Medizinische Forschung
-
Die neuronale Signatur zeigt, wie sich die Selbstvorsorge im Gehirn manifestiert
Menschen neigen dazu, selbst zu betreuen. Eigeninteresse ist gut, wenn es sicherstellt, dass die eigenen Bedürfnisse erfüllt werden, aber es kann auch schlecht angepasst werden. Untersuchungen zeigen, dass die Tendenz zum Selbstfokus das Auftreten von Depressionen und Angstzuständen fördert und diese Bedingungen sogar verlängern kann. Gibt es eine neuronale Darstellung der Selbstvorsorge? Danika Geisler und Meghan Meyer von der Kolumbien University untersuchten diese Frage in ihrer neuen Jneurosci Papier. Die Forscher identifizierten zunächst ein Muster der neuronalen Aktivität, das häufig in einer Stichprobe von 32 Personen auftrat, während sie eine mentale Pause einlegten. Diese Aktivität könnte vorhersagen, ob die Menschen…
-
Eine positive Emotionsverzerrung beim Altern kann den kognitiven Rückgang signalisieren
Mit zunehmendem Alter zeigen sie eine Voreingenommenheit, um Emotionen als positiv zu erkennen, um neutrale oder negative Emotionen als positiv zu kennzeichnen. Einige Forscher theoretisieren, dass diese Tendenz ein adaptiver Mechanismus zur Unterstützung des mentalen und emotionalen Wohlbefindens ist, aber neue Beweise deuten darauf hin, dass dies ein Zeichen für einen kognitiven Rückgang sein kann. In einem neuen Jneurosci Papier Noham Wolpe von der Tel Aviv University und Kollegen von der Universität von Cambridge, die vorangehen, was diese positiven Emotionen, die die Ältesten aufweisen, über die Gesundheit ihres Gehirns bedeutet. Ein großer Pool von Teilnehmern (665) betrachtete Gesichter in einer…
-
Afrikanischer Schweinfieber -Impfstoff zeigt einen variablen Schutz über Virusstämme hinweg
Ein internationales Wissenschaftlerteam hat festgestellt, dass ein vielversprechender afrikanischer Schweinefieber (ASF) -Puls Schweine vor einigen Stämmen des Virus schützen kann, aber wenig oder gar keinen Schutz gegen andere bietet. Die Ergebnisse deuten auf die Notwendigkeit von regionalen Impfstoffen hin, um eine der verheerendsten Tierkrankheiten der Welt zu bekämpfen. Die Forschung unter der Leitung des Plum Island Animal Disease Center des US Department of Agriculture (USDA) und dem International Livestock Research Institute (ILRI) testete einen kommerziellen, lebenden Impfstoffkandidaten mit Live-Attenuated-Impfstoff, ASFV-G-DδI177L, gegen mehrere afrikanische Schweinfieber-Virus (ASFV) Stämme, die aus Afrikas aus Afrikas gesammelt wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass der Impfstoff zwar…
-
Schlaf stärkt das motorische Lernen durch gezielte Gehirnrhythmen
Wenn sie mit schwierigen Aufgaben konfrontiert sind, treffen die Menschen manchmal eine mentale Wand und treffen die Entscheidung, „darauf zu schlafen“. Nachdem sie nach dem Schlafengehen zur Aufgabe zurückkehren, funktionieren sie oft besser. Warum? Die rhythmische Gehirnaktivität während des Schlafes verwandelt aufgabenbezogene Informationen in ein stärkeres längerfristiges Gedächtnis. Ein neues Jneurosci Der von Dara Manoach von der Harvard Medical School geleitete Papier über Forschungsarbeiten fördert das Verständnis dafür, wo im Gehirn diese rhythmische Aktivität das motorische Lernen zu verbessern scheint. In der Studie lernten 25 Teilnehmer eine Typierungssequenz, während die Forscher ihre Gehirnaktivität aufzeichneten. Nach dem Training setzten sich die…
-
Frühgeborene, die sich Jahrzehnte später auswirken, die sich auf die Gesundheit auswirken
Die Frühgeborenen -Säuglinge bei der Geburt können im Laufe eines Lebens eingehen und später im Leben negative gesundheitliche Auswirkungen haben, was die routinemäßige Einbeziehung der Geburtshistorie in medizinische Aufzeichnungen und die Entwicklung klinischer Richtlinien für Frühgeborene erfordert, wobei die am längsten kontinuierlich durchgeführte Studie von Personen in den USA gezeigt wurde. Amy D’Agata, Professorin der University of Rhode Island College of Nursing, setzt die Arbeit fort, die in den 1980er Jahren mit einer Gruppe von Babys im Women & Infants Hospital geboren wurde. Mit 215 Menschen, die vor 35 Jahren geboren wurden, in einer Kontrollgruppe von Vollzeitbabys und Frühgeborenen, die…
-
Neue Analgetika sind vielversprechend als Opioidalternative
Opioide wie Morphin werden aufgrund ihrer starken schmerzlösenden Effekte in der medizinischen Praxis häufig eingesetzt. Sie haben jedoch das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen wie Atemdepression und Arzneimittelabhängigkeit. Aus diesem Grund hat Japan strenge Vorschriften vorhanden, um sicherzustellen, dass diese Medikamente nur von autorisierten Ärzten verschrieben werden. In den Vereinigten Staaten wurde jedoch das Opioid -Oxycontin einst verpasst, der häufig einen Anstieg des Missbrauchs synthetischer Opioide wie Fentanyl auslöste. Infolgedessen übertraf die Zahl der durch Opioid -Überdosierungen verursachten Todesfälle im Jahr 2023 80.000 und eskalierte zu einer nationalen Krise der öffentlichen Gesundheit, die jetzt als „Opioidkrise“ bezeichnet wird. Opioide könnten jedoch bald…
-
Adoptierte Kinder haben einen ungleichen Zugang zur Krankenversicherung, die auf dem Adoptionstyp basiert
Menschen in Amerika adoptieren jedes Jahr Hunderttausende von Kindern, aber nicht alle erhalten eine Krankenversicherung, die einmal in ihr zweites Zuhause angenommen wurden. Eine Studie der University of Maryland (UMD) School of Public Health, heute in Gesundheitsangelegenheiten, zeigt wichtige Unterschiede in der Deckung, abhängig vom Adoptionstyp (inländisch oder international) und des Staatsbürgerschaftsstatus des Adoptivelternteils. „Adoptierte Kinder haben im Allgemeinen mehr und unterschiedliche gesundheitliche Bedürfnisse-wie kognitive oder körperliche Schwierigkeiten-als nicht adoptierte Kinder. Frühere Studien, von denen viele nicht zwischen verschiedenen Arten von Adoptierten unterschieden, waren konsequent versichert“, sagte der Co-Autor der Studie, Jamie Fleishman. „Unsere Studie, in der vier Arten von…
-
Chemikalie in alltäglichen Produkten verschlechtert alkoholbedingte Leberschäden
Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen, die Alkohol trinken, ernsthafte Leberprobleme entwickeln, während andere dies nicht tun? Eine Studie der Forscher der Universität von Louisville, die im Mai in Mai veröffentlicht wurde Toxikologische Wissenschaften schlägt vor, dass die Antwort in alltäglichen Quellen wie Trinkwasser, Lebensmittelverpackung oder sogar Nicht-Stick-Kochgeschirr versteckt sein könnte. Wissenschaftler von UOFL sowie Kollegen der Boston University und der University of Massachusetts Lowell haben Perfluoroctan-Sulfonat (PFOS) als potenziellen Umweltfaktor identifiziert, der alkoholbedingte Lebererkrankungen verschlimmert. PFOS ist eine von Menschen hergestellte Chemikalie der Gruppe, die als Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAs) bekannt ist und oft als „für immer…
-
Grippevirus löst neuropsychiatrische Symptome aus, nicht die Medikamente
Medizinische Fachkräfte diskutierten jahrzehntelang, ob ein häufiges antivirales Medikament zur Behandlung der Grippe bei Kindern neuropsychiatrische Ereignisse verursachte oder ob die Infektion selbst den Schuldigen war. Jetzt haben Forscher des Monroe Carell Jr. Children’s Hospital in Vanderbilt eine langjährige Theorie über Oseltamivir, bekannt als Tamiflu, entlarvt. Nach der Studie, veröffentlicht in JAMA -NeurologieDie Behandlung von Oseltamivir während der Grippepisoden war mit einem verringerten Risiko für schwerwiegende neuropsychiatrische Ereignisse wie Anfälle, veränderten psychischen Status und Halluzination verbunden. „Unsere Ergebnisse haben gezeigt, was viele Kinderärzte lange vermutet haben, dass die Grippe, nicht die Grippebehandlung, mit neuropsychiatrischen Ereignissen verbunden ist“, sagte der Hauptforscher…
-
Neue Brainwave -Marker für die Erkennung von Alzheimer identifiziert
Unter Verwendung eines maßgeschneiderten Instruments zur Analyse der elektrischen Aktivität von Neuronen haben Forscher der Brown University einen auf Gehirnbasis basierenden Biomarker identifiziert, der vorhergesagt werden könnte, ob sich eine leichte kognitive Beeinträchtigung zu Alzheimer-Krankheit entwickeln wird. „Wir haben ein Muster in elektrischen Signalen der Gehirnaktivität festgestellt, die voraussagt, welche Patienten die Krankheit am wahrscheinlichsten innerhalb von zweieinhalb Jahren entwickeln“, sagte Stephanie Jones, Professorin für Neurowissenschaften, die mit dem Browns Carney Institute for Brain Science verbunden ist, der die Forschung gemeinsam leitete. „Zum ersten Mal in der Lage zu sein, einen neuen frühen Marker für das Fortschreiten des Alzheimer -Krankheit…