Sars-Cov-2 (Covid-19)-Impfstoff, Adenovirus 26-Vektor (Janssen) (intramuskulär)
Sars-Cov-2 (Covid-19)-Impfstoff, Adenovirus 26-Vektor (Janssen) (intramuskulär) Intramuskulärer Weg (Suspension)
Thrombose mit Thrombozytopenie-Syndrom
Der Janssen-COVID-19-Impfstoff kann eine Thrombose mit Thrombozytopenie-Syndrom (TTS) verursachen, die lebensbedrohlich sein kann.
TTS kann eine Thrombose an ungewöhnlichen Stellen für einen Thrombus (z. B. Hirnvene, viszerale Arterie oder Vene, Extremitätenarterie, zentrale Arterie oder Vene) oder in einer Extremitätsvene oder Lungenarterie beinhalten.
Bei den gemeldeten Fällen von TTS nach Verabreichung des Janssen-COVID-19-Impfstoffs begannen die Symptome etwa ein bis zwei Wochen nach der Impfung.
Weisen Sie Empfänger des Janssen-COVID-19-Impfstoffs an, bei Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Beinschwellungen, anhaltenden Bauchschmerzen, neurologischen Symptomen (einschließlich starker oder anhaltender Kopfschmerzen oder verschwommenem Sehen) oder Petechien außerhalb der Impfstelle sofort einen Arzt aufzusuchen.
Der klinische Verlauf von TTS nach Verabreichung des Janssen-COVID-19-Impfstoffs ähnelt dem einer autoimmunen Heparin-induzierten Thrombozytopenie. Bei Personen mit Verdacht auf TTS kann die Verwendung von Heparin schädlich sein und alternative Behandlungen erforderlich sein.
Verabreichen Sie den Janssen-COVID-19-Impfstoff nicht an Personen, bei denen in der Vergangenheit eine Thrombose mit Thrombozytopenie nach der Janssen-COVID-19-Impfung oder einem anderen Adenovirus-vektorisierten COVID-19-Impfstoff aufgetreten ist.
Verwendungsmöglichkeiten für Sars-Cov-2 (Covid-19)-Impfstoff, Adenovirus-26-Vektor (Janssen)
Der Janssen-COVID-19-Impfstoff wird bei Patienten eingesetzt, für die andere zugelassene oder zugelassene COVID-19-Impfstoffe nicht zugänglich oder geeignet sind, oder bei Patienten, die sich für den Erhalt dieses Impfstoffs entscheiden, weil sie andernfalls keinen COVID-19-Impfstoff erhalten würden.
Dieser Impfstoff darf nur von Ihrem Arzt oder unter dessen unmittelbarer Aufsicht verabreicht werden.
Vor der Verwendung des Sars-Cov-2 (Covid-19)-Impfstoffs, Adenovirus 26-Vektor (Janssen)
Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:
Allergien
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.
Pädiatrie
Es wurden keine geeigneten Studien zum Zusammenhang zwischen Alter und den Auswirkungen des SARS-CoV-2 (COVID-19)-Impfstoffs in der pädiatrischen Bevölkerung durchgeführt. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht nachgewiesen.
Geriatrie
Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen des SARS-CoV-2 (COVID-19)-Impfstoffs bei älteren Menschen einschränken würden.
Stillen
Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel erhalten, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.
- Elivaldogene Autotemcel
- Rituximab
- Teplizumab-mzwv
- Ublituximab-xiiy
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol
Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.
Andere medizinische Probleme
Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:
- Autoimmunerkrankung (z. B. Immunthrombozytopenie), Vorgeschichte oder
- Blutungsproblem – Mit Vorsicht verwenden. Kann diesen Zustand verschlimmern.
- Blutgerinnungsprobleme (z. B. Thrombose mit Thrombozytopenie) nach Erhalt dieses Impfstoffs oder eines anderen COVID-19-Impfstoffs (z. B. AstraZeneca COVID-19-Impfstoff), Vorgeschichte von – Sollte bei Patienten mit dieser Erkrankung nicht angewendet werden.
- Probleme mit dem Immunsystem – Dieser Zustand kann die nützliche Wirkung des Impfstoffs verringern.
Ordnungsgemäße Verwendung des SARS-Cov-2 (Covid-19)-Impfstoffs, Adenovirus 26-Vektor (Janssen)
Eine Krankenschwester oder eine andere ausgebildete medizinische Fachkraft wird Ihnen dieses Arzneimittel in einer medizinischen Einrichtung verabreichen. Es wird als Injektion in einen Ihrer Muskeln verabreicht.
Grundimmunisierung: Dieser Impfstoff wird als Einzeldosis verabreicht.
Auffrischungsdosis: Möglicherweise erhalten Sie mindestens 2 Monate nach Ihrer Grundimmunisierung mit diesem Impfstoff eine einzelne Auffrischungsdosis des Janssen-COVID-19-Impfstoffs. Möglicherweise erhalten Sie auch eine einzelne Auffrischungsdosis dieses Impfstoffs nach Ihrer Grundimmunisierung mit einem anderen zugelassenen oder zugelassenen COVID-19-Impfstoff (z. B. Moderna COVID-19-Impfstoff oder Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoff). Es wird normalerweise Patienten ab 18 Jahren verabreicht.
Zu diesem Impfstoff gehört ein Merkblatt für Empfänger und Betreuer. Lesen und befolgen Sie die Informationen im Merkblatt sorgfältig. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen haben.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des SARS-Cov-2 (Covid-19)-Impfstoffs, Adenovirus 26-Vektor (Janssen)
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt Sie engmaschig auf mögliche Probleme untersucht, die durch diesen Impfstoff verursacht werden könnten. Möglicherweise sind Blutuntersuchungen erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt über alle Nebenwirkungen, die nach der Impfung auftreten.
Dieser Impfstoff kann schwere allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie, hervorrufen, die lebensbedrohlich sein können und sofortige ärztliche Hilfe erfordern. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie nach der Impfung Ausschlag, Juckreiz, Herzrasen, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden oder Schwellungen an Händen, Gesicht oder Mund verspüren.
Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, wenn Sie verschwommen sehen, Schmerzen in der Brust, Kopf- oder Magenschmerzen, ein anschwellendes Bein, Atembeschwerden, punktförmige rote Flecken auf der Haut oder ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse haben. Dies können Symptome einer schwerwiegenden Blutgerinnungsstörung sein, die als Thrombose mit Thrombozytopenie-Syndrom (TTS) bezeichnet wird.
Dieser Impfstoff kann das Risiko für Autoimmunerkrankungen, einschließlich Immunthrombozytopenie, erhöhen. Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwarzen, teerigen Stuhl, Zahnfleischbluten, Blut im Urin oder Stuhl, blutige Nase, Fieber, stärkere Menstruationsperioden, punktförmige rote Flecken auf der Haut, Hautausschlag, ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche oder ungewöhnliche Symptome haben Blutungen oder Blutergüsse während der 42 Tage nach der Impfung.
Dieses Arzneimittel verringert die Anzahl einiger Arten von Blutzellen in Ihrem Körper. Aus diesem Grund kann es zu leichteren Blutungen kommen. Vermeiden Sie harte Sportarten oder andere Situationen, in denen Sie Prellungen, Schnitte oder Verletzungen erleiden könnten. Putzen Sie Ihre Zähne sanft und verwenden Sie Zahnseide. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie scharfe Gegenstände wie Rasierer und Fingernagelknipser verwenden.
Dieser Impfstoff kann das Risiko für Probleme des Nervensystems, einschließlich des Guillain-Barré-Syndroms, erhöhen. Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie in den 42 Tagen nach der Impfung plötzlich ein Taubheits- und Schwächegefühl in Armen und Beinen verspüren oder Ihre Arme und Beine nicht mehr bewegen können.
Nach der Impfung kann es zu Ohnmachtsanfällen kommen. Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie nach der Injektion beobachtet werden, um Ohnmachtsanfälle zu verhindern und zu behandeln.
Dieser Impfstoff schützt möglicherweise nicht jeden, der ihn erhält. Dieser Impfstoff behandelt die Symptome einer COVID-19-Infektion nicht, wenn Sie bereits an der Krankheit leiden. Es ist sehr wichtig, dass Sie Vorkehrungen treffen, um das Risiko einer Ansteckung mit COVID-19 zu verringern.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen anderen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 (COVID-19) erhalten haben.
Nebenwirkungen des SARS-Cov-2 (Covid-19)-Impfstoffs, Adenovirus 26-Vektor (Janssen)
Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.
Fragen Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:
Häufiger
- Schwierigkeiten beim Bewegen
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen oder Schwellung
- Muskelschmerzen, Krämpfe, Schmerzen oder Steifheit
- Brechreiz
- ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
Vorfall nicht bekannt
- Angst
- schwarzer, teeriger Stuhl
- Zahnfleischbluten
- Blut im Urin oder Stuhl
- blutige Nase
- blaue oder blasse Haut
- verschwommene Sicht
- Brustschmerzen oder Unwohlsein
- Schüttelfrost
- Verwirrung
- anhaltendes Klingeln oder Summen oder andere unerklärliche Geräusche in den Ohren
- Husten
- Schwindel oder Benommenheit
- Ohnmacht
- schneller Herzschlag
- Schwerhörigkeit
- stärkere Menstruationsperioden
- Nesselsucht oder Quaddeln, Juckreiz, Hautausschlag
- Unfähigkeit, Arme und Beine zu bewegen
- Taubheitsgefühl, Schwäche oder Kribbeln in Armen oder Beinen
- Schmerzen, Rötung oder Schwellung im Arm oder Bein
- Punktgenaue rote Flecken auf der Haut
- Rötung der Haut
- Anfälle
- undeutliches Sprechen
- Magenschmerzen
- Plötzliche, starke Schwäche oder Taubheitsgefühl im Arm oder Bein
- Plötzlicher Verlust der Koordination
- Atembeschwerden
- ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
- Sehstörungen
- Blut erbrechen
Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:
Häufiger
- Schmerzen, Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle
Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Weitere Informationen