Spascupreel

Verschreibungsinformationen zu Spascupreel

Auf dieser Seite
  • Beschreibung
  • Indikationen und Verwendung
  • Dosierung und Anwendung
  • Kontraindikationen
  • Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
  • Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
  • Klinische Pharmakologie
  • Darreichungsformen und Stärken

Spascupreel Beschreibung

Jede 1,1-ml-Injektionslösung-Ampulle enthält:
Wirksame Bestandteile:
Name der Zutat Potenz Menge Endgültige Verdünnung
Aconitum napellus 6X 2,20 µl 8,69X
Agaricus muscarius 4X 0,55 µl 7,30X
Ammonium bromatum 4X 1,10 µl 7,00X
Atropinum sulphuricum 6X 1,10 µl 8,99X
Kamille 3X 0,55 µl 6,30X
Colocynthis 4X 1,10 µl 7,00X
Cuprum Sulfuricum 6X 0,55 µl 9,30X
Gelsemium sempervirens 6x 1,10 µl 8,99X
Magnesia phosphorica 6X 1,10 µl 8,99X
Passiflora incarnata 2X 0,55 µl 5,30X
Veratrum-Album 6X 1,10 µl 8,99X

Inaktive Zutaten:

Wasser für Injektionszwecke 1.089,0 μl

Natriumchlorid 10,4 μl

Indikationen und Verwendung für Spascupreel

Spascupreel® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Linderung von Krämpfen der glatten Muskulatur des Magen-Darm-Trakts und des Urogenitaltrakts sowie allgemeiner Muskelkrämpfe.

Dosierung und Verabreichung von Spascupreel

allgemeine Überlegungen

  • Die unten aufgeführten Dosierungspläne können als allgemeine Richtlinie für die Verabreichung von Spascupreel® Injektionslösung verwendet werden.
  • Spascupreel® Injektionslösung kann sc, id, im oder iv verabreicht werden
  • Wenn die gleichzeitige Anwendung mit einem Lokalanästhetikum gewünscht ist, Spascupreel®Die Injektionslösung kann nach Ermessen des Arztes mit Lidocain oder ähnlichen Wirkstoffen gemischt werden.

  • Der Abstand zwischen den Injektionen liegt im Ermessen des Arztes, sollte jedoch 1 Ampulle in 24 Stunden nicht überschreiten.
  • Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen überprüft werden, sofern Lösung und Behälter dies zulassen. Entsorgen Sie den nicht verwendeten Ampulleninhalt.
  • Ziehen Sie die erforderliche Dosis in eine Spritze auf.
  • Entsorgen Sie den nicht verwendeten Ampulleninhalt. Ampulle nicht wiederverwenden.
  • Nur zugelassene Ärzte mit ausreichender Erfahrung in der Injektion von Arzneimitteln, einschließlich der jeweiligen Verabreichungsart, sollten das Produkt verabreichen.

Standarddosierung:

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1 ml 1 bis 3 Mal alle 7 Tage.

Kinder 6 bis 11 Jahre: 0,7 ml 1 bis 3 Mal alle 7 Tage.

Kinder 2 bis 5 Jahre: 0,5 ml 1 bis 3 Mal alle 7 Tage.

Akute Dosierung:

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1 ml täglich und anschließend mit der Standarddosierung fortfahren.

Kinder 6 bis 11 Jahre: 0,7 ml täglich und anschließend mit der Standarddosierung fortfahren.

Kinder 2 bis 5 Jahre: 0,5 ml täglich und anschließend mit der Standarddosierung fortfahren.

Kontraindikationen

Spascupreel® Injektionslösung ist bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Spascupreel kontraindiziert® oder einen seiner Bestandteile.

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen

Post-Marketing-Erfahrung

  • Es wurden keine unerwünschten Ereignisse berichtet, die in einem ursächlichen Zusammenhang mit der Spascupreel®-Injektionslösung stehen.
  • Um vermutete Nebenwirkungen zu melden, wenden Sie sich an MediNatura. bei 1.844.633.4628 oder info@medinatura.com oder FDA unter1-800-FDA-1088

    oder www.fda.gov/medwatch.

Spascupreel – Klinische Pharmakologie

Wirkmechanismus

Der genaue Wirkmechanismus der Spascupreel®-Injektionslösung ist nicht vollständig geklärt.

