Thrombophlebitis
Überblick
Blutgerinnsel in der Beinvene
Blutgerinnsel in der Beinvene
Ein Blutgerinnsel in einer Beinvene kann Schmerzen, Wärme und Empfindlichkeit im betroffenen Bereich verursachen.
Thrombophlebitis (throm-boe-fluh-BY-tis) ist ein entzündlicher Prozess, bei dem sich ein Blutgerinnsel bildet und eine oder mehrere Venen blockiert, normalerweise in den Beinen. Die betroffene Vene kann nahe der Hautoberfläche (oberflächliche Thrombophlebitis) oder tief in einem Muskel (tiefe Venenthrombose oder TVT) liegen.
Ursachen für Thrombophlebitis sind Traumata, Operationen oder längere Inaktivität.
DVT erhöht das Risiko für ernsthafte Gesundheitsprobleme. Es wird normalerweise mit blutverdünnenden Medikamenten behandelt. Oberflächliche Thrombophlebitis wird manchmal auch mit blutverdünnenden Medikamenten behandelt.
Symptome
Zu den Anzeichen und Symptomen einer oberflächlichen Thrombophlebitis gehören:
- Wärme, Zärtlichkeit und Schmerzen im betroffenen Bereich
- Rötung und Schwellung
Zu den Anzeichen und Symptomen einer tiefen Venenthrombose gehören:
- Schmerzen
- Schwellung
Wenn eine Vene nahe der Hautoberfläche betroffen ist, sehen Sie möglicherweise einen roten, harten Strang direkt unter der Hautoberfläche, der sich empfindlich anfühlt. Wenn eine tiefe Beinvene betroffen ist, kann das Bein anschwellen, empfindlich und schmerzhaft werden.
Wann zum arzt
Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie eine rote, geschwollene oder empfindliche Vene haben – insbesondere, wenn Sie einen oder mehrere Risikofaktoren für eine Thrombophlebitis haben.
Rufen Sie 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an, wenn:
- Die Venenschwellung und Schmerzen sind stark
- Sie haben auch Kurzatmigkeit oder Schmerzen in der Brust, husten Blut oder haben andere Symptome, die auf ein Blutgerinnsel hindeuten können, das in Ihre Lunge gelangt (Lungenembolie).
Lassen Sie sich nach Möglichkeit von jemandem zu Ihrem Arzt oder in die Notaufnahme bringen. Es könnte für Sie schwierig sein, Auto zu fahren, und es ist hilfreich, jemanden bei sich zu haben, der Ihnen hilft, sich an die Informationen zu erinnern, die Sie erhalten.
Ursachen
Die Ursache einer Thrombophlebitis ist ein Blutgerinnsel, das sich in Ihrem Blut bilden kann als Folge von:
- Eine Verletzung einer Vene
- Eine erbliche Blutgerinnungsstörung
- Lange Zeit immobil sein, z. B. während einer Verletzung oder eines Krankenhausaufenthalts
Risikofaktoren
Ihr Thrombophlebitis-Risiko könnte steigen, wenn Sie:
- über einen längeren Zeitraum inaktiv sind, entweder weil Sie ans Bett gefesselt sind oder längere Zeit in einem Auto oder Flugzeug reisen
- Krampfadern haben, die eine häufige Ursache für oberflächliche Thrombophlebitis sind
- Haben Sie einen Herzschrittmacher oder einen dünnen, flexiblen Schlauch (Katheter) in einer zentralen Vene, zur Behandlung einer Erkrankung, die die Blutgefäßwand reizen und den Blutfluss verringern kann
- schwanger sind oder gerade entbunden haben
- Verwenden Sie Antibabypillen oder eine Hormonersatztherapie, die Ihr Blut eher zur Gerinnung bringen können
- Haben Sie eine Familiengeschichte von einer Blutgerinnungsstörung oder einer Neigung zur Bildung von Blutgerinnseln
- Hatten frühere Episoden von Thrombophlebitis
- Hatte einen Schlaganfall
- Sind älter als 60
- Sind übergewichtig oder fettleibig
- Krebs haben
- Rauch
Wenn Sie einen oder mehrere Risikofaktoren haben, besprechen Sie Präventionsstrategien mit Ihrem Arzt, bevor Sie lange Flüge oder Autoreisen unternehmen oder wenn Sie eine geplante Operation planen, für deren Genesung Sie sich nicht viel bewegen müssen.
