RizaFilm
RizaFilm
Was ist RizaFilm?
RizaFilm ist ein oraler Film, der den Wirkstoff Rizatriptan enthält, der zur Arzneimittelklasse der sogenannten Serotoninrezeptor-Agonisten (Triptane) gehört.
Rizatriptan wirkt durch Bindung an Serotonin-Rezeptoren (5-Hydroxytryptamin oder 5-HT) im Gehirn, um die mit Migräne verbundene Gefäßerweiterung und Entzündung der Blutgefäße zu reduzieren.
Rizatriptan wurde erstmals 1998 von der FDA in oraler Tablettenform unter dem Markennamen Maxalt zugelassen.
Wofür wird RizaFilm behandelt?
RizaFilm wird zur Behandlung von Migräneattacken mit oder ohne Aura bei Erwachsenen und Kindern im Alter von 12 bis 17 Jahren mit einem Gewicht von 40 kg oder mehr angewendet.
Migräne ist eine Kopfschmerzart, die durch wiederkehrende Anfälle mittelschwerer bis starker pochender und pulsierender Schmerzen auf einer Seite des Kopfes gekennzeichnet ist. Zu Beginn der Migräne setzt der Trigeminusnerv eine Chemikalie namens Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) frei, die die Wände der Blutgefäße entspannt und so zu einer Gefäßerweiterung führt.
RizaFilm reduziert die Gefäßerweiterung bei Migräne, indem es die Blutgefäße verengt.
RizaFilm darf nicht zur Vorbeugung von Migräneattacken verwendet werden.
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel zur Behandlung von Clusterkopfschmerzen sicher und wirksam ist.
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren und einem Gewicht unter 40 kg sicher und wirksam ist.
Wer sollte RizaFilm nicht einnehmen?
Nehmen Sie RizaFilm nicht ein, wenn Sie:
- Herzprobleme haben oder hatten.
- einen Schlaganfall oder eine transitorische ischämische Attacke (TIA) haben oder hatten.
- wenn Sie Probleme mit den Blutgefäßen haben oder hatten, einschließlich einer ischämischen Darmerkrankung oder einer Verengung der Blutgefäße in Ihren Beinen, Armen, Ihrem Magen oder Ihrer Niere (periphere Gefäßerkrankung)
- unkontrollierten Bluthochdruck haben.
- in den letzten 24 Stunden andere Triptan-Arzneimittel eingenommen haben.
- in den letzten 24 Stunden Mutterkorn-haltige Arzneimittel eingenommen haben.
- wenn Sie hemiplegische oder Basilar-Migräne haben.
- einen Monoaminoxidase (MAO)-Hemmer einnehmen oder innerhalb der letzten 2 Wochen einen MAO-Hemmer eingenommen haben.
- Nimm Propranolol.
- allergisch gegen Rizatriptan oder einen der darin enthaltenen Inhaltsstoffe sind. Eine vollständige Liste der Zutaten finden Sie am Ende dieser Seite.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Sie an einer der oben aufgeführten Erkrankungen leiden oder nicht sicher sind, ob Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen.
Bevor Sie RizaFilm einnehmen
Bevor Sie RizaFilm einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, auch wenn Sie:
- Herzprobleme, Bluthochdruck, Brustschmerzen oder Atemnot haben oder hatten.
- Risikofaktoren für Herzprobleme oder Blutgefäßprobleme haben, wie zum Beispiel:
- Bluthochdruck.
- hoher Cholesterinspiegel.
- Rauchen.
- Fettleibigkeit.
- Diabetes.
- Familiengeschichte von Herzproblemen.
- Sie sind postmenopausal.
- wenn Sie Nieren- oder Leberprobleme haben.
Schwangerschaft
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel Ihrem ungeborenen Kind schadet.
Wenn Sie während der Einnahme von RizaFilm schwanger werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Stillen
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder stillen möchten. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Baby am besten ernähren können, wenn Sie RizaFilm einnehmen.
Welche anderen Medikamente beeinflussen RizaFilm?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze.
RizaFilm und andere Arzneimittel können sich gegenseitig beeinflussen und Nebenwirkungen verursachen. Es kann die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinflussen und umgekehrt.
Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie Folgendes einnehmen:
- Propranolol
- Mutterkorn-Medikamente (Ergotamin, Dihydroergotamin)
- andere Triptane (Sumatriptan, Zolmitriptan, Naratriptan, Frovatriptan, Eletriptan, Almotriptan)
- SSRIs – selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (Citalopram, Escitalopram, Fluoxetin, Fluvoxamin, Paroxetin, Sertralin, Vilazodon)
- SNRIs – Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (Duloxetin, Venlafaxin, Desvenlafaxin, Milnacipran, Levomilnacipran)
- Monoaminoxidasehemmer (Isocarboxazid, Phenelzin, Selegilin, Tranylcypromin).
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach einer Liste dieser Arzneimittel.
Informieren Sie sich über die Medikamente, die Sie einnehmen. Führen Sie eine Liste davon, um sie Ihrem Arzt und Apotheker zu zeigen, wenn Sie ein neues Arzneimittel erhalten.
Wie soll ich RizaFilm einnehmen?
Nehmen Sie RizaFilm genau nach Anweisung Ihres Arztes ein.
Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie viel und wann Sie es einnehmen sollen.
Lassen Sie den Film zum Einnehmen im mitgelieferten Aluminiumbeutel, bis Sie ihn einnehmen möchten.
Wenn Sie zur Einnahme bereit sind, entfernen Sie die orale Folie aus dem Aluminiumbeutel, indem Sie den Beutel an der gestrichelten Linie falten und ihn an der Aufreißkerbe aufreißen.
Legen Sie den Mundfilm auf die Zunge. Der Mundfilm löst sich in etwa 2 Minuten auf und kann mit Speichel geschluckt werden. Für die Einnahme des oralen Films ist keine Flüssigkeit erforderlich.
Wenn Ihre Kopfschmerzen nach der ersten Dosis erneut auftreten:
- Für Erwachsene: Eine zweite Dosis kann mindestens 2 Stunden nach der ersten Dosis eingenommen werden. Nehmen Sie nicht mehr als 30 mg innerhalb von 24 Stunden ein (nehmen Sie beispielsweise nicht mehr als drei 10-mg-Filme zum Einnehmen innerhalb von 24 Stunden ein).
- Für Kinder von 12 bis 17 Jahren: Es ist nicht bekannt, ob die Einnahme von mehr als einer Dosis innerhalb von 24 Stunden sicher und wirksam ist. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, was zu tun ist, wenn Ihre Kopfschmerzen nicht verschwinden oder wieder auftreten.
Wenn Sie zu viel oder eine Überdosis eingenommen haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme des Krankenhauses.
Dosierungsinformationen
Übliche Dosis für Erwachsene bei Migräne
10 mg Einzeldosis; Wiederholte Dosen sollten mindestens zwei Stunden lang erfolgen. Die maximale kumulative Dosierung innerhalb von 24 Stunden beträgt 30 mg
Anwendung: Zur akuten Behandlung von Migräne mit oder ohne Aura bei Erwachsenen.
Übliche pädiatrische Dosis bei Migräne
10 mg Einzeldosis
Anwendung: Zur akuten Behandlung von Migräne mit oder ohne Aura bei pädiatrischen Patienten im Alter von 12 bis 17 Jahren mit einem Körpergewicht von 40 kg oder mehr.
Was sollte ich während der Einnahme von RizaFilm vermeiden?
