Falsches Einhorn
Falsches Einhorn
Klinischer Überblick
Verwenden
Dosierung
Traditionelle Dosierungen von Falschem Einhorn umfassen 1 bis 2 g der Wurzel als Tee oder 2 bis 5 ml der Wurzeltinktur dreimal täglich als Uterusstärkungsmittel oder Diuretikum; Es gibt jedoch keine klinischen Studien, die eine bestimmte Dosierung belegen. Die Vorbereitungen sind nicht standardisiert.
Kontraindikationen
Gilt nicht als sicher für den Verzehr.
Schwangerschaft/Stillzeit
Vermeiden Sie die Verwendung. Es fehlen Informationen zur Sicherheit und Wirksamkeit in Schwangerschaft und Stillzeit.
Interaktionen
Keiner ist gut dokumentiert.
Nebenwirkungen
Zu hohe Dosen können möglicherweise aufgrund des Saponingehalts Übelkeit und Erbrechen verursachen.
Toxikologie
Keine Daten. Falsches Einhorn gilt nicht als sicher für den Verzehr.
Wissenschaftliche Familie
- Liliaceae (Lilie)
Botanik
C. luteum gehört zur Familie der Liliaceae und ist in den Vereinigten Staaten beheimatet. Er wächst natürlich von Florida bis New York und vom Ostufer bis zum Mississippi. Als einzige Art ihrer Gattung gilt sie in New York als bedroht und in Massachusetts, Indiana und Connecticut aufgrund des Verlusts ihres Lebensraums und der Auswirkungen der Sammlung aus der Wildnis für die Kräuterverwendung als gefährdet. Davis 2012, Matovic 2011, USDA 2019 C. luteum ist eine zweihäusige Art (dh die männlichen und weiblichen Blüten, die sich beim Trocknen gelb verfärben, befinden sich auf getrennten Pflanzen). Die Blätter des Falschen Einhorns bilden eine grundständige Rosette und blühen zwischen Mai und Juni. Die Wurzeln („Sternkraut“ oder „Einhornwurzel“ genannt) und das Rhizom werden medizinisch verwendet und im Herbst gesammelt. Challinor 2012, Davis 2012, Hill 2006, USDA 2019 Die Pflanze wurde mit den Lilien Helonias bullata und Aletris farinosa verwechselt (zutreffend). Einhornwurzel) wegen gemeinsamer gebräuchlicher Namen. Synonyme für C. luteum sind Veratrum luteum L. und Chamaelirium obovale Small.
Geschichte
Das falsche Einhorn wurde von nordamerikanischen Indianern verwendet, um Fehlgeburten vorzubeugen, Menstruationsbeschwerden zu lindern und die Fruchtbarkeit zu steigern. Es wurde auch in der westlichen Medizin zur Behandlung von Eierstockzysten eingesetzt, Davis 2012 und als entzündungshemmendes, appetitanregendes, harntreibendes, brechendes, vermifugierendes und mildes Magen-Darm-Tonikum. Davis 2012, Duke 2002, Yarnell 2008 Seine Verwendung in Kombinationspräparaten In den USA wurde über schmerzhafte oder unregelmäßige Menstruation berichtet. Matovic 2011; Allerdings gilt die Verwendung eines falschen Einhorns für jegliche Indikation als nicht sicher.
