Sakrales Grübchen
Überblick
Ein sakrales Grübchen ist eine bei der Geburt vorhandene Vertiefung in der Haut am unteren Rücken. Es befindet sich normalerweise direkt über der Falte zwischen den Gesäßbacken. Die meisten sakralen Grübchen sind harmlos und bedürfen keiner Behandlung.
Grübchen im Sakralbereich, die von einem Haarbüschel in der Nähe, Hautflecken oder bestimmten Arten von Hautverfärbungen begleitet werden, sind manchmal mit einer schwerwiegenden zugrunde liegenden Anomalie der Wirbelsäule oder des Rückenmarks verbunden. In diesen Fällen kann der Arzt Ihres Kindes einen bildgebenden Test empfehlen. Wenn eine Anomalie entdeckt wird, hängt die Behandlung von der zugrunde liegenden Ursache ab.
Symptome
Sakrales Grübchen
Sakrales Grübchen
Ein sakrales Grübchen ist eine Vertiefung in der Haut am unteren Rücken – normalerweise direkt über der Falte zwischen den Gesäßbacken. Die meisten sakralen Grübchen sind klein und flach.
Ein sakrales Grübchen besteht aus einer Vertiefung oder „Grube“ in der Haut am unteren Rücken, direkt über der Falte zwischen den Gesäßbacken.
Ursachen
Ein sakrales Grübchen ist ein angeborener Zustand, was bedeutet, dass es bei der Geburt vorhanden ist. Es gibt keine bekannten Ursachen.
Komplikationen
Selten sind sakrale Grübchen mit einer schwerwiegenden zugrunde liegenden Anomalie der Wirbelsäule oder des Rückenmarks verbunden. Beispiele beinhalten:
- Spina bifida. Eine sehr milde Form dieses Zustands, genannt Spina bifida occulta, tritt auf, wenn die Wirbelsäule nicht richtig um das Rückenmark schließt, aber das Rückenmark im Spinalkanal verbleibt. In den meisten Fällen verursacht Spina bifida occulta keine Symptome.
- Tethered-Cord-Syndrom. Das Rückenmark hängt normalerweise frei im Spinalkanal. Das Tethered-Cord-Syndrom ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn am Rückenmark befestigtes Gewebe seine Bewegungen einschränkt. Anzeichen und Symptome können Schwäche oder Taubheitsgefühl in den Beinen und Blasen- oder Darminkontinenz sein.
Die Risiken dieser Wirbelsäulenprobleme steigen, wenn das sakrale Grübchen von einem nahe gelegenen Haarbüschel, Hautflecken oder bestimmten Arten von Hautverfärbungen begleitet wird.
Quellen:
- McKee-Garrett TM. Beurteilung des Neugeborenen. http://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 8. Juli 2015.
- Zywicke HA, et al. Sakrale Grübchen. Pädiatrie im Rückblick. 2011;32:109.
- Allan PL, et al. Die Säuglingswirbelsäule. In: Klinischer Ultraschall. 3. Aufl. 2011. Elsevier Limited. Philadelphia, Pa. https://www.clinicalkey.com/home. Abgerufen am 8. Juli 2015.
- Kucera JN, et al. Das einfache sakrale Grübchen: Diagnostische Ausbeute des Ultraschalls bei Neugeborenen. Kinderradiologie. 2015;45:211.