RizaFilm kann Schwindel, Schwäche oder Ohnmacht verursachen. Wenn Sie diese Symptome haben, fahren Sie kein Auto, bedienen Sie keine Maschinen und tun Sie nichts, was Ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Nebenwirkungen von RizaFilm
RizaFilm kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder gehen Sie zur nächstgelegenen Notaufnahme des Krankenhauses, wenn Sie glauben, dass bei Ihnen schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, darunter:
- Herzinfarkt und andere Herzprobleme. Zu den Symptomen eines Herzinfarkts können gehören:
- Brustbeschwerden in der Mitte Ihrer Brust, die länger als ein paar Minuten anhalten oder verschwinden und wieder auftreten
- Beschwerden in der Brust, die sich wie unangenehmer Druck, Quetschen, Völlegefühl oder Schmerzen anfühlen
- Schmerzen oder Beschwerden in Armen, Rücken, Nacken, Kiefer oder Bauch
- Kurzatmigkeit mit oder ohne Brustbeschwerden
- bricht in kalten Schweiß aus
- Übelkeit oder Erbrechen
- sich benommen fühlen
- Schlaganfall. Zu den Symptomen eines Schlaganfalls können die folgenden plötzlich auftretenden Symptome gehören:
- Taubheitsgefühl oder Schwäche im Gesicht, Arm oder Bein, insbesondere auf einer Körperseite
- Verwirrung, Probleme beim Sprechen oder Verstehen
- Probleme beim Sehen auf einem oder beiden Augen
- Probleme beim Gehen, Schwindel, Gleichgewichts- oder Koordinationsverlust
- starke Kopfschmerzen ohne bekannte Ursache
- Blutgefäßprobleme. Zu den Symptomen von Blutgefäßproblemen können gehören:
- Magenschmerzen
- blutiger Durchfall
- Sichtprobleme
- Kälte und Taubheitsgefühl an Händen und Füßen
- allergische Reaktionen. Bei Menschen, die Rizatriptan einnahmen, kam es zu allergischen Reaktionen, die zum Tod führen können. Zu den Symptomen einer allergischen Reaktion können gehören:
- Schwellung von Gesicht, Augen, Lippen, Mund oder Zunge
- Atembeschwerden
- Nesselsucht (juckende Beulen)
- Kopfschmerzen bei übermäßigem Gebrauch von Medikamenten. Manche Menschen, die an 10 oder mehr Tagen im Monat zu viele Migränemedikamente einnehmen, können schlimmere Kopfschmerzen haben (Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch). Wenn sich Ihre Kopfschmerzen verschlimmern, kann Ihr Arzt entscheiden, die Behandlung abzubrechen.
- Serotonin-Syndrom. Wenn Triptan-Arzneimittel zusammen mit bestimmten anderen Arzneimitteln eingenommen werden, kann ein Zustand namens Serotonin-Syndrom auftreten. Zu den Symptomen eines Serotonin-Syndroms können gehören:
- Agitation
- Halluzinationen
- Koma
- schneller Herzschlag
- schnelle Veränderungen Ihres Blutdrucks
- erhöhte Körpertemperatur
- Muskelkrampf
- Verlust der Koordination
- Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall
- erhöhter Blutdruck.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen bei Erwachsenen gehören:
- einen Mangel an Energie haben
- sich schläfrig oder müde fühlen
- Schmerzen oder Druck in der Brust oder im Hals
- Schwindel
- Brechreiz
Es ist zu erwarten, dass die Nebenwirkungen bei Kindern denen bei Erwachsenen ähneln.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die Sie stören oder die nicht verschwinden.
Wenn Sie RizaFilm zu oft einnehmen, kann dies dazu führen, dass Sie chronische (länger anhaltende) Kopfschmerzen bekommen. In solchen Fällen sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, da Sie möglicherweise die Einnahme von RizaFilm abbrechen müssen.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Wie soll ich RizaFilm aufbewahren?
Lagern Sie den RizaFilm-Oralfilm bei Raumtemperatur zwischen 20 °C und 25 °C.
Bewahren Sie den Film zum Einnehmen im Aluminiumbeutel auf, bis Sie ihn einnehmen möchten.
Bewahren Sie alle Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Allgemeine Informationen zur sicheren und wirksamen Anwendung von RizaFilm.
Manchmal werden Arzneimittel zu anderen Zwecken verschrieben als in der Patienteninformationsbroschüre aufgeführt. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Erkrankungen, für die es nicht verschrieben wurde. Geben Sie es nicht an andere Personen weiter, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Arzt um Informationen bitten, die für medizinisches Fachpersonal bestimmt sind. Sie können Ihren Apotheker oder Arzt um Informationen bitten, die sich an medizinisches Fachpersonal richten.
Welche Inhaltsstoffe enthält RizaFilm?
Wirkstoff: Rizatriptan.
Inaktive Zutaten: Ammoniumglycyrrhizat, Butylhydroxytoluol, Copovidon, Kupferchlorid, Ethylcellulose, FD&C Blue Nr. 1, Hydroxypropylcellulose, Isopropylalkohol, Levomenthol, Methylethylketon, Natriumacetat, Sucralose, Titandioxid und Triacetin.