Wahrgenommener Stress im Zusammenhang mit verschlechterten Symptomen bei COPD -Patienten

Ein erhöhter wahrgenommener Stress kann zu verschlechterten Atemsymptomen und eine verringerte Lebensqualität bei Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) führen, so eine neue Studie. Die Studie wird in der März 2025 -Ausgabe von veröffentlicht Chronisch obstruktive Lungenkrankheiten: Journal of the COPD Foundationeine von Experten begutachtete Open-Access-Journal.
Der wahrgenommene Stress wird verwendet, um zu beschreiben, wie überwältigt oder gestresst eine Person aufgrund ihres persönlichen Verständnisses der Situation ist. Es ist ein psychosozialer Faktor, zusammen mit Einsamkeit, sozialer Isolation und emotionaler Unterstützung, die sich gezeigt hat, dass sie die Gesundheitsergebnisse bei Menschen mit chronischen Krankheiten beeinflussen.
COPD ist eine entzündliche Lungenerkrankung, die mehrere Erkrankungen umfasst, einschließlich chronischer Bronchitis und Emphysem, und kann durch Genetik und Reizstoffe wie Rauch oder Verschmutzung verursacht werden. Die Krankheit betrifft mehr als 30 Millionen Amerikaner und ist die vierthäufigste Todesursache weltweit.
Diese neue Studie bewertete Daten aus den verglichenen städtischen und ländlichen Auswirkungen von Armut auf die COPD-Studie (CURE COPD), in der untersucht wurde, wie Fettleibigkeit, schlechte Ernährung und Luftqualität aus der Innenräumung ehemalige Raucher mit COPD-Lebendungen in städtischen Gebieten mit niedrigem Einkommen und städtischen Gebieten beeinflussen. Die Autoren untersuchten den Zusammenhang zwischen wahrgenommenem Stress auf die Gesundheit der Atemwegs und der Thrombozytenaktivierung, oxidativen Stress und systemisch entzündungsbiologischer Prozesse, die zur COPD beitragen können.
Es gibt erhöhte Hinweise darauf, dass psychosoziale Faktoren, einschließlich wahrgenommener Stress, mit verschlechterten Atemsymptomen für Menschen mit COPD verbunden sind. Die Thrombozytenaktivierung, die zu Entzündungen und oxidativem Stress beitragen kann, der zu Zell- und Gewebeschäden führen kann, wird ebenfalls durch erhöhten wahrgenommenen Stress beeinflusst. Während unsere Studie eine kleine Gruppe von Patienten untersuchte, zeigen unsere Ergebnisse die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen darüber, wie sich wahrgenommene Stress auf die Gesundheit der Atemwege auswirken und wie wichtig es ist, psychosoziale Faktoren anzugehen, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. „
Obiageli Lynda Offor, MD, MPH, ein Lungen- und Intensivstudium bei Johns Hopkins Medicine in Baltimore und führender Autor der Studie
Zugriff auf aktuelle und frühere Probleme von Chronisch obstruktive Lungenkrankheiten: Journal of the COPD Foundationbesuchen Sie journal.copdfoundation.org.
Quellen:
Offor, O., et al. (2025) Perceived stress is associated with health outcomes, platelet activation, and oxidative stress in COPD. Chronic Obstructive Pulmonary Diseases: Journal of the COPD. doi.org/10.15326/jcopdf.2024.0561.