Insulin degludec und Liraglutid
Insulin degludec und Liraglutid
Was ist Insulin degludec und Liraglutid?
Liraglutid ähnelt einem Hormon, das natürlicherweise im Körper vorkommt und bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels, des Insulinspiegels und der Verdauung hilft.
Insulin degludec und Liraglutid ist ein Kombinationsarzneimittel zur Senkung des Blutzuckers bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus. Insulin degludec und Liraglutid sollten zusammen mit einer Diät und Bewegung angewendet werden.
Insulin degludec und Liraglutid werden normalerweise verabreicht, wenn Ihr Blutzuckerspiegel durch die Einnahme anderer Medikamente nicht gut kontrolliert werden konnte.
Insulin degludec und Liraglutid sind nicht für Menschen mit Typ-1-Diabetes geeignet.
Insulin degludec und Liraglutid können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Insulin degludec und Liraglutid
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Insulin degludec und Liraglutid können schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
starke Übelkeit und Erbrechen;
-
Kurzatmigkeit (auch bei leichter Anstrengung);
-
Schwellung der Füße oder Knöchel, schnelle Gewichtszunahme;
-
Anzeichen einer Pankreatitis – starke Schmerzen im Oberbauch, die sich auf den Rücken ausbreiten, Übelkeit und Erbrechen, schneller Herzschlag;
-
Nierenprobleme – wenig oder kein Wasserlassen, schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen; oder
-
niedriger Kaliumspiegel – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, vermehrter Durst oder Harndrang, Taubheitsgefühl oder Kribbeln, Muskelschwäche oder Schlappheitsgefühl.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Insulin degludec und Liraglutid können gehören:
-
Übelkeit, Durchfall;
-
Kopfschmerzen; oder
-
Erkältungssymptome wie verstopfte oder laufende Nase, Niesen, Halsschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Sie sollten Insulin degludec und Liraglutid nicht anwenden, wenn Sie an multipler endokriner Neoplasie Typ 2 (Tumoren in Ihren Drüsen) leiden, in Ihrer persönlichen oder familiären Vorgeschichte an medullärem Schilddrüsenkrebs leiden, an insulinabhängigem Diabetes leiden oder wenn Sie an einer Episode mit niedrigem Blutzucker leiden diabetische Ketoazidose.
Im Tierversuch verursachte Liraglutid Schilddrüsentumoren oder Schilddrüsenkrebs. Es ist nicht bekannt, ob diese Wirkungen beim Menschen auftreten würden.
Rufen Sie gegebenenfalls sofort Ihren Arzt an Anzeichen eines SchilddrüsentumorsB. eine Schwellung oder ein Knoten im Nacken, Schluckbeschwerden, eine heisere Stimme oder Kurzatmigkeit.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Insulin oder Liraglutid sind. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht während einer Episode mit niedrigem Blutzucker oder wenn Sie Folgendes haben:
-
multiple endokrine Neoplasie Typ 2 (Tumoren in Ihren Drüsen);
-
eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von medullärem Schilddrüsenkarzinom (einer Art von Schilddrüsenkrebs);
-
diabetische Ketoazidose (rufen Sie Ihren Arzt zur Behandlung an); oder
-
eine Erkrankung, gegen die Sie Liraglutid (Saxenda, Victoza) oder ein Arzneimittel wie Liraglutid (Albiglutid, Dulaglutid, Exenatide, Lixisenatid, Adlyxin, Byetta, Bydureon, Tanzeum, Trulicity) anwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Pankreatitis;
-
Nieren- oder Lebererkrankung;
-
Magenprobleme, die zu einer langsamen Verdauung führen;
-
Alkoholismus;
-
Gallensteine; oder
-
wenn Sie auch Insulin zu den Mahlzeiten verwenden.
Im Tierversuch verursachte Liraglutid Schilddrüsentumoren oder Schilddrüsenkrebs. Es ist nicht bekannt, ob diese Wirkungen bei Personen auftreten würden, die regelmäßige Dosen einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem Risiko.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Verwendung von Insulin wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden. Die Kontrolle von Diabetes ist während der Schwangerschaft sehr wichtig, und ein hoher Blutzuckerspiegel kann sowohl bei der Mutter als auch beim Baby zu Komplikationen führen.
Insulin degludec und Liraglutid sind nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Insulin degludec und Liraglutid einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Insulin degludec und Liraglutid werden in der Regel einmal täglich zur gleichen Tageszeit unter die Haut gespritzt. Ein Arzt wird Ihnen beibringen, wie Sie das Medikament selbst richtig anwenden. Verwenden Sie nur den mit Insulin degludec und Liraglutid gelieferten Injektionsstift. Verdünnen oder mischen Sie andere Arzneimittel in der Injektion nicht mit Insulin degludec und Liraglutid.
Sie können dieses Arzneimittel mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Ihr Arzt wird Ihnen die besten Stellen an Ihrem Körper zeigen, an denen Sie dieses Arzneimittel injizieren können. Verwenden Sie bei jeder Injektion eine andere Stelle. Injizieren Sie nicht zweimal hintereinander an derselben Stelle.
Injizieren Sie dieses Arzneimittel nicht in Haut, die geschädigt, empfindlich, gequetscht, narbig, verdickt oder schuppig ist oder Narben oder harte Knoten aufweist.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie unter anhaltendem Erbrechen oder Durchfall leiden. Während der Anwendung dieses Arzneimittels kann es leicht zu einer Dehydrierung kommen, was zu Nierenversagen führen kann.
