Tinea versicolor

Überblick
Tinea versicolor
Tinea versicolor
Das übermäßige Wachstum von Pilzen, die Tinea versicolor verursachen, stört die normale Pigmentproduktion der Haut. Dadurch entsteht ein ungleichmäßiges Hautpigment.
Tinea versicolor ist eine häufige Pilzinfektion der Haut. Der Pilz stört die normale Pigmentierung der Haut, was zu kleinen, verfärbten Flecken führt. Diese Flecken können heller oder dunkler sein als die umgebende Haut und betreffen am häufigsten den Rumpf und die Schultern.
Tinea versicolor (TIN-ee-uh vur-si-KUL-ur) tritt am häufigsten bei Teenagern und jungen Erwachsenen auf. Sonneneinstrahlung kann Tinea versicolor deutlicher machen. Tinea versicolor, auch Pityriasis versicolor genannt, ist weder schmerzhaft noch ansteckend. Aber es kann zu emotionalem Stress oder Selbstbewusstsein führen.
Antimykotische Cremes, Lotionen oder Shampoos können bei der Behandlung von Tinea versicolor helfen. Aber auch nach erfolgreicher Behandlung kann die Hautfarbe für mehrere Wochen oder Monate ungleichmäßig bleiben. Tinea versicolor tritt oft wieder auf, besonders bei warmem, feuchtem Wetter.
Symptome
Zu den Anzeichen und Symptomen von Tinea versicolor gehören:
- Flecken von Hautverfärbungen, normalerweise auf dem Rücken, der Brust, dem Hals und den Oberarmen, die heller oder dunkler als gewöhnlich erscheinen können
- Leichter Juckreiz
- Skalierung
Wann zum arzt
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn:
- Ihre Haut verbessert sich nicht mit Selbstpflegemaßnahmen
- Die Pilzinfektion kehrt zurück
- Die Patches bedecken große Bereiche Ihres Körpers
Ursachen
Der Pilz, der Tinea versicolor verursacht, kann auf gesunder Haut gefunden werden. Es fängt erst an, Probleme zu verursachen, wenn der Pilz überwächst. Eine Reihe von Faktoren kann dieses Wachstum auslösen, darunter:
- Heißes, feuchtes Wetter
- Ölige Haut
- Hormonelle Veränderungen
- Geschwächtes Immunsystem
Verhütung
Um zu verhindern, dass Tinea versicolor erneut auftritt, kann Ihr Arzt eine Haut- oder orale Behandlung verschreiben, die Sie ein- oder zweimal im Monat anwenden. Möglicherweise müssen Sie diese nur in warmen und feuchten Monaten verwenden. Zu den vorbeugenden Behandlungen gehören:
- Selensulfid (Selsun) 2,5 Prozent Lotion oder Shampoo
- Ketoconazol (Ketoconazol, Nizoral, andere) Creme, Gel oder Shampoo
- Itraconazol (Onmel, Sporanox) Tabletten, Kapseln oder Lösung zum Einnehmen
- Fluconazol (Diflucan) Tabletten oder Lösung zum Einnehmen
Quellen:
- Ferri FF. Tinea versicolor. In: Ferri’s Clinical Advisor 2018. Philadelphia, Pa.: Elsevier; 2018. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 15. März 2018.
- Goldsmith LA, et al., Hrsg. Hefeinfektionen: Candidiasis, Tinea (Pityriasis) versicolor und Malassezia (Pityrosporum)-Follikulitis. In: Fitzpatricks Dermatologie in der Allgemeinmedizin. 8. Aufl. New York, NY: Die McGraw-Hill-Unternehmen; 2012. http://www.accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 15. März 2018.
- Bamford J., et al. Interventionen zur Behandlung von Pityriasis versicolor. Cochrane-Datenbank systematischer Reviews. http://ovidsp.tx.ovid.com/sp-3.14.0b/ovidweb.cgi. Abgerufen am 15. März 2018.
- Fragen Sie MayoExpert. Oberflächliche Pilzinfektion. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2018.
- Tinea versicolor. Amerikanische Akademie für Dermatologie. www.aad.org/dermatology-a-to-z/diseases-and-treatments/q—t/tinea-versicolor. Abgerufen am 15. März 2018.
- Tinea versicolor. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional. https://www.merckmanuals.com/professional/dermatologic-disorders/fungal-skin-infections/tinea-versicolor. Abgerufen am 15. März 2018.