Chemie
Studien zur Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung des falschen Einhorns sind begrenzt. Matovic 2011 Die Wurzel enthält hauptsächlich Sterole und steroidale Saponine (einschließlich Chamaelirin, Chiograsterol und Aglycondiosgenin) sowie andere Saponine mit einem „ungewöhnlichen“ Cholestankern. Challinor 2011, Davis 2012 , Matovic 2011, Yokosuka 2013
Auch Öl-, Linol- und Stearinfettsäuren wurden aus der Wurzel isoliert.Duke 1992
Verwendung und Pharmakologie
Krebs
Tier- und In-vitro-Daten
Die aus der Wurzel des Falschen Einhorns extrahierten chemischen Bestandteile wurden in vitro in menschlichen Leukämiezellen und in Prostatakrebs bei Mäusen auf Zytotoxizität getestet. Ng 2003, Yokosuka 2013 In einer In-vitro-Studie mit mehreren Krebszelllinien (Gebärmutterhals, Dickdarm, Brust, Melanom und Leukämie), von C. luteum abgeleitete Komponenten zeigten antiproliferative Wirkungen. Challinor 2012
Uterustonikum
Tier- und In-vitro-Daten
Tierversuche wurden Anfang des 20. Jahrhunderts von einer einzigen Forschergruppe durchgeführt. Es wurden keine Auswirkungen auf isolierte oder intakte Uteri beobachtet. Auch eine Wirkung auf Gonadotropine wurde postuliert.Brandt 1996, Graham 1955, Pilcher 1916, Pilcher 1918
Klinische Daten
Es liegen keine klinischen Daten zur Verwendung von False Unicorn als Uterustonikum vor. Als Teil eines Kombinationspräparats wurde der Extrakt in einer klinischen Studie zu pflanzlichen Alternativtherapien in den Wechseljahren eingesetzt; Allerdings konnte das Vorhandensein eines falschen Einhorns in den Kapseln nicht bestätigt werden und die Forscher stellten die Qualität des Präparats in Frage.Newton 2008
Dosierung
Traditionelle Dosierungen von Falschem Einhorn umfassen 1 bis 2 g der Wurzel als Tee oder 2 bis 5 ml der Wurzeltinktur dreimal täglich als Uterusstärkungsmittel oder Diuretikum; Allerdings gibt es keine klinischen Studien, die eine bestimmte Dosierung belegen. Duke 2002 Die Zubereitungen wurden nicht standardisiert.
Schwangerschaft / Stillzeit
Vermeiden Sie die Verwendung. Es fehlen Informationen zur Sicherheit und Wirksamkeit in Schwangerschaft und Stillzeit. Es wurde berichtet, dass der Extrakt emmenagogische, östrogene, mastogene und uterotonische Wirkungen hat.Duke 2002
Interaktionen
Keiner ist gut dokumentiert. Extrakte der Wurzel hemmten in einer Studie CYP2D6 und 3A4, was auf mögliche Wechselwirkungen hindeutet.Ho 2011
Nebenwirkungen
Überhöhte Dosen können möglicherweise aufgrund des Saponingehalts Übelkeit und Erbrechen verursachen.Duke 2002, Yarnell 2008
Toxikologie
Es fehlen Informationen. Berichte über Toxizität von Arten der Gattung Veratrum, die toxische Alkaloide enthalten, wurden möglicherweise fälschlicherweise C. luteum zugeschrieben. Chandler 2014 In einer in den 1950er Jahren durchgeführten Studie wurde bei Ratten eine Toxizität bei Dosen von 40 bis 50 mg der getrockneten Pflanze beobachtet Auszug.Graham 1955 Falsches Einhorn gilt nicht als sicher für den Verzehr.
Indexbegriffe
- Chamaelirium obovale Klein
- Veratrum luteum
Verweise
Haftungsausschluss
Diese Informationen beziehen sich auf ein pflanzliches, Vitamin-, Mineralstoff- oder anderes Nahrungsergänzungsmittel. Dieses Produkt wurde von der FDA nicht auf Sicherheit oder Wirksamkeit überprüft und unterliegt nicht den Qualitätsstandards und Standards zur Erfassung von Sicherheitsinformationen, die für die meisten verschreibungspflichtigen Medikamente gelten. Diese Informationen sollten nicht dazu verwendet werden, zu entscheiden, ob dieses Produkt eingenommen werden soll oder nicht. Diese Informationen bestätigen nicht, dass dieses Produkt sicher, wirksam oder zur Behandlung eines Patienten oder Gesundheitszustands zugelassen ist. Dies ist nur eine kurze Zusammenfassung allgemeiner Informationen zu diesem Produkt. Es enthält NICHT alle Informationen über die möglichen Verwendungen, Anweisungen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen oder Risiken, die für dieses Produkt gelten können. Diese Informationen stellen keine spezifische medizinische Beratung dar und ersetzen nicht die Informationen, die Sie von Ihrem Gesundheitsdienstleister erhalten. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, um vollständige Informationen über die Risiken und Vorteile der Verwendung dieses Produkts zu erhalten.
