Trigeminusneuralgie
Überblick
Trigeminusneuralgie ist eine Erkrankung, die schmerzhafte Empfindungen ähnlich einem elektrischen Schlag auf einer Seite des Gesichts verursacht. Dieser chronische Schmerzzustand betrifft den Trigeminusnerv, der die Empfindung von Ihrem Gesicht zu Ihrem Gehirn überträgt. Wenn Sie an einer Trigeminusneuralgie leiden, kann selbst eine leichte Stimulation Ihres Gesichts – beispielsweise durch Zähneputzen oder Schminken – einen quälenden Schmerz auslösen.
Sie können anfänglich kurze, leichte Attacken erleben. Aber Trigeminusneuralgie kann fortschreiten und längere, häufigere Anfälle von brennenden Schmerzen verursachen. Trigeminusneuralgie betrifft Frauen häufiger als Männer und tritt eher bei Menschen über 50 auf.
Aufgrund der Vielfalt der verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten bedeutet eine Trigeminusneuralgie nicht unbedingt, dass Sie zu einem Leben voller Schmerzen verdammt sind. Ärzte können die Trigeminusneuralgie in der Regel mit Medikamenten, Injektionen oder Operationen wirksam behandeln.
Symptome
Äste des Trigeminusnervs
Äste des Trigeminusnervs
Bei einer Trigeminusneuralgie treten Schmerzen in einem Bereich des Gesichts auf, der von einem oder mehreren der drei Äste des Trigeminusnervs versorgt wird.
Trigeminusneuralgie-Symptome können eines oder mehrere dieser Muster umfassen:
- Episoden von starken, schießenden oder stechenden Schmerzen, die sich wie ein elektrischer Schlag anfühlen können
- Spontane Schmerzattacken oder Attacken, die durch Dinge wie das Berühren des Gesichts, Kauen, Sprechen oder Zähneputzen ausgelöst werden
- Schmerzattacken von wenigen Sekunden bis zu mehreren Minuten
- Schmerzen, die bei Gesichtskrämpfen auftreten
- Anfälle mehrerer Attacken, die Tage, Wochen, Monate oder länger dauern – manche Menschen haben Phasen, in denen sie keine Schmerzen verspüren
- Schmerzen in Bereichen, die vom Trigeminusnerv versorgt werden, einschließlich Wange, Kiefer, Zähne, Zahnfleisch, Lippen oder seltener Auge und Stirn
- Schmerzen, die jeweils eine Seite des Gesichts betreffen
- Der Schmerz konzentriert sich auf einen Punkt oder breitet sich in einem breiteren Muster aus
- Selten auftretende Schmerzen nachts beim Schlafen
- Angriffe, die mit der Zeit häufiger und intensiver werden
Wann zum arzt
Wenn Sie Gesichtsschmerzen haben, insbesondere anhaltende oder wiederkehrende Schmerzen oder Schmerzen, die durch rezeptfreie Schmerzmittel nicht gelindert werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Ursachen
Trigeminusneuralgie
Trigeminusneuralgie
Die Trigeminusneuralgie wird durch eine Funktionsstörung des Trigeminusnervs verursacht.
Bei der Trigeminusneuralgie, auch Tic douloureux genannt, ist die Funktion des Trigeminusnervs gestört. Normalerweise ist das Problem der Kontakt zwischen einem normalen Blutgefäß – in diesem Fall einer Arterie oder Vene – und dem Trigeminusnerv an der Basis Ihres Gehirns. Dieser Kontakt übt Druck auf den Nerv aus und führt zu einer Fehlfunktion.
Während die Kompression durch ein Blutgefäß eine der häufigsten Ursachen für Trigeminusneuralgie ist, gibt es auch viele andere mögliche Ursachen. Einige können mit Multipler Sklerose oder einer ähnlichen Erkrankung zusammenhängen, die die Myelinscheide schädigt, die bestimmte Nerven schützt. Trigeminusneuralgie kann auch durch einen Tumor verursacht werden, der den Trigeminusnerv komprimiert.
Bei manchen Menschen kann es aufgrund einer Hirnläsion oder anderer Anomalien zu einer Trigeminusneuralgie kommen. In anderen Fällen können chirurgische Verletzungen, ein Schlaganfall oder ein Gesichtstrauma für die Trigeminusneuralgie verantwortlich sein.
Löst aus
Eine Vielzahl von Auslösern kann den Schmerz der Trigeminusneuralgie auslösen, darunter:
- Rasieren
- Dein Gesicht berühren
- Essen
- Trinken
- Zähne putzen
- Reden
- Schminken
- Brise weht leicht über dein Gesicht
- Lächelnd
- Dein Gesicht waschen
Behandlung von Trigeminusneuralgie
Quellen:
- Ho CC, et al. Trigeminusneuralgie. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 30. September 2021.
- Merkblatt Trigeminusneuralgie. Nationales Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle. https://www.ninds.nih.gov/Disorders/Patient-Cargiver-Education/Fact-Sheets/Trigeminus-Neuralgia-Fact-Sheet. Abgerufen am 30. September 2021.
- Jameson JL, et al., Hrsg. Trigeminusneuralgie, Bell-Lähmung und andere Erkrankungen der Hirnnerven. In: Harrisons Prinzipien der Inneren Medizin. 20. Aufl. McGraw-Hill; 2018. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 30. September 2021.
- Fragen Sie MayoExpert. Trigeminusneuralgie. Mayo-Klinik; 2021.
- Jensen NA. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 6. Oktober 2021.