Pharmakodynamik

Gilt nicht für homöopathische Arzneimittel.

Darreichungsformen und Stärken

1 Ampulle mit 1,1 ml Injektionslösung.

SPASCUPREEL


Aconitum napellus, Ammoniumbromid, Citrullus colocynthis-Fruchtfleisch, Atropinsulfat, Gelsemium sempervirens-Wurzel, Magnesiumphosphat, dibasisches Trihydrat, Veratrum-Album-Wurzel, Passiflora incarnata-Blütenspitze, Matricaria recutita, Amanita muscaria-Fruchtkörper und Kupfersulfat-Injektion
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:50114-7040
Verwaltungsweg INTRADERMAL, INTRAVENÖS, INTRAMUSKULÄR, SUBKUTAN
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
ACONITUM NAPELLUS (UNII: U0NQ8555JD) (ACONITUM NAPELLUS – UNII:U0NQ8555JD) ACONITUM NAPELLUS 6 [hp_X] in 1,1 ml
AMMONIUMBROMID (UNII: R0JB3224WS) (BROMID-ION – UNII:952902IX06) AMMONIUMBROMID 4 [hp_X] in 1,1 ml
CITRULLUS COLOCYNTHIS FRUCHTPULP (UNII: 23H32AOH17) (CITRULLUS COLOCYNTHIS FRUCHTPULP – UNII:23H32AOH17) CITRULLUS COLOCYNTHIS FRUCHTPULP 4 [hp_X] in 1,1 ml
ATROPINSULFAT (UNII: 03J5ZE7KA5) (ATROPIN – UNII:7C0697DR9I) ATROPINSULFAT 6 [hp_X] in 1,1 ml
GELSEMIUM SEMPERVIRENS WURZELN (UNII: 639KR60Q1Q) (GELSEMIUM SEMPERVIRENS WURZEL – UNII: 639KR60Q1Q) GELSEMIUM SEMPERVIRENS WURZELN 6 [hp_X] in 1,1 ml
MAGNESIUMPHOSPHAT, DIBASISCHES TRIHYDRAT (UNII: HF539G9L3Q) (MAGNESIUMKATION – UNII:T6V3LHY838) MAGNESIUMPHOSPHAT, DIBASISCHES TRIHYDRAT 6 [hp_X] in 1,1 ml
VERATRUM ALBUMWURZEL (UNII: QNS6W5US1Z) (VERATRUM ALBUM ROOT – UNII:QNS6W5US1Z) VERATRUM ALBUMWURZEL 6 [hp_X] in 1,1 ml
PASSIFLORA INCARNATA BLÜHENDE SPITZE (UNII: CLF5YFS11O) (PASSIFLORA INCARNATA BLÜHENDE SPITZE – UNII: CLF5YFS11O) PASSIFLORA INCARNATA BLÜHENDE SPITZE 2 [hp_X] in 1,1 ml
MATRICARIA RECUTITA (UNII: G0R4UBI2ZZ) (MATRICARIA RECUTITA – UNII:G0R4UBI2ZZ) MATRICARIA RECUTITA 3 [hp_X] in 1,1 ml
AMANITA MUCARIA FRUCHTKÖRPER (UNII: DIF093I037) (AMANITA MUSCARIA FRUCHTKÖRPER – UNII:DIF093I037) AMANITA MUCARIA FRUCHTKÖRPER 4 [hp_X] in 1,1 ml
KUPFERSULFAT (UNII: LRX7AJ16DT) (KUPRIC-KATION – UNII:8CBV67279L) Kupferkation 6 [hp_X] in 1,1 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X)
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:50114-7040-1 10 in 1 KARTON 30.08.2014 30.11.2023
1 1,1 ml in 1 AMPULE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:50114-7040-2 1 in 1 KARTON 30.08.2014 30.11.2023
2 1,1 ml in 1 AMPULE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
nicht zugelassenes homöopathisches Mittel 30.08.2014 30.11.2023
Etikettierer – MediNatura Inc (102783016)
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Hameln Pharma GmbH 315869123 Herstellung(50114-7040)
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Biologisches Heilmittel Heel 315635359 Herstellung(50114-7040)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert