Diagnose einer Autismus-Spektrum-Störung (ASD)
Als Sprachpathologe sehe ich oft Kinder, die nicht so gut sprechen lernen, wie sie sollten. Manchmal wird schnell klar, dass bei diesen Kindern eine Diagnose im „Autismus-Spektrum“ gestellt werden kann. Eine spezifische Definition könnte Autism Spectrum Disorder (ASD) sein.
Irgendwann, wenn ich ein Kind kennenlerne, muss die Idee aufgegriffen werden. Manchmal kommen Eltern zur Therapie und fragen: „Glaubst du, mein Kind hat Autismus?“ Andere Eltern haben möglicherweise nie über die Möglichkeit nachgedacht und finden es äußerst schwierig, über dieses Problem zu sprechen.
Eltern haben möglicherweise ihr Verständnis von Autismus aus den Medien entwickelt. Sehr oft zeigen Filme und Bücher Menschen mit Autismus mit ALLEN möglichen autistischen Symptomen. Diese Symptome sind zu einem Stereotyp von Autismus geworden. Dies kann sehr irreführend sein. Wenn Eltern ihr Kind anschauen, sagen sie: „Das sieht nicht nach meinem Kind aus!“
Als Sprachpathologe arbeite ich mit vielen Kindern mit Autismus oder die irgendwo „im Autismus-Spektrum“ sind. Sie sind alle unterschiedlich. Sie haben unterschiedliche Symptome und lernen unterschiedlich und unterschiedlich schnell. Viele Kliniker, die mit Kindern „im Spektrum“ arbeiten, stellen fest, dass sie schnell erkennen können, dass dies der Fall ist, indem sie ein Muster von Symptomen erkennen, anstatt ein Kind zu sehen, das alle „klassischen“ Anzeichen von Autismus aufweist.
Normalerweise kommen Kinder zur Sprachpathologie, weil sie nicht wie ihre Altersgenossen sprechen. Ein Kind spricht möglicherweise überhaupt nicht oder nur eingeschränkt. Kinder mit Autismus wiederholen oft genau das, was sie gehört haben, eine Art Rede, die Echolalia genannt wird. Es kann sein, was Sie gerade zu ihnen gesagt haben (wie „Hallo Olly“) oder Zeilen, die wörtlich aus einem Film wiederholt werden. Manchmal klingen die Kinder so, als würden sie in Sätzen sprechen, aber es kann ihre eigene Sprache oder die Sprache der Sprache ohne klare Worte sein.
Aus der Sicht eines Sprachpathologen gibt es Unterschiede zur normalen Entwicklung in der Art und Weise, wie ein Kind kommuniziert und nicht nur spricht. Der Augenkontakt ist normalerweise begrenzt, und Ihr Kind wendet sich möglicherweise nicht automatisch an Sie, wenn Sie versuchen, seine Aufmerksamkeit zu erregen.
Wenn Kinder lernen, nach dem üblichen Muster zu sprechen, lernen sie, die meisten Zwecke der Kommunikation für Erwachsene zu kopieren. Also werden sie um Dinge bitten, protestieren und ablehnen, höfliche Sprache verwenden, Kommentare zu Dingen abgeben, die sie sehen oder hören, und Fragen stellen und beantworten. Sie wollen kommunizieren, weil sie mit anderen interagieren wollen. Wenn ein Kind Schwierigkeiten hat, seine Botschaft zu vermitteln, kann es eine Reihe von Strategien ausarbeiten, um das zu erreichen, was es will.
Normalerweise kommunizieren Kinder mit Autismus nur für einen begrenzten Bereich von Zwecken und neigen nicht dazu, Interaktion nur zum Zwecke der Kommunikation zu suchen. Sie können sehr verärgert sein, wenn sie nicht in der Lage sind, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, oder wenn etwas sie stört. Es ist nicht immer einfach herauszufinden, warum sie verärgert sind. Kinder mit Autismus können leichter verärgert sein als andere Kinder, wenn sie auch sensorische Schwierigkeiten haben, z. B. wenn sie zu empfindlich für Geräusche oder Berührungen sind.
Sie können auch weniger empfindlich auf Sinne wie Geräusche und Berührungen reagieren und nach Stimulation suchen, indem sie beispielsweise gegen Personen oder Spiegel drücken oder sich drehen oder mit den Händen flattern.
Kinder neigen dazu, mit anderen in Kontakt zu treten und zu lernen, sich in Gesprächen und mit Spielzeug abzuwechseln (obwohl dieser Teil lange dauern kann!). Kinder mit Autismus versuchen normalerweise nicht, mit Gleichaltrigen zu spielen, und sind glücklicher, ihr eigenes Ding zu machen. Oft beschränken sie sogar den physischen Kontakt mit Eltern und Brüdern und Schwestern, wie z. B. das Umarmen.
Eine Diagnose kann für Eltern sehr schwer zu akzeptieren sein, insbesondere wenn ihr Verständnis einer Störung von den Medien beeinflusst wird. Die Medien haben in den letzten zehn Jahren sicherlich Autismus aufgegriffen, und es gibt fast unbegrenzte Bücher und Filme, die Menschen mit Autismus darstellen.
Bitte lassen Sie sich von diesen Darstellungen nicht entmutigen. Kinder sind alle Individuen mit ihrer eigenen Persönlichkeit und ihren eigenen Fähigkeiten. Wenn ein Kind Autismus hat, ist es aus mehreren Gründen wahrscheinlich besser zu wissen als nicht zu wissen. Andere Menschen haben wahrscheinlich ein besseres Verständnis für die Schwierigkeiten, mit denen Sie konfrontiert sind, und die Behandlung kann geplant und verwaltet werden.
Den meisten Kindern mit Autismus kann gezeigt werden, wie sie mit anderen kommunizieren können. Sie nehmen an der Schule und vielen anderen Aktivitäten teil, an denen sie Interesse zeigen. Einige Kinder mit Autismus sind außergewöhnlich klug mit Dingen, die sie interessieren. Sie lernen soziale Fähigkeiten und lernen, wie sie erfolgreich mit anderen Menschen interagieren können.
Wenn Sie Bedenken haben, suchen Sie einen Sprachpathologen, der mit Kindern mit Autismus arbeitet, um Sie zu unterstützen, Sie durch die Probleme zu führen und Ihrem Kind ein Leben lang die Kommunikation zu ermöglichen.
Inspiriert von Adele Jane