Taltz

Taltz

Was ist Taltz?

Taltz ist ein monoklonaler Antikörper, der ein natürlich vorkommendes Protein namens Interleukin 17A (IL-17A) bindet und neutralisiert. Dieses Protein ist an Entzündungen und der Reaktion des Immunsystems beteiligt. Wenn Taltz an das Protein bindet, wird die Entzündung reduziert, und dies verbessert die Symptome von Plaque-Psoriasis, Psoriasis-Arthritis, Spondylitis ankylosans und nicht radiologischer axialer Spondyloarthritis.

Wer kann Taltz nutzen?

Taltz ist von der FDA zur Behandlung von Folgendem zugelassen:

  • Plaque-Psoriasis für Patienten ab 6 Jahren, die an mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis leiden und für eine systemische Therapie oder Phototherapie in Frage kommen.
  • Psoriasis-Arthritis für erwachsene Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis.
  • Spondylitis ankylosans für erwachsene Patienten mit aktiver Morbus Bechterew.
  • Nichtradiologische axiale Spondyloarthritis für erwachsene Patienten mit aktiver nichtradiologischer axialer Spondyloarthritis (nr-axSpA), die objektive Anzeichen einer Entzündung aufweist.

Nebenwirkungen von Taltz

Häufige Nebenwirkungen von Taltz können sein: Übelkeit, Ohrenentzündung, Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen sowie Schmerzen oder Rötung an der Injektionsstelle des Arzneimittels,

Schwerwiegende Taltz-Nebenwirkungen

Allergische Reaktion: Suchen Sie sofort einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Hautausschlag, Engegefühl in der Brust oder Atembeschwerden bemerken. Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten, Anschwellen Ihres Gesichts, Ihrer Augenlider, Lippen, Ihres Mundes, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Taltz kann andere schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Fieber, Schüttelfrost, Schwitzen, Muskelschmerzen, Gewichtsverlust;
  • Durchfall (kann blutig sein), Magenkrämpfe;
  • schmerzhafte Hautwunden;
  • Husten, Kurzatmigkeit, Husten mit rotem oder rosafarbenem Schleim;
  • Wunden oder weiße Flecken in Ihrem Mund oder Rachen (Hefepilzinfektion oder „Soor“);
  • vermehrtes Wasserlassen, Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen;
  • Schwellung, Rötung, Krustenbildung oder Ausfluss des Auges (können Anzeichen einer Infektion sein); oder
  • Anzeichen einer Pilzinfektion (Hautausschlag oder rote Flecken, Juckreiz, Brennen, rissige Haut, Haarausfall).

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Infektionen. Dieses Medikament beeinflusst Ihr Immunsystem. Sie können leichter Infektionen bekommen, sogar schwere oder tödliche Infektionen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Fieber, Schüttelfrost, Schwitzen, Muskelschmerzen, Gewichtsverlust, Hautwunden, Kurzatmigkeit, Husten mit rotem oder rosafarbenem Schleim, vermehrtes Wasserlassen oder Schmerzen beim Wasserlassen haben.

Tuberkulose. Ihr Arzt führt möglicherweise Tests durch, um sicherzustellen, dass Sie nicht an Tuberkulose oder anderen Infektionen leiden

Überempfindlichkeit. Bei diesem Arzneimittel können schwere Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, brechen Sie die Behandlung sofort ab und leiten Sie eine geeignete Therapie ein. Taltz ist bei Patienten kontraindiziert, bei denen zuvor eine schwere Überempfindlichkeitsreaktion auf dieses Arzneimittel aufgetreten ist.

Immunisierung. Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollten Sie keine Lebendimpfstoffe erhalten.

Entzündliche Darmerkrankung. Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, einschließlich Exazerbationen, aufgetreten. Patienten sollten engmaschig überwacht werden, wenn dieses Arzneimittel Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) verschrieben wird. Wenn sich eine IBD entwickelt, sollte eine entsprechende medizinische Behandlung eingeleitet werden.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Ixekizumab oder einen der in diesem Arzneimittel enthaltenen inaktiven Inhaltsstoffe sind. Um eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe einzusehen, klicken Sie hier: Taltz-Zutaten.

Um sicherzustellen, dass Taltz für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • eine aktive oder kürzlich aufgetretene Infektion;
  • Morbus Crohn, Colitis ulcerosa;
  • Tuberkulose (oder wenn Sie engen Kontakt zu einer an Tuberkulose erkrankten Person haben): oder.
  • wenn Sie kürzlich einen Impfstoff erhalten haben oder die Impfung geplant ist.

Ihr Arzt führt möglicherweise Tests durch, um sicherzustellen, dass Sie nicht an Tuberkulose oder anderen Infektionen leiden.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle altersgerechten Impfungen erhalten, bevor Sie mit der Behandlung mit diesem Arzneimittel beginnen.

