Wesentliches Zittern

Überblick

Der essentielle Tremor ist eine (neurologische) Störung des Nervensystems, die unwillkürliches und rhythmisches Zittern verursacht. Es kann fast jeden Teil Ihres Körpers betreffen, aber das Zittern tritt am häufigsten in Ihren Händen auf – besonders wenn Sie einfache Aufgaben erledigen, wie z. B. aus einem Glas trinken oder Schnürsenkel binden.

Essenzieller Tremor ist normalerweise kein gefährlicher Zustand, aber er verschlimmert sich typischerweise mit der Zeit und kann bei manchen Menschen schwerwiegend sein. Andere Erkrankungen verursachen keinen essentiellen Tremor, obwohl der essentielle Tremor manchmal mit der Parkinson-Krankheit verwechselt wird.

Essenzieller Tremor kann in jedem Alter auftreten, tritt jedoch am häufigsten bei Menschen ab 40 Jahren auf.

Symptome

Wesentliche Tremor-Anzeichen und -Symptome:

  • Beginnen Sie allmählich, normalerweise stärker auf einer Seite des Körpers
  • Verschlimmerung bei Bewegung
  • Tritt normalerweise zuerst an den Händen auf und betrifft eine Hand oder beide Hände
  • Kann eine „Ja-Ja“- oder „Nein-Nein“-Bewegung des Kopfes beinhalten
  • Kann durch emotionalen Stress, Müdigkeit, Koffein oder extreme Temperaturen verschlimmert werden

Essentieller Tremor vs. Parkinson-Krankheit

Viele Menschen assoziieren Zittern mit der Parkinson-Krankheit, aber die beiden Erkrankungen unterscheiden sich in wesentlichen Punkten:

  • Zeitpunkt des Zitterns. Ein essentielles Zittern der Hände tritt normalerweise auf, wenn Sie Ihre Hände benutzen. Zittern der Parkinson-Krankheit ist am deutlichsten, wenn Ihre Hände an Ihren Seiten sind oder auf Ihrem Schoß ruhen.
  • Zugehörige Bedingungen. Essenzieller Tremor verursacht keine anderen Gesundheitsprobleme, aber die Parkinson-Krankheit wird mit gebeugter Körperhaltung, langsamen Bewegungen und Nachziehen der Füße beim Gehen in Verbindung gebracht. Menschen mit essentiellem Tremor entwickeln jedoch manchmal andere neurologische Anzeichen und Symptome, wie z. B. einen unsicheren Gang.
  • Betroffene Körperteile. Der essentielle Tremor betrifft hauptsächlich Ihre Hände, Ihren Kopf und Ihre Stimme. Das Zittern der Parkinson-Krankheit beginnt normalerweise in Ihren Händen und kann Ihre Beine, Ihr Kinn und andere Körperteile betreffen.

Ursachen

Etwa die Hälfte der Fälle von essentiellem Tremor scheint auf eine veränderte DNA zurückzuführen zu sein. Diese Form wird als familiärer Tremor bezeichnet. Es ist nicht klar, was essentiellen Tremor bei Menschen verursacht, die keinen familiären Tremor haben.

Risikofaktoren

Autosomal dominantes Vererbungsmuster

Autosomal dominantes Vererbungsmuster

Bei einer autosomal dominanten Erkrankung ist das veränderte Gen ein dominantes Gen, das sich auf einem der nichtgeschlechtlichen Chromosomen (Autosomen) befindet. Sie brauchen nur ein verändertes Gen, um von dieser Art von Störung betroffen zu sein. Eine Person mit einer autosomal-dominanten Störung – in diesem Fall der Vater – hat eine 50-prozentige Chance, ein betroffenes Kind mit einem veränderten Gen (dominantes Gen) zu bekommen, und eine 50-prozentige Chance, ein nicht betroffenes Kind mit zwei typischen Genen (rezessive Gene) zu bekommen ).

Bekannte Risikofaktoren für essentiellen Tremor sind:

  • Verändertes Gen. Die vererbte Variante des essentiellen Tremors (familiärer Tremor) ist eine autosomal dominante Erkrankung. Ein verändertes Gen von nur einem Elternteil ist erforderlich, um die Krankheit weiterzugeben.

    Wenn Sie einen Elternteil mit einem veränderten Gen für essentiellen Tremor haben, haben Sie eine 50-prozentige Chance, die Störung selbst zu entwickeln.

  • Das Alter. Der essentielle Tremor tritt häufiger bei Menschen ab 40 Jahren auf.

Komplikationen

Essentieller Tremor ist nicht lebensbedrohlich, aber die Symptome verschlimmern sich oft mit der Zeit. Wenn das Zittern stark wird, fällt es Ihnen möglicherweise schwer:

  • Halten Sie eine Tasse oder ein Glas, ohne etwas zu verschütten
  • Essen Sie ohne zu schütteln
  • Make-up auftragen oder rasieren
  • Sprechen Sie, wenn Ihr Kehlkopf oder Ihre Zunge betroffen sind
  • Schreiben Sie leserlich

Grundlegende Tremorbehandlung

Quellen:

  1. Informationsseite zum wesentlichen Tremor. Nationales Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle. https://www.ninds.nih.gov/Disorders/All-Disorders/Essential-Tremor-Information-Page. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  2. Die Fakten über den essentiellen Tremor. International Essential Tremor Foundation. https://essentialtremor.org/resource/the-facts-about-essential-tremor/. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  3. Chou KL, et al. Chirurgische Behandlung des essentiellen Tremors. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  4. Spindler MA, et al. Überblick über Tremor. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  5. Ferri FF. Wesentliches Zittern. In: Ferri’s Clinical Advisor 2022. Elsevier; 2022. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  6. Jankovic J., et al., Hrsg. Parkinson-Krankheit und andere Bewegungsstörungen. In: Bradley und Daroffs Neurologie in der klinischen Praxis. 8. Aufl. Elsevier; 2022. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  7. Giordano M. et al. Vergleich zwischen tiefer Hirnstimulation und magnetresonanzgeführtem fokussiertem Ultraschall bei der Behandlung von essentiellem Tremor: Eine systematische Überprüfung und gepoolte Analyse der funktionellen Ergebnisse. Zeitschrift für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie. 2020; doi:10.1136/jnnp-2020-323216.
  8. Bewältigungstipps für den Alltag. International Essential Tremor Foundation. https://essentialtremor.org/resource/coping-tips-for-everyday-living/. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  9. Fragen Sie MayoExpert. Essentieller Tremor (Erwachsener). Mayo-Klinik; 2021.
  10. Wesentliches Zittern. Nationale Organisation für seltene Erkrankungen. https://rarediseases.org/rare-diseases/essential-tremor/. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  11. Braswell Pickering EA. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 20. Dezember 2021.
  12. Reis C, et al. Amplitudenmodulation des essentiellen Tremors durch Mittelnervstimulation. Wissenschaftliche Berichte. 2021; doi:10.1038/s41598-021-96660-6.
  13. Karamesinis A, et al. Tragbare periphere Elektrostimulationsgeräte zur Reduktion des essentiellen Tremors: Eine Übersicht. IEEE-Zugriff. 2021; doi:10.1109/access.2021.3084819.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.