzfehler in der Familienanamnese und andere genetische Erkrankungen wie das Down-Syndrom erhöhen das Risiko, einen PDA zu haben.
- Rötelninfektion während der Schwangerschaft. Wenn Sie sich während der Schwangerschaft mit Röteln infizieren, steigt das Risiko Ihres Babys für Herzfehler. Das Rötelnvirus passiert die Plazenta und breitet sich im Kreislaufsystem des Babys aus, wobei es Blutgefäße und Organe, einschließlich des Herzens, schädigt.
- In großer Höhe geboren werden. Babys, die über 2.499 Metern (8.200 Fuß) geboren wurden, haben ein größeres Risiko für einen PDA als Babys, die in niedrigeren Höhen geboren wurden.
- Weiblich sein. PDA ist bei Mädchen doppelt so häufig.
Komplikationen
Ein kleiner offener Ductus arteriosus verursacht möglicherweise keine Komplikationen. Größere, unbehandelte Defekte können Folgendes verursachen:
- Bluthochdruck in der Lunge. Zu viel Blut, das durch die Hauptarterien des Herzens durch einen offenen Ductus arteriosus zirkuliert, kann zu pulmonaler Hypertonie führen, die dauerhafte Lungenschäden verursachen kann. Ein großer offener Ductus arteriosus kann zum Eisenmenger-Syndrom führen, einer irreversiblen Form der pulmonalen Hypertonie.
- Herzfehler. Ein offener Ductus arteriosus kann schließlich dazu führen, dass sich das Herz vergrößert und schwächt, was zu Herzversagen führt, einer chronischen Erkrankung, bei der das Herz nicht effektiv pumpen kann.
- Herzinfektion (Endokarditis). Menschen mit strukturellen Herzproblemen wie einem offenen Ductus arteriosus haben ein höheres Risiko für eine Entzündung der Herzinnenwand als Menschen mit gesunden Herzen.
Offener Ductus arteriosus und Schwangerschaft
Die meisten Frauen, die einen kleinen offenen Ductus arteriosus haben, können eine Schwangerschaft ohne Probleme tolerieren. Ein größerer Defekt oder Komplikationen – wie Herzinsuffizienz, Arrhythmien oder pulmonale Hypertonie – können jedoch das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft erhöhen. Wenn Sie ein Eisenmenger-Syndrom haben, sollte eine Schwangerschaft vermieden werden, da sie lebensbedrohlich sein kann.
Wenn Sie einen Herzfehler haben, repariert oder nicht, besprechen Sie die Familienplanung mit Ihrem Arzt. In einigen Fällen sind präkonzeptionelle Konsultationen mit Ärzten erforderlich, die auf angeborene Kardiologie, Genetik und Hochrisiko-Geburtshilfe spezialisiert sind. Einige Herzmedikamente können ernsthafte Probleme für ein sich entwickelndes Baby verursachen, und es kann notwendig sein, die Medikamente abzusetzen oder anzupassen, bevor Sie schwanger werden.
Verhütung
Es gibt keinen sicheren Weg, um zu verhindern, dass ein Baby mit einem offenen Ductus arteriosus geboren wird. Es ist jedoch wichtig, alles zu tun, um eine gesunde Schwangerschaft zu haben. Hier sind einige der Grundlagen:
- Suchen Sie eine frühzeitige Schwangerschaftsvorsorge auf, noch bevor Sie schwanger sind. Mit dem Rauchen aufhören, Stress abbauen, die Empfängnisverhütung beenden – das sind alles Dinge, über die Sie mit Ihrem Arzt sprechen sollten, bevor Sie schwanger werden. Besprechen Sie auch Medikamente, die Sie einnehmen.
- Ernähren Sie sich gesund. Fügen Sie ein Vitaminpräparat hinzu, das Folsäure enthält.
- Regelmäßig Sport treiben. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um einen Trainingsplan zu entwickeln, der für Sie richtig ist.
- Vermeiden Sie Risiken. Dazu gehören Schadstoffe wie Alkohol, Zigaretten und illegale Drogen. Vermeiden Sie auch Whirlpools und Saunen.
- Vermeiden Sie Infektionen. Aktualisieren Sie Ihre Impfungen, bevor Sie schwanger werden. Bestimmte Arten von Infektionen können für ein sich entwickelndes Baby schädlich sein.
- Diabetes unter Kontrolle halten. Wenn Sie Diabetes haben, arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um den Zustand vor und während der Schwangerschaft zu behandeln.
Wenn Sie eine Familiengeschichte von Herzfehlern oder anderen genetischen Störungen haben, sollten Sie mit einem genetischen Berater sprechen, bevor Sie schwanger werden.
Pflege des offenen Ductus arteriosus (PDA)
Quellen:
- Kleinman K. et al., Hrsg. Neonatologie. In: Das Harriet Lane Handbuch. 22. Aufl. Elsevier, 2021. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Angeborene Herzfehler. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. https://www.nhlbi.nih.gov/health/health-topics/topics/pda. Abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Offener Ductus arteriosus (PDA). Die American Heart Association. http://www.heart.org/HEARTORG/Conditions/CongenitalHeartDefects/AboutCongenitalHeartDefects/Patent-Ductus-Arteriosus-PDA_UCM_307032_Article.jsp. Abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Doyle T. et al. Klinische Manifestationen und Diagnose eines offenen Ductus arteriosus bei termingerechten Säuglingen, Kindern und Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Offener Ductus arteriosus (PDA). Merck Manual Professional-Version. http://www.merckmanuals.com/professional/pediatrics/congenital-cardiovascular-anomalies/patent-ductus-arteriosus-pda?qt=patent%20ductus%20arteriosus&alt=sh. Abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Waksmonski CA, et al. Schwangerschaft bei Frauen mit angeborenem Herzfehler: Allgemeine Grundsätze. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Riggin EA. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 3. Dezember 2020.
- Schwangerschaft planen. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/preconception/planning.html. Abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Townsend CM Jr., et al. Angeborenen Herzfehler. In: Sabiston Lehrbuch der Chirurgie: Die biologische Grundlage der modernen chirurgischen Praxis. 20. Aufl. Elsevier; 2017. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 2. Dezember 2020.
- Conrad C., et al. Verständnis der Pathophysiologie, Implikationen und Behandlungsoptionen des Ductus arteriosus bei Neugeborenen. Fortschritte in der Neugeborenenversorgung. 2019; doi:10.1097/ANC.0000000000000590.
- Ferri FF. Persistierender Ductus arteriosus. In: Ferri’s Clinical Advisor 2021. Elsevier; 2021. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 8. Oktober 2020.
- Kliegman RM, et al., Hrsg. Höhenbedingte Erkrankung bei Kindern (akute Höhenkrankheit). In: Nelson Lehrbuch der Kinderheilkunde. 21. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 9. Dezember 2020.
- Herzinsuffizienz und angeborene Defekte. American Heart Association. https://www.heart.org/en/health-topics/congenital-heart-defects/the-impact-of-congenital-heart-defects/congestive-heart-failure-and-congenital-defects. Abgerufen am 10. Dezember 2020.