Wichtige Rolle der körperlichen Aktivität in der frühen Diabetes -Pflege am frühen Typ 2

Neue Forschungen, die auf der diesjährigen Jahrestagung der Europäischen Vereinigung für die Studie von Diabetes (EASD) in Wien, Österreich (15.-19. September) vorgestellt werden sollen, zeigt, dass mit Typ-2-Diabetes kürzlich diagnostiziert wurde.
Die Studie erfolgt von MS Line Eriksen und Dr. Sidsel Domazet, Steno Diabetes Center Odense, Odense University Hospital, Odense, Dänemark und Kollegen.
Mehrere Studien haben gezeigt Die körperliche Aktivität verbessert die Insulinempfindlichkeit, die Blutzuckerkontrolle und die Körperzusammensetzung bei Personen mit Typ -2 -Diabetes (T2D) und ist mit einem verringerten kardiovaskulären Risiko in der Allgemeinbevölkerung verbunden.
In dieser neuen Studie analysierten die Autoren, ob selbst berichtete körperliche Aktivität bei Personen, bei denen kürzlich T2D diagnostiziert wurde, als Prognosemarker für CVD- und Mortalitätsrisiko dienen kann.
Die Studie verwendete Daten des dänischen Zentrums für strategische Forschung in der Kohorte Typ-2-Diabetes (DD2), einschließlich Teilnehmern von 2010 bis 2023, die in den letzten zwei Jahren T2D diagnostiziert haben. Die körperliche Aktivität wurde von 11.355 Teilnehmern selbst gemeldet und in sesshafte, leichte und mittelschwere bis großzügige körperliche Aktivität (MVPA) eingeteilt.
Die primären Ergebnisse waren Gesamtmortalität und Streitkolben, einschließlich Herzinfarkte, ischämischer Schlaganfall, Koronarrevaskularisation, Herzversagen und CVD-Tod. Die statistische Modellierung, einschließlich der Anpassung von Störfaktoren, wurde verwendet, um das mit unterschiedliche körperliche Aktivität verbundene Risiko abzuschätzen. Die Teilnehmer folgten bis zum ersten Auftreten von Streitkennzahlen, Todes-, Auswanderungs- oder Studienende (3. Mai 2024). Menschen mit früherer CVD – insgesamt 1671 – wurden ausgeschlossen.
Die Forscher fanden heraus, dass 18% der Teilnehmer angaben, sitzend zu sein, während 62% bzw. 20% leichte körperliche Aktivität bzw. MVPA beteiligt waren. Während einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 8,4 Jahren traten 1149 CVD-Ereignisse und 1048 Todesfälle auf. Höhere körperliche Aktivitätsniveaus waren umgekehrt sowohl mit Kennheit als auch mit der Gesamtmortalität verbunden.
Nach der Anpassung an Störfaktoren gehörten Alter, Geschlecht, Studienjahr, T2D-Dauer, Rauchen, Alkoholkonsum und Taillenumfang, Teilnehmer, die Licht und MVPA beteiligten, hatten ein niedrigeres Risiko von 23% und 28%, und 27% und 33% ein geringeres Risiko für die Mortalität der Gesamtheit im Vergleich zu sesshaften Teilnehmern (siehe Abbildung 1).
Diese Assoziation wurde hauptsächlich durch den Tod durch Herz -Kreislauf -Erkrankungen (CVD) angetrieben. Nach der Einstellung der CVD -Risikofaktoren (LDL oder „schlechtes“ Cholesterinspiegel, glykiertes Hämoglobin glycated [HbA1c, a measure of blood sugar control]systolischer Blutdruck, Nierenblutfiltrationsrate und ein Marker namens Urinalbumin-Creatinin-Verhältnis), das möglicherweise die Assoziationen vermitteln könnte, blieben die reduzierten Risiken für MVPA statistisch für sowohl für die Kennzeichen (eine Reduzierung von 30%) als auch für die Verringerung von 30%) und die Mortalität mit 31% im Vergleich zu brennenden Teilnehmern.
Das verringerte Risiko für die leichte körperliche Aktivität blieb auch statistisch signifikant für KAME (eine Reduzierung von 20%) und die Gesamtmortalität (eine Reduktion von 22%).
Die Autoren kamen zu dem Schluss, „Selbst berichtete körperliche Aktivität war ein unabhängiger Prädiktor für die Gesamtmortalität und die wichtigsten unerwünschten kardialen Ereignisse bei Personen, bei denen kürzlich T2D diagnostiziert wurde, und keine früheren Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Assoziationen blieben auch nach Anpassung der klassischen CVD -Risikofaktoren bestehen. „
Sie fügten hinzu: „Selbst die leichte Aktivität verringert das Risiko schwerwiegender Herzereignisse und die Gesamtmortalität, unabhängig von klassischen Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen.
Quellen: