Willst du langsamer essen? Wählen Sie Mahlzeiten, die Essstäbchen brauchen, nicht Hände

Zwei Mahlzeiten, drei Sequenzen, ein Befund: Mahlzeittyp, nicht die Reihenfolge des Essens, formt, wie lange wir kauen und essen. Die Bento -Mahlzeiten erhöhten die Dauer und das Kauen, während Pizza schneller und kürzeres Essen löste.
Forscher der Fujita Health University, Japan, untersuchten die Auswirkungen des Mahlzeittyps und der Sequenz auf die Mahlzeitdauer. Sie fanden heraus, dass der Mahlzeitstyp die Mahlzeitdauer unabhängig von der Mahlzeit Sequenz erheblich beeinflusst. Die Ergebnisse werden im Journal veröffentlicht Nährstoffe.
Hintergrund
Fettleibigkeit ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die das Risiko verschiedener nicht übertragbarer Krankheiten erhöht, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Krebs. Es wurden mehrere Ernährungsmaßnahmen entwickelt, um überschüssige Fettansammlungen zu verhindern und das Körpergewicht bei fettleibigen Menschen zu verringern.
Das Hauptziel dieser Interventionen ist es, überschüssige energiereiche Nahrungsaufnahme zu reduzieren und gleichzeitig die Ernährungsbedürfnisse des Körpers aufrechtzuerhalten. Fettleibige Menschen konsumieren jedoch häufig Kohlenhydrat-und fett angereicherte ultra-verarbeitete Lebensmittel, da diese Lebensmittel das Belohnungssystem des Gehirns aktivieren und sich wiederholte sich wiederholende Essgewohnheiten induzieren können.
Es wurde festgestellt, dass Mehlendauer und Mehlsequenz möglicherweise den Stoffwechsel beeinflussen. Bei fettleibigen Menschen wurde festgestellt, dass langsames Essen die Nahrungsaufnahme reduziert und die Gewichtszunahme kontrolliert. Bei diabetischen Patienten wurde festgestellt, dass die Mahlzeitsequenz, insbesondere das kohlenhydratletzte Mahlzeitmuster (konsumierende Kohlenhydrate am Ende der Mahlzeit), den Blutzuckerspiegel kontrolliert und die glykämische Variabilität verringert.
Zuvor berichteten Forscher der Fujita Health University, dass die Mahlzeitdauer positiv mit der Anzahl der Kauen und Bissen während des Essens verbunden ist. In dieser Studie erweiterten sie ihre Arbeit, um Mahlzeitenfaktoren zu identifizieren, die die Mahlzeitdauer, das Kauen der Häufigkeit und das Kauen von Tempo beeinflussen.
Die Autoren stellen fest, dass die Mahlzeitensequenz zwar für ihre Auswirkungen auf den postprandialen Blutzucker erkannt wird, ihre Rolle bei der Mahlzeitdauer jedoch nicht klar festgelegt wurde und weitere Untersuchungen erfordert.
Studiendesign
Die Studie umfasste 41 Personen im Alter von 20 bis 65 Jahren. Sie analysierte den Einfluss von zwei Mahlzeitenfaktoren, einschließlich Mahlzeittyp- und Mahlzeit -Sequenz. Die Teilnehmer erhielten zwei Mahlzeiten: Pizza und ein Hamburger -Steak -Bento, bestehend aus einem Hamburger -Steak, Reis und Brokkoli.
Die Teilnehmer erhielten zuerst Pizza und die Mahlzeitdauer, die Kaufrequenz, das Kauentempo und die Anzahl der Bissen wurden gemessen. Eine Bitescan ™ -Verrichtung und eine Videoanalyse wurden verwendet, um diese Parameter objektiv zu messen. Die gleichen Messungen wurden nach vier Wochen durchgeführt, als die Teilnehmer Hamburger-Steak Bento auf Gemüse-First konsumierten. Nach vier Wochen konsumierten sie erneut die gleiche Mahlzeit auf pflanzliche Weise.
Beim ersten Besuch der Teilnehmer wurden auch Körpergewicht, Körperfettprozentsatz, Skelettmuskelmasse und Handgriffstärke gemessen. Ein Fragebogen zur Ernährungsgeschichte wurde verwendet, um die tägliche Nährstoffaufnahme zu bewerten.
Studienergebnisse
Die Studie ergab, dass das Essen von Pizza mit einer signifikant kürzeren Mahlzeitdauer, einer geringeren Kauenfrequenz und einem geringeren Kauentempo (dem Kauenprozess) im Vergleich zum Essen von Hamburgersteak Bento verbunden ist. In Bezug auf die Anzahl der Bisse wurde kein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Mahlzeiten beobachtet. Diese Unterschiede in den Mahlzeitenparametern waren für männliche und weibliche Teilnehmer ähnlich.
