Aminophyllin (Injektion)
Was ist Aminophyllin?
Aminophyllin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Aminophyllin
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Informieren Sie sofort Ihre Betreuer, wenn Sie Folgendes haben:
-
Erbrechen oder starke Übelkeit;
-
schneller oder unregelmäßiger Herzschlag;
-
ein Anfall;
-
hoher Blutzucker – erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, trockener Mund, fruchtiger Atemgeruch; oder
-
niedriger Kaliumspiegel – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, Taubheitsgefühl oder Kribbeln, Muskelschwäche oder Schlappheitsgefühl.
Schwerwiegende Nebenwirkungen können bei älteren Erwachsenen wahrscheinlicher sein.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Aminophyllin können gehören:
-
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
-
sich unruhig oder gereizt fühlen;
-
Zittern;
-
vermehrtes Wasserlassen;
-
Kopfschmerzen; oder
-
Schlafprobleme (Insomnie).
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Im Notfall sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, das Pflegepersonal über Ihren Gesundheitszustand zu informieren. Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt, der Sie später betreut, weiß, dass Sie Aminophyllin erhalten haben.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten nicht mit diesem Arzneimittel behandelt werden, wenn Sie allergisch gegen Aminophyllin oder Theophyllin sind.
Wenn möglich, teilen Sie Ihren Betreuern mit, bevor Sie Aminophyllin erhalten, wenn Sie kürzlich Fieber hatten oder jemals Folgendes hatten:
-
ein Magengeschwür;
-
Anfälle;
-
Herzprobleme;
-
Flüssigkeit in Ihrer Lunge;
-
eine Schilddrüsenerkrankung;
-
Leberzirrhose, Hepatitis oder andere Leberprobleme;
-
Nierenerkrankung; oder
-
eine schwere Infektion namens Sepsis.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie rauchen oder kürzlich mit dem Rauchen aufgehört haben. Rauchen kann Ihren Aminophyllin-Dosisbedarf beeinflussen.
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind.
Aminophyllin kann in die Muttermilch übergehen und beim gestillten Baby Unruhe oder andere Nebenwirkungen hervorrufen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen.
Im Notfall sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, das Pflegepersonal über Ihren Gesundheitszustand zu informieren. Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt, der Sie später betreut, weiß, dass Sie dieses Arzneimittel erhalten haben.
Wie wird Aminophyllin verabreicht?
Aminophyllin wird als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.
Sie benötigen medizinische Tests, um Ihrem Arzt dabei zu helfen, festzustellen, wie lange Sie mit Aminophyllin behandelt werden sollen.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Da Sie Aminophyllin in einer klinischen Umgebung erhalten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Dosis verpassen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Da Aminophyllin von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.
Was sollte ich während der Einnahme von Aminophyllin vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Aminophyllin?
Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Viele Medikamente können Aminophyllin beeinflussen, insbesondere:
-
Cimetidin;
-
Disulfiram;
-
Interferon alfa;
-
Lithium;
-
Tacrin;
-
Ticlopidin;
-
ein Antibiotikum oder ein Medikament zur Behandlung von Tuberkulose;
-
Antibabypillen oder Hormonersatztherapie;
-
Herz- oder Blutdruckmedikamente;
-
Medikamente zur Behandlung von Gicht oder Nierensteinen;
-
Arzneimittel zur Behandlung von Infektionen, die durch Würmer wie Peitschenwürmer, Madenwürmer, Spulwürmer und Hakenwürmer verursacht werden;
-
ein Beruhigungsmittel wie Valium; oder
-
Anfallsmedikament.
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Aminophyllin beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
- Ihr Apotheker verfügt über zusätzliche Informationen zu Aminophyllin für medizinisches Fachpersonal, die Sie möglicherweise lesen können.
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.