Komplikationen
Lungenembolie
Lungenembolie
Eine Lungenembolie (PE) tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel in einer Arterie in der Lunge stecken bleibt und den Blutfluss zu einem Teil der Lunge blockiert. Blutgerinnsel beginnen meistens in den Beinen und wandern durch die rechte Seite des Herzens in die Lunge. Dies wird als tiefe Venenthrombose (DVT) bezeichnet. PE kann jedoch manchmal ohne TVT-Symptome auftreten.
Komplikationen einer oberflächlichen Thrombophlebitis sind selten. Wenn Sie jedoch eine TVT entwickeln, steigt das Risiko schwerwiegender Komplikationen. Komplikationen können sein:
- Blutgerinnsel in der Lunge (Lungenembolie). Wenn sich ein Teil eines tiefen Venengerinnsels löst, kann es in Ihre Lunge gelangen, wo es eine Arterie blockieren (Embolie) und möglicherweise lebensbedrohlich werden kann.
- Anhaltende Beinschmerzen und -schwellungen (postphlebisches Syndrom). Dieser Zustand, auch bekannt als postthrombotisches Syndrom, kann sich Monate oder Jahre nach einer TVT entwickeln. Der Schmerz kann behindern.
Verhütung
Das Sitzen während eines langen Fluges oder einer Autofahrt kann dazu führen, dass Ihre Knöchel und Waden anschwellen und das Risiko einer Thrombophlebitis steigt. Um ein Blutgerinnsel zu verhindern:
- Spazieren gehen. Wenn du fliegst oder mit dem Zug oder Bus fährst, gehe etwa einmal pro Stunde den Gang auf und ab. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, halten Sie ungefähr jede Stunde an und bewegen Sie sich.
- Bewegen Sie Ihre Beine regelmäßig. Beuge deine Knöchel oder drücke deine Füße mindestens 10 Mal pro Stunde vorsichtig gegen den Boden oder die Fußstütze vor dir.
- Trink viel von Wasser oder anderen alkoholfreien Flüssigkeiten, um Austrocknung zu vermeiden.
Quellen:
- Papadakis MA, et al., Hrsg. Thrombophlebitis, oberflächlich venös. In: Schnelle medizinische Diagnose und Behandlung. McGraw-Hügel; 2021. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 11. September 2021.
- Papadakis MA, et al., Hrsg. Oberflächliche venöse Thrombophlebitis. In: Current Medical Diagnosis & Treatment 2022. 61. Aufl. McGraw-Hügel; 2022. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 11. September 2021.
- Knoop KJ, et al., Hrsg. Thrombophlebitis. In: Der Atlas der Notfallmedizin. 5. Aufl. McGraw-Hügel; 2021. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 11. September 2021.
- Scovell S. Oberflächliche Venenthrombose und Phlebitis der unteren Extremitätenvenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 11. September 2021.
- Brunicardi FC, et al., Hrsg. Venöse und lymphatische Erkrankungen. In: Schwartz‘ Prinzipien der Chirurgie. 11. Aufl. McGraw-Hill-Bildung; 2019. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 14. November 2019.
- Lip GY, et al. Überblick über die Behandlung der tiefen Venenthrombose (TVT) der unteren Extremitäten. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 11. September 2021.
- Was ist eine venöse Thromboembolie? Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/ncbddd/dvt/facts.html. Abgerufen am 11. September 2021.