Pityriasis rosea

Überblick

Pityriasis rosea (Anfangsphase)

Herald Patch von Pityriasis rosea

Pityriasis rosea beginnt typischerweise mit einem großen, leicht erhabenen, schuppigen Fleck, der Herald Patch genannt wird.

Pityriasis rosea (Ausschlag)

Pityriasis rosea kann mit einem Vorbotenfleck beginnen, der verschwindet. Bald darauf entwickelt sich ein sich ausbreitender Hautausschlag in einem verzweigten Muster.

Pityriasis rosea ist ein feiner, juckender, schuppiger oder höckeriger Ausschlag, der normalerweise zuerst als einzelner Fleck (A) irgendwo am Körper auftritt. Dieser Ausschlag (Herald Patch) verschwindet. Dann, einige Tage bis einige Wochen später, bricht ein weiterer Ausschlag über Gesicht, Rücken oder Brust in einem Muster aus, das herabhängenden Ästen einer Kiefer ähnelt (B).

Pityriasis rosea ist ein Hautausschlag, der oft als ovaler Fleck auf Gesicht, Brust, Bauch oder Rücken beginnt. Dies wird Herald-Patch genannt und kann bis zu 10 Zentimeter breit sein. Dann können Sie kleinere Flecken bekommen, die von der Mitte des Körpers in einer Form ausgehen, die wie herabhängende Kiefernzweige aussieht. Der Ausschlag kann jucken.

Pityriasis (pit-ih-RIE-uh-sis) rosea kann in jedem Alter auftreten, tritt jedoch am häufigsten im Alter zwischen 10 und 35 Jahren auf. Sie verschwindet in der Regel innerhalb von 10 Wochen von selbst.

Die Behandlung kann helfen, die Symptome zu lindern.

Der Ausschlag hält mehrere Wochen an und heilt ohne Narbenbildung ab. Medizinische Lotionen können den Juckreiz lindern und das Verschwinden des Ausschlags beschleunigen. Oft ist jedoch keine Behandlung erforderlich. Die Erkrankung ist nicht ansteckend und tritt selten wieder auf.

Symptome

Pityriasis rosea beginnt typischerweise mit einem ovalen, leicht erhabenen, schuppigen Fleck – Herald Patch genannt – auf Gesicht, Rücken, Brust oder Bauch. Bevor das Herold-Pflaster erscheint, haben manche Menschen Kopfschmerzen, Müdigkeit, Fieber oder Halsschmerzen.

Einige Tage bis einige Wochen nach Erscheinen des Herald-Patches bemerken Sie möglicherweise kleinere Unebenheiten oder schuppige Flecken auf Ihrem Gesicht, Rücken, Brust oder Bauch, die wie ein Tannenbaummuster aussehen. Der Ausschlag kann Juckreiz verursachen.

Wann zum arzt

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie einen Ausschlag entwickeln, der sich verschlimmert oder seit drei Monaten nicht abgeklungen ist.

Ursachen

Die genaue Ursache der Pityriasis rosea ist unklar. Es kann durch eine Infektion mit einem Virus ausgelöst werden, insbesondere durch bestimmte Stämme des Herpesvirus. Aber es ist nicht mit dem Herpesvirus verwandt, das Lippenherpes verursacht. Pityriasis rosea ist nicht ansteckend.

Komplikationen

Komplikationen der Pityriasis rosea sind nicht wahrscheinlich. Wenn sie auftreten, können sie Folgendes umfassen:

  • Starker Juckreiz
  • Vorübergehende (Wochen bis Monate andauernde) Hautflecken, die dunkler oder heller als gewöhnlich sind (postentzündliche Hyperpigmentierung oder Hypopigmentierung), was bei Menschen mit brauner oder schwarzer Haut wahrscheinlicher ist

Quellen:

  1. Fragen Sie MayoExpert. Pityriasis rosea. Mayo-Klinik; 2022.
  2. Kliegman RM, et al. Erkrankungen der Epidermis. In: Nelson Lehrbuch der Kinderheilkunde. 21. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 26. April 2022.
  3. Kelly AP, et al., Hrsg. Pityriasis rosea. In: Taylor und Kelly’s Dermatology for Skin of Color. 2. Aufl. McGraw-Hügel; 2016. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 26. April 2022.
  4. Pityriasis rosea. Amerikanische Akademie für Dermatologie. https://www.aad.org. Abgerufen am 26. April 2022.
  5. Pityriasis rosea. Merck Manual Professional-Version. http://www.merckmanuals.com/professional/dermatologic_disorders/psoriasis_and_scaling_diseases/pityriasis_rosea. Abgerufen am 26. April 2022.
  6. Kelly AP, et al., Hrsg. Pädiatrie. In: Taylor und Kelly’s Dermatology for Skin of Color. 2. Aufl. McGraw-Hügel; 2016. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 26. April 2022.
  7. Fragen Sie MayoExpert. Lippenherpes (Herpes-simplex-Infektion). Mayo-Klinik; 2022.
  8. Wie man juckende Haut lindert. Amerikanische Akademie für Dermatologie. https://www.aad.org/public/everyday-care/itchy-skin/itch-relief/relieve-itchy-skin. Abgerufen am 27. April 2022.
  9. Sonnencreme: So schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne. US Food and Drug Administration. https://www.fda.gov/Drugs/ResourcesForYou/Consumers/BuyingUsingMedicineSafely/UnderstandingOver-the-CounterMedicines/ucm239463.htm. Abgerufen am 26. April 2022.
  10. Häufig gestellte Fragen zu Sonnenschutzmitteln. Die Amerikanische Akademie für Dermatologie. https://www.aad.org/media/stats-sunscreen. Abgerufen am 26. April 2022.
  11. Fragen Sie MayoExpert. Sonnenbrand. Mayo-Klinik; 2022.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.