Sutent
Was ist Sutent?
Sutent ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Arten fortgeschrittener oder fortschreitender Tumoren des Magens, des Darms, der Speiseröhre, der Bauchspeicheldrüse oder der Nieren.
Es ist nicht bekannt, ob Sutent bei Kindern sicher und wirksam ist.
Warnungen
Sutent kann schwere oder tödliche Auswirkungen auf Ihre Leber haben. Während der Behandlung müssen Sie häufig Blutuntersuchungen durchführen, um Ihre Leberfunktion zu überprüfen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen eines Leberproblems bemerken, wie z. B. Schmerzen im rechten Oberbauch, Juckreiz, dunkler Urin oder Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Sutent nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Sunitinib sind.
Um sicherzustellen, dass Sutent für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
andere Nierenprobleme als Krebs;
-
Leber erkrankung;
-
Herzerkrankungen, Bluthochdruck;
-
niedriger Blutzucker oder Diabetes;
-
Blutungsprobleme;
-
langes QT-Syndrom (bei Ihnen oder einem Familienmitglied);
-
eine Schilddrüsenerkrankung; oder
-
Operation (oder wenn Sie eine Operation planen).
Dieses Arzneimittel kann Kieferknochenprobleme (Osteonekrose) verursachen. Das Risiko ist am höchsten bei Menschen mit Krebs, Erkrankungen der Blutzellen, bereits bestehenden Zahnproblemen oder Menschen, die mit Steroiden, Chemotherapie oder Bestrahlung behandelt werden. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem eigenen Risiko.
Sunitinib kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden.
-
Wenn Sie eine Frau sind, Verwenden Sie Sutent nicht, wenn Sie schwanger sind. Möglicherweise muss vor Beginn dieser Behandlung ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen. Wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern, während Sie dieses Arzneimittel anwenden und mindestens 4 Wochen nach Ihrer letzten Dosis.
-
Wenn du ein Mann bist, Wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an, wenn Ihre Sexualpartnerin schwanger werden kann. Benutzen Sie die Empfängnisverhütung noch mindestens 7 Wochen nach der letzten Dosis.
-
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn es während der Anwendung von Sutent durch die Mutter oder den Vater zu einer Schwangerschaft kommt.
Sunitinib kann die Fruchtbarkeit (Fähigkeit, Kinder zu bekommen) sowohl bei Männern als auch bei Frauen beeinträchtigen. Jedoch, Es ist wichtig, Verhütungsmittel anzuwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern, da Sunitinib einem ungeborenen Kind schaden kann.
Sie sollten während der Anwendung von Sutent und mindestens 4 Wochen nach der letzten Dosis nicht stillen.
Sutent ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Sutent einnehmen?
Nehmen Sie Sutent genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern.
Ihr Blutdruck und Ihre Leberfunktion müssen möglicherweise zu Beginn jedes 4-wöchigen Behandlungszyklus getestet werden.
Sutent wird normalerweise einmal täglich eingenommen. Sutent wird manchmal 4 Wochen lang eingenommen, gefolgt von einer 2-wöchigen Pause vom Medikament. Ihr Arzt wird anhand Ihrer Erkrankung bestimmen, wie viele vollständige Behandlungszyklen Sie benötigen.
Sie können Sutent mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Zerdrücken, kauen oder öffnen Sie eine Sutent-Kapsel nicht. Schlucken Sie es im Ganzen. Das Arzneimittel aus einer zerdrückten oder zerbrochenen Pille kann gefährlich sein, wenn es auf Ihre Haut gelangt. Wenn dies auftritt, waschen Sie Ihre Haut mit Wasser und Seife und spülen Sie sie gründlich aus.
Sie benötigen häufige Blut- und Urintests. Möglicherweise muss auch Ihre Herzfunktion regelmäßig mit einem Elektrokardiogramm (EKG oder EKG) überprüft werden, und Sie benötigen möglicherweise auch häufige zahnärztliche Untersuchungen.
Wenn Sie eine Operation oder einen zahnärztlichen Eingriff benötigen, teilen Sie dem Chirurgen oder Zahnarzt mit, dass Sie derzeit Sutent verwenden. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung des Arzneimittels vor und nach einer größeren Operation für kurze Zeit unterbrechen.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Nierenzellkarzinom:
50 mg oral einmal täglich über einen Zeitraum von 4 Wochen Behandlung, gefolgt von 2 Wochen Pause
Kommentar: Kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Verwendet:
-Zur Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms (RCC)
-Zur Behandlung von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) nach Krankheitsprogression oder Unverträglichkeit gegenüber Imatinib.
Übliche Dosis für Erwachsene bei gastrointestinalen Stromatumoren:
50 mg oral einmal täglich über einen Zeitraum von 4 Wochen Behandlung, gefolgt von 2 Wochen Pause
Kommentar: Kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Verwendet:
-Zur Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms (RCC)
-Zur Behandlung von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) nach Krankheitsprogression oder Unverträglichkeit gegenüber Imatinib.
Übliche Erwachsenendosis bei Bauchspeicheldrüsenkrebs:
37,5 mg oral einmal täglich
Kommentare:
– Kontinuierliche Einnahme ohne geplante Behandlungspause; kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Verwendung: Zur Behandlung progressiver, gut differenzierter neuroendokriner Tumoren der Bauchspeicheldrüse (pNET) bei Patienten mit inoperabler, lokal fortgeschrittener oder metastasierter Erkrankung.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenden Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich an, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn Sie mehr als 12 Stunden zu spät zur Einnahme kommen. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was man vermeiden sollte
Grapefruit kann mit Sunitinib interagieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Vermeiden Sie die Verwendung von Grapefruitprodukten.
Sunitinib kann in Körperflüssigkeiten (Urin, Kot, Erbrochenes) übergehen. Pflegekräfte sollten Gummihandschuhe tragen, wenn sie die Körperflüssigkeiten eines Patienten reinigen, mit kontaminiertem Müll oder Wäsche umgehen oder Windeln wechseln. Vor und nach dem Ausziehen der Handschuhe Hände waschen. Waschen Sie verschmutzte Kleidung und Bettwäsche getrennt von anderer Wäsche.
Sutent-Nebenwirkungen
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Sutent (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag, der sich ausbreitet und Blasenbildung und Abschälen verursacht).
Sunitinib kann schwere oder tödliche Auswirkungen auf Ihre Leber haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Appetitlosigkeit, Magenschmerzen (oben rechts), Müdigkeit, Juckreiz, dunklen Urin, lehmfarbenen Stuhl oder Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen) haben.
Sutent kann auch lebensbedrohliche Blutgerinnsel in den kleinen Blutgefäßen in Ihren Organen wie Ihrem Gehirn oder Ihren Nieren verursachen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome dieser Erkrankung haben, wie z. B. Fieber, Müdigkeit, vermindertes Wasserlassen, Blutergüsse oder Nasenbluten.
Rufen Sie auch sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Schmerzen, Rötung, Taubheitsgefühl und schälende Haut an Händen oder Füßen;
-
leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, violette oder rote Flecken unter der Haut;
-
schmerzhafte Hautwunden, Wunden im Mund oder auf den Lippen;
-
Kieferschmerzen oder Taubheitsgefühl, rotes oder geschwollenes Zahnfleisch, lockere Zähne oder langsame Heilung nach zahnärztlichen Eingriffen;
-
Verwirrung, Denkprobleme, Sehverlust, Krampfanfälle;
-
Herzprobleme – Schwellung, schnelle Gewichtszunahme, schneller oder hämmernder Herzschlag, Flattern in der Brust, Kurzatmigkeit, plötzliches Schwindelgefühl (als ob Sie ohnmächtig werden könnten);
-
erhöhter Blutdruck – starke Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Pochen im Nacken oder in den Ohren, Schwindel;
-
niedriger Blutzucker – Kopfschmerzen, Hunger, Schwäche, Schwitzen, schneller Herzschlag, Nervosität;
-
Anzeichen einer Blutung in Ihrem Körper – Veränderung Ihres Geisteszustandes, Blut im Urin, Schmerzen und Schwellungen im Magen, blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht;
-
Anzeichen für den Zerfall von Tumorzellen – Müdigkeit, Schwäche, Muskelkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, schneller oder langsamer Herzschlag, Kribbeln in Händen und Füßen oder um den Mund herum; oder
-
Symptome einer Schilddrüsenerkrankung – starke und sich verschlimmernde Müdigkeit, Depression, schneller Herzschlag, Unruhe, Zittern, Nervosität, Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Haarausfall, Gewichtsveränderungen, unregelmäßige Menstruationsperioden.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Sutent können gehören:
-
Verdauungsstörungen, verminderter Appetit, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
-
sich schwach oder müde fühlen;
-
wunde Stellen oder Schmerzen im Mund, veränderter Geschmackssinn;
-
Blasen oder Ausschlag an Händen oder Füßen;
-
Blutergüsse oder Blutungen; oder
-
erhöhter Blutdruck.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Sutent?
Sutent kann schwere Herzprobleme verursachen. Ihr Risiko kann höher sein, wenn Sie zusätzlich bestimmte andere Arzneimittel gegen Infektionen, Asthma, Herzprobleme, Bluthochdruck, Depressionen, psychische Erkrankungen, Krebs, Malaria oder HIV einnehmen.
Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Osteoporose-Medizin.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Sunitinib interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.