Schwangerschaft

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Taltz Ihrem ungeborenen Kind schaden kann. Wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden, wird Ihr Name möglicherweise in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt, um die Auswirkungen von Ixekizumab auf das Baby zu verfolgen. Der Zweck dieses Registers besteht darin, Informationen über die Gesundheit von Ihnen und Ihrem Baby zu sammeln.

Stillen

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder stillen möchten. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte.

Wie wird Taltz verabreicht?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel genau nach Anweisung ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen.

Lesen Sie alle Ihnen zur Verfügung gestellten Patienteninformationen, Medikamentenleitfäden und Gebrauchsanweisungen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Taltz ist eine Lösung (Flüssigkeit), die mit einer Fertigspritze oder einem vorgefüllten Autoinjektor unter die Haut (subkutan) injiziert wird. Möglicherweise wird Ihnen gezeigt, wie Sie Injektionen zu Hause anwenden. Geben Sie sich dieses Arzneimittel nicht selbst, wenn Sie nicht wissen, wie die Injektion anzuwenden ist.

Taltz-Anweisungen

  • Nehmen Sie die Fertigspritze oder den Autoinjektor aus dem Kühlschrank.
  • Legen Sie es auf eine ebene Fläche, ohne die Nadelkappe zu entfernen, und lassen Sie es 30 Minuten lang auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie mit der Injektion des Medikaments beginnen. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn es gefroren ist.
  • Tun nicht Versuchen Sie, das Medikament zu erwärmen, indem Sie es in der Mikrowelle erhitzen, in heißes Wasser legen, im Sonnenlicht stehen lassen oder auf andere Weise.
  • Tun nicht Schütteln Sie eine Spritze oder einen Autoinjektor.
  • Sehen Sie sich die Lösung immer an, bevor Sie sie injizieren. Stellen Sie sicher, dass das Verfallsdatum nicht überschritten ist und die Flüssigkeit klar oder leicht gelb ist. Die Flüssigkeit sollte keine sichtbaren Partikel enthalten. Verwenden Sie keine Spritze oder keinen Autoinjektor, wenn diese gesprungen oder zerbrochen ist, wenn das Verfallsdatum abgelaufen oder eingefroren ist oder wenn die Flüssigkeit trüb ist oder kleine Partikel enthält.
  • Verwenden Sie jede Spritze oder jeden Autoinjektor nur einmal und injizieren Sie die gesamte Lösung in die Spritze oder den Autoinjektor.
  • Sie können die Injektion überall an der Vorderseite Ihrer Oberschenkel (Oberschenkel) oder Ihres Bauches (Bauch) vornehmen, mit Ausnahme Ihres Nabels und des Bereichs 2,5 cm (1 Zoll) um ihn herum. Wenn Sie eine Pflegekraft haben, die das Medikament injiziert, kann auch die Rückseite des Oberarms verwendet werden. Verwenden Sie bei jeder Injektion eine andere Stelle.
  • Tun nicht Zweimal hintereinander an derselben Stelle injizieren. Tun nicht In einen Bereich injizieren, in dem die Haut empfindlich, gequetscht, gerötet oder hart ist oder in dem Sie Psoriasis, Narben oder Dehnungsstreifen haben.
  • Jeder Einweg-Injektionsstift bzw. jede Fertigspritze ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Werfen Sie es nach einmaligem Gebrauch weg, auch wenn nach der Injektion Ihrer Dosis noch etwas Arzneimittel übrig ist. Entsorgen Sie gebrauchte Spritzen und Autoinjektoren in einem durchstichsicheren Behälter. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über die Entsorgung des durchstichsicheren Behälters.
  • Taltz ist nicht täglich genutzt. Ihre erste Dosis kann in Form von zwei Injektionen gleichzeitig verabreicht werden. Spätere Dosen werden dann alle 2 bis 4 Wochen einmal verabreicht.
  • Der Zeitpunkt Ihrer Injektionen hängt von der zu behandelnden Erkrankung ab. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.

Für detailliertere Anweisungen, einschließlich Diagramme für alle Gerätetypen, klicken Sie auf diesen Link: Taltz-Gebrauchsanweisung.

Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene bei Plaque-Psoriasis

  • 160 mg (zwei 80-mg-Injektionen) subkutan in Woche 0, gefolgt von 80 mg in den Wochen 2, 4, 6, 8, 10 und 12, dann 80 mg alle 4 Wochen.
  • Verwendung: Zur Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die für eine systemische Therapie oder Phototherapie in Frage kommen.

Übliche pädiatrische Dosis bei Plaque-Psoriasis

  • Gewicht weniger als 25 kg. In Woche 0 40 mg subkutan verabreichen, danach alle 4 Wochen 20 mg.
  • Gewicht 25 bis 50 kg. In Woche 0 80 mg subkutan verabreichen, danach alle 4 Wochen 40 mg.
  • Gewicht größer als 50 kg. In Woche 0 subkutan 160 mg (zwei 80-mg-Injektionen) dosieren, danach alle 4 Wochen 80 mg.
  • Verwendung: Zur Behandlung von pädiatrischen Patienten im Alter von 6 bis unter 18 Jahren mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis

Übliche Dosis für Erwachsene bei Psoriasis-Arthritis

  • 160 mg (zwei 80-mg-Injektionen) subkutan in Woche 0, gefolgt von 80 mg alle 4 Wochen
  • Bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis und gleichzeitig bestehender mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis verwenden Sie das Dosierungsschema für Plaque-Psoriasis.
  • Dieses Medikament kann allein oder in Kombination mit einem herkömmlichen krankheitsmodifizierenden Antirheumatikum (cDMARD) (z. B. Methotrexat) verabreicht werden.
  • Verwendung: Zur Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis

Übliche Dosis für Erwachsene bei Spondylitis ankylosans

  • 160 mg (zwei 80-mg-Injektionen) subkutan in Woche 0, gefolgt von 80 mg alle 4 Wochen.

Übliche Dosis für Erwachsene bei nichtradiologischer axialer Spondyloarthritis

  • 160 mg (zwei 80-mg-Injektionen) subkutan in Woche 0, gefolgt von 80 mg alle 4 Wochen.

Taltz ist erhältlich als:

Autoinjektor: 80 mg/ml Lösung in einem vorgefüllten Einzeldosis-Autoinjektor.

Fertigspritze: 80 mg/ml Lösung in einer Einzeldosis-Fertigspritze.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich bei der Anwendung von Taltz vermeiden?

Teilen Sie dieses Arzneimittel nicht mit einer anderen Person, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie hat.

Erhalten Sie während der Anwendung dieser Injektion keinen Lebendimpfstoff. Während dieser Zeit wirkt der Impfstoff möglicherweise nicht so gut und schützt Sie möglicherweise nicht vollständig vor Krankheiten. Zu den Lebendimpfstoffen gehören Masern, Mumps, Röteln (MMR), Polio, Rotavirus, Typhus, Gelbfieber, Varizellen (Windpocken), Zoster (Gürtelrose) und Nasengrippe (Influenza).

Welche anderen Medikamente beeinflussen Taltz?

Andere Arzneimittel können mit diesem Arzneimittel interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen:

  • Carbamazepin (Carbatrol, Epitol, Equetro, Tegretol, Teril)
  • Cyclosporin (Gengraf, Neoral, Sandimmune)
  • Chinidin (in Nuedexta)
  • Sirolimus (Rapamune)
  • Tacrolimus (Astagraf, Envarsus, Prograf)
  • Warfarin (Coumadin, Jantoven)

Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen. Viele andere Medikamente können ebenfalls mit Taltz interagieren. Informieren Sie daher unbedingt Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht auf dieser Liste aufgeführt sind. Um nach Interaktionen mit Taltz zu suchen, klicken Sie auf den untenstehenden Link.

Zutaten

Wirkstoff: Ixekizumab

Inaktive Zutaten: Polysorbat 80, Saccharose und Wasser für Injektionszwecke. Möglicherweise wurde Natriumhydroxid hinzugefügt, um den pH-Wert anzupassen.

Nicht aus Naturkautschuklatex hergestellt.

Lagerung

  • Vor Licht schützen.
  • Im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C lagern.
  • Bei Bedarf können Sie oder eine Pflegekraft dieses Arzneimittel bis zu 5 Tage lang in der Originalverpackung bei Raumtemperatur bis zu 30 °C aufbewahren, um es vor Licht zu schützen. Sobald es bei Raumtemperatur gelagert wurde, tun Sie es nicht zurück in den Kühlschrank stellen. Entsorgen Sie es, wenn es nicht innerhalb von 5 Tagen bei Raumtemperatur verwendet wird.
  • Notieren Sie das Datum, an dem dieses Arzneimittel zum ersten Mal aus dem Kühlschrank entnommen wird, in den dafür vorgesehenen Feldern auf dem Karton.
  • Bei der Packung mit 2 oder 3 Autoinjektoren entnehmen Sie jeweils einen Autoinjektor und lassen die restlichen Autoinjektoren im Originalkarton im Kühlschrank. Stellen Sie sicher, dass die ungekühlte Injektion vor Licht geschützt ist.
  • Nicht einfrieren. Verwenden Sie die Injektion nicht, wenn sie eingefroren ist.
  • Schütteln Sie dieses Arzneimittel nicht.

Unternehmen

Die Injektion von TALTZ® (Ixekizumab) ist eine eingetragene Marke von Eli Lilly and Company.

Eli Lilly and Company Indianapolis, IN 46285, USA, US-Lizenznummer 1891.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert