Umwelt
-
Neue Professorin für Umwelt und Gesundheit an der HS Gesundheit Bochum
Prof. Dr. Michaela Ludewig ist seit Juli 2024 neue Professorin für Public Health an der HS Gesundheit, fokussiert auf Umwelt und Gesundheit.
-
Tödliche Amöbe: Junge stirbt nach Bad in gemäßigten Gewässern
Ein 14-jähriger Junge aus Kerala starb nach dem Baden in einem Teich an der 'hirnfressenden Amöbe' Naegleria fowleri, die durch den Klimawandel verstärkt wird.
-
Faltenforschung: Wie Hautalterung den Körper insgesamt beeinflusst
Dieser Artikel untersucht, warum manche Menschen weniger Falten bekommen und was dies über den Alterungsprozess verrät. Wissenschaftliche Erkenntnisse und Einflussfaktoren werden analysiert.
-
Faltenforschung: Wie Hautalterung den Körper insgesamt beeinflusst
Dieser Artikel untersucht, warum manche Menschen weniger Falten bekommen und was dies über den Alterungsprozess verrät. Wissenschaftliche Erkenntnisse und Einflussfaktoren werden analysiert.
-
Heißester Tag aller Zeiten: Copernicus meldet Rekordtemperaturen
Der 21. Juli 2024 war der heißeste Tag weltweit mit einer Durchschnittstemperatur von 17,09 Grad laut Copernicus.
-
Hitze und Gesundheit: So schützen wir uns vor den Risiken des Klimawandels
Der Klimawandel erhöht Gesundheitsrisiken im Outdoor-Sport. Erfahren Sie, wie Athleten sich vor extremen Bedingungen schützen können.
-
Die unerwartete Verbindung zwischen Klimawandel und menschlicher Gesundheit: Ein Blick auf die politische Bühne
Erfahren Sie, warum die Hitzeschlacht um unsere Gesundheit immer stärker in den Fokus rückt. Welche Auswirkungen hat der beschleunigte Klimawandel auf unsere Gesundheit?
-
Karl Lauterbach warnt: Tausende Tote durch US-Hitzewelle – sozial und gesundheitlich Problem?
Karl Lauterbach warnt vor Zehntausenden Toten durch Hitzewelle in den USA. Warum sind ärmere Menschen besonders betroffen? Alle Infos hier.
-
Klimawandel und soziale Ungleichheit: Lauterbach warnt vor Hitzewelle in den USA
Bundesminister Karl Lauterbach warnt vor US-Hitzewelle: Zehntausende Tote befürchtet. Warum ärmere Menschen besonders gefährdet sind.
-
Innovatives Lehrkonzept: Die Klima-LIMETTE bereitet Medizinstudierende auf die Gesundheitsfolgen des Klimawandels vor
Ein innovatives Lehrkonzept, entwickelt von Studierenden, erhält beim Tag der Lehre NRW einen weiteren Preis. Erfahren Sie mehr über die "Klima-LIMETTE" und ihre Auswirkungen auf die medizinische Ausbildung.