Dieses Produkt kann negative Wechselwirkungen mit bestimmten gesundheitlichen und medizinischen Bedingungen, anderen verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten, Lebensmitteln oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln haben. Dieses Produkt kann unsicher sein, wenn es vor einer Operation oder anderen medizinischen Eingriffen verwendet wird. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt vor jeder Operation oder jedem medizinischen Eingriff umfassend über die Kräuter, Vitamine, Mineralien oder andere Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen. Mit Ausnahme bestimmter Produkte, die in normalen Mengen allgemein als sicher gelten, einschließlich der Verwendung von Folsäure und vorgeburtlichen Vitaminen während der Schwangerschaft, wurde dieses Produkt nicht ausreichend untersucht, um festzustellen, ob die Verwendung während der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei jüngeren Personen sicher ist als 2 Jahre alt.
Brandt D. Die Sicht eines Klinikers. HerbalGram. 1996;36:75. Challinor VL, Stuthe JM, Bernhardt PV, Lehmann RP, Kitching W, De Voss JJ. Struktur und absolute Konfiguration der Heloside A und B, neue Saponine aus Chamaelirium luteum. J Nat Prod. 2011;74(7):1557-1560.21692443Challinor VL, Stuthe JM, Parsons PG, et al. Struktur und Bioaktivität von Steroidsaponinen, die aus den Wurzeln von Chamaelirium luteum (falsches Einhorn) isoliert wurden. J Nat Prod. 2012;75(8):1469-1479.22880631Chamaelirium luteum L. USDA, NRCS. 2019. Die PLANTS-Datenbank (29. Juli 2019). National Plant Data Team, Greensboro, NC 27401-4901 USA. Chandler CM, McDougal OM. Heilgeschichte des nordamerikanischen Veratrum. Phytochem Rev. 2014;13(3):671-694.25379034Davis J, Dressler A. Falsches Einhorn oder Feenstab (Chamaelirium luteum). Website der NC State University Extension. Veröffentlicht im März 2012. Zugriff am 29. Juli 2019. Duke J, Bogenschutz-Godwin M, duCellier J, Duke P. Handbook of Medicinal Herbs. 2. Aufl. Boca Raton, FL: CRC Press; 2002.Duke J. Handbook of Biologically Active Phytochemicals and Their Activities. Boca Raton, FL: CRC Press; 1992.Graham RC, Noble RL. Vergleich der In-vitro-Aktivität verschiedener Arten von Lithospermum und anderen Pflanzen zur Inaktivierung von Gonadotropin. Endokrinologie. 1955;56(3):239-247.14353034Hill SR. Erhaltungsbewertung für den Feenstab (Chamaelirium luteum (L.) A. Gray). Illinois Natural History Survey Abteilung für Biodiversität und ökologische Entomologie. Veröffentlicht am 7. November 2006. Zugriff am 1. August 2019. Ho SH, Singh M, Holloway AC, Crankshaw DJ. Die Auswirkungen kommerzieller pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel, die üblicherweise von Frauen verwendet werden, auf die Biotransformation fluorogener Substrate durch menschliche Cytochrome P450. Phytother Res. 2011;25(7):983-989.21213356Matovic NJ, Stuthe JM, Challinor VL, et al. Die Wahrheit über das Falsche Einhorn (Chamaelirium luteum): Die Totalsynthese von 23R,24S-Chiograsterol B definiert die Struktur und Stereochemie der wichtigsten Saponine dieses Heilkrauts. Chemie. 2011;17(27):7578-7591.21598325Newton KM, Reed SD, Grothaus L, et al. Nachdruck der Studie „Herbal Alternatives for Menopause“ (HALT): Hintergrund und Studiendesign. Maturitas. 2008;61(1-2):181-193.19434890Ng SS, Figg WD. Antitumorwirkung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln in menschlichen Prostatakrebs-Xenotransplantaten, die in immundefiziente Mäuse implantiert wurden. Anti-Krebs-Res. 2003;23(5A):3585-3590.14666653Pilcher JD, et al. Die Wirkung bestimmter Medikamente auf die herausgeschnittene Gebärmutter des Meerschweinchens. J Pharmacol. 1916;8:110.Pilcher JD, et al. Die Wirkung „weiblicher Heilmittel“ auf intakte Uteri von Tieren. Surg Gynecol Obstet. 1918;27:97-99.Yarnell E, Abascal K. Ganzheitliche Ansätze bei Prostatakrebs. Alternatives Komplement Ther. 2008;14(4):164-180.Yokosuka A, Takagi K, Mimaki Y. Neue Cholestanglykoside und Sterole aus den unterirdischen Teilen von Chamaelirium luteum und ihre zytotoxische Aktivität. J Nat Med. 2013;67(3):590-598.23160794
Weitere Informationen