Ihr Blutzucker muss häufig überprüft werden, und möglicherweise sind weitere Blutuntersuchungen in Ihrer Arztpraxis erforderlich.
Möglicherweise haben Sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) und Sie fühlen sich sehr hungrig, schwindelig, gereizt, verwirrt, ängstlich oder zitternd. Um Hypoglykämie schnell zu behandeln, essen oder trinken Sie eine schnell wirkende Zuckerquelle (Fruchtsaft, Bonbons, Cracker, Rosinen oder Limonade ohne Diät).
Ihr Arzt kann Ihnen ein Glucagon-Injektionsset verschreiben, falls Sie an einer schweren Hypoglykämie leiden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie oder enge Freunde wissen, wie sie Ihnen diese Injektion im Notfall verabreichen können.
Achten Sie auch auf Anzeichen eines hohen Blutzuckerspiegels (Hyperglykämie) wie vermehrten Durst oder vermehrtes Wasserlassen.
Der Blutzuckerspiegel kann durch Stress, Krankheit, Operation, Sport, Alkoholkonsum oder das Auslassen von Mahlzeiten beeinflusst werden. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre Dosis oder Ihren Medikamentenplan ändern.
Teilen Sie niemals einen Injektionsstift, eine Patrone oder eine Spritze mit einer anderen Person, auch wenn die Nadel gewechselt wurde. Durch die gemeinsame Nutzung dieser Geräte können Infektionen oder Krankheiten von einer Person auf eine andere übertragen werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel im Originalbehälter auf und schützen Sie es vor Hitze und Licht. Frieren Sie Insulin nicht ein und lagern Sie es nicht in der Nähe des Kühlelements im Kühlschrank. Werfen Sie gefrorenes Insulin weg.
Lagerung von ungeöffnetem (nicht verwendetem) Insulin degludec und Liraglutid:
-
Im Kühlschrank aufbewahren und bis zum Verfallsdatum verwenden; oder
-
Bei Raumtemperatur lagern und innerhalb von 21 Tagen (3 Wochen) verbrauchen.
Aufbewahrung von geöffnetem (im Gebrauch befindlichem) Insulin degludec und Liraglutid:
-
Bei Raumtemperatur vor Hitze und Licht schützen und innerhalb von 21 Tagen verbrauchen; oder
-
Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 21 Tagen verbrauchen.
Bewahren Sie den Injektionsstift nicht mit aufgesetzter Nadel auf.
Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn es trüb aussieht oder seine Farbe verändert hat. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um ein neues Arzneimittel zu erhalten.
Informationen zur Dosierung von Insulin degludec und Liraglutid
Übliche Dosis für Erwachsene bei Diabetes Typ 2:
Die Dosis wird in Einheiten von Insulin degludec angegeben
Basalinsulin oder GLP-1-Rezeptor-Agonist-naiv:
-Anfangsdosis: 10 Einheiten subkutan einmal täglich
Wenn Sie derzeit ein Basalinsulin oder einen GLP-1-Rezeptoragonisten erhalten: Unterbrechen Sie die Therapie mit Basalinsulin und/oder Liraglutid, bevor Sie Folgendes beginnen:
-Anfangsdosis: 16 Einheiten subkutan einmal täglich
TITRATION: Passen Sie die Dosis alle 3 bis 4 Tage in Schritten von 2 Einheiten nach oben oder unten an, basierend auf den individuellen Stoffwechselbedürfnissen, der Blutzuckerüberwachung und dem glykämischen Ziel, bis der gewünschte Nüchtern-Plasmaglukosewert erreicht ist
Maximale Tagesdosis: 50 Einheiten (Insulin degludec 50 Einheiten; Liraglutid 1,8 mg)
Kommentare:
-Insulin degludec 1 Einheit und Liraglutid 0,036 mg werden pro Einheit bereitgestellt; Eine Tabelle mit den entsprechenden Milligramm Liraglutid finden Sie auf dem Produktetikett des Herstellers.
-Um das Risiko einer Hypoglykämie oder Hyperglykämie zu minimieren, kann bei Veränderungen der körperlichen Aktivität, der Nahrungsaufnahme, bei akuten Erkrankungen oder bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten eine zusätzliche Titration erforderlich sein.
-Dieses Kombinationspräparat wird nicht als Erstlinientherapie empfohlen, da die Feststellung von C-Zell-Tumoren bei Nagetieren beim Menschen unsicher ist.
-Das Kombinationspräparat wurde nicht in Kombination mit prandialem Insulin untersucht.
Verwendung: Als Ergänzung zu Diät und Bewegung zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Überspringen Sie die vergessene Dosis und wenden Sie die nächste Dosis zur regulären Zeit an. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Wenn Sie Ihre Dosis länger als drei Tage hintereinander vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Anweisungen zu erhalten.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Sie sollten nicht mehr als 50 Einheiten Insulin degludec und Liraglutid an einem Tag einnehmen.
Was sollte ich während der Einnahme von Insulin degludec und Liraglutid vermeiden?
Trinke keinen Alkohol. Überprüfen Sie die Etiketten Ihrer anderen Arzneimittel, um sicherzustellen, dass diese Produkte keinen Alkohol enthalten.
Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Insulin degludec und Liraglutid?
Viele andere Arzneimittel können Ihren Blutzucker beeinflussen und einige Arzneimittel können die Wirkung von Insulin degludec und Liraglutid verstärken oder abschwächen. Einige Medikamente können auch dazu führen, dass bei Ihnen weniger Symptome einer Hypoglykämie auftreten, sodass es schwieriger ist, zu erkennen, wann Ihr Blutzucker niedrig ist. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.