Insbesondere ergab die Studie, dass die Mahlzeitsequenz, dh das Verzehr von Gemüse zuerst oder zuletzt beim Verzehr von Hamburger -Steak Bento, keinen signifikanten Einfluss auf die Mahlzeitenparameter (Mahlzeitdauer, Kauenfrequenz, Kauentempo und Anzahl der Bissen).
Durch die Analyse von Beziehungen zwischen mehreren Faktoren im Zusammenhang mit Mahlzeiten wurde die Studie festgestellt, dass die Mahlzeitdauer positiv mit der Kauenhäufigkeit, der Anzahl der Bisse und dem Negativ mit dem Alter und Geschlecht der Teilnehmer verbunden ist. Es wurde jedoch keine signifikante Assoziation zwischen Mahlzeitdauer und Body Mass Index (ein Maß für Körperfett) beobachtet.
Signifikanz untersuchen
Die Studie zeigt, dass die Art der Mahlzeit die Mahlzeitdauer erheblich beeinflussen kann und dass dieser Effekt unabhängig von der Mahlzeit Sequenz (die Reihenfolge der Lebensmittel während der Mahlzeit) ist. Nach den Erkenntnissen können Mahlzeiten, die in Portionen serviert werden und zum Verbrauch von Essstäbchen serviert werden, wie Hamburger -Steak -Bento, die Mahlzeitdauer und die Kauenfrequenz im Vergleich zu Mahlzeiten, die mit Händen wie Pizza gegessen werden, erheblich erhöhen.
Angesichts der Tatsache, dass Hamburger Steak Bento unverarbeitete Lebensmittel wie Brokkoli und Reis enthält, unterstreichen diese Ergebnisse die Bedeutung der Auswahl von Mahlzeiten mit verschiedenen Beilagen, um unterschiedliche Nährstoffe zu erhalten und eine langsame Essrate zu erreichen. Dies ist eine effektive Strategie zur Gewichtsbewirtschaftung für fettleibige Menschen.
Die Studie konnte keinen Einfluss der Mahlzeitensequenz auf die Mahlzeitdauer finden. Es wurde festgestellt, dass unterschiedliche Mahlzeitensequenzen, wie zum Beispiel zuerst Gemüse oder zuletzt Kohlenhydrate, signifikante Auswirkungen auf die Blutzuckerregulierung haben. Basierend auf diesen Beobachtungen schlagen Forscher vor, dass das Essen von Gemüse zuerst und zuletzt Kohlenhydrate die beste Wahl sein kann, da der Blutzuckerspiegel weniger wahrscheinlich zunimmt, wenn Gemüse zuerst konsumiert wird.
Die Studie findet positive Assoziationen der Mahlzeitdauer mit Kauenfrequenz, Anzahl der Bisse und Teilnehmersex. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Erhöhung des Kauenfrequenzen und -bissen die Mahlzeitdauer unabhängig vom Typ Mahlzeiten verlängern kann. Es wird allgemein angenommen, dass das Einnehmen kleinerer Bissen und gründliches Kauen der Lebensmittel wichtige Schritte für die Steigerung der Mahlzeiten und zur Verhinderung von Überessen sind.
Die Studie stellt fest, dass die Mehldauer mit zunehmendem Alter abnimmt. Wie die Forscher erwähnt, könnte eine solche kürzere Mahlzeitdauer auf die Verschlechterung der oralen Umgebung zurückzuführen sein, wie z.
Die Autoren bemerken mehrere Einschränkungen ihrer Arbeit. Die Studie war explorativ und nicht randomisiert, und die Anzahl der Zähne oder die Mundgesundheit der Teilnehmer wurde nicht bewertet. Psychologische Faktoren im Zusammenhang mit dem Essverhalten und der Wirkung der Verwendung digitaler Messgeräte im Vergleich zu realen Essumgebungen wurden ebenfalls nicht untersucht. Diese Faktoren können die Generalisierbarkeit der Ergebnisse beeinflussen und sollten in zukünftigen Forschungen behandelt werden.
Insgesamt legt die Studie nahe, dass eine geeignete Auswahl an Mahlzeiten für das Erreichen eines langsamen Essmusters von entscheidender Bedeutung ist.
Quellen:
- Deguchi K. 2025. The Meal Type Rather than the Meal Sequence Affects the Meal Duration, Number of Chews, and Chewing Tempo. Nutrients, DOI: 10.3390/nu17091576, https://www.mdpi.com/2072-6